Headerlogo Forum


Seiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson SR 1 Schild, Not macht erfinderisch
Dessateur
Geschrieben am: 26.02.2010, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Hallo Wolfgang,
das man die Befestigungsschraube sieht (den Schraubenkopf) ist nicht original.
Ist es Original das der Schriftzug Schwarz dargestellt wird ? ich dachte immer das das gesamte Schild "golden" sein muss.

MfG
Waldi
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 26.02.2010, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



jetzt müßte nur noch jemand diese Schilder fertigen... rolleyes.gif

https://www.ddrmoped.de/shop/images/product...-simson-sr1.jpg

oder hab ich da irgendwo was verpaßt ? sad.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 27.02.2010, 06:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Moin,

original sah das Ding so aus:

Das Schild war schwarz unterlegt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.03.2010, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (der Lehmann @ 27.02.2010, 06:51)
Das Schild war schwarz unterlegt.

Hier meine neue Replik:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 22.03.2010, 16:16
Zitat


Unregistered









QUOTE (Wolfgang @ 22.03.2010, 11:15)
QUOTE (der Lehmann @ 27.02.2010, 06:51)
Das Schild war schwarz unterlegt.

Hier meine neue Replik:

Ansich schö smile.gif ,

...aber wer hat das so schlampig lackiert hmm.gif

Sax rolleyes.gif
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.03.2010, 16:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Sachswolf @ 22.03.2010, 16:16)
...aber wer hat das so schlampig lackiert


Ich weep.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 22.03.2010, 16:59
Zitat


Unregistered









QUOTE (Wolfgang @ 22.03.2010, 16:36)
QUOTE (Sachswolf @ 22.03.2010, 16:16)
...aber wer hat das so schlampig lackiert 


Ich weep.gif

Mal tröst _console.gif

Das kannst du bestimmt besser, wenn du dir viel Zeit und Muse dafür lässt wink.gif

Sonst wäre es echt schade um das Schild und du ärgerst dich jedes mal, wenn du es anschaust huh.gif

Sax
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 23.10.2010, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



@ Matze...

Die Teile sind echt der Hammer.... würde mich freuen wenn meine SR1 auch
mal durch dieses Schild verschönert wird....

Hat jemand noch ein Bild wo das Schild noch als Original verbaut ist???
PME-MailWebseite
Top
euvs
Geschrieben am: 23.10.2010, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



...voila!! ...so siehts ein Originalschild leicht patiniert aus. Gruss. Eike.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
berliner-roller
Geschrieben am: 23.10.2010, 19:15
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 2074
Mitglied seit: 07.04.2009



Ich hätte noch so ein Schild als Nachbau über.


--------------------
Grüsse aus Thale
PM
Top
BlueKR50
Geschrieben am: 23.10.2010, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2705
Mitgliedsnummer.: 3601
Mitglied seit: 06.07.2010



Vielen Dank....

Sei mir bitte nicht Böse ich hoffe aber auf Matze tongue.gif

Gab es die Schilder nur beim 1er??

Könnte ich mir auch gut auf meinem 2er Essis vorstellen...
PME-MailWebseite
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 23.10.2010, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Gab es nur da am Anfang, schon am letzten SR1 war nur noch das Abziehbild.
Aber es sei jedem selbst überlassen das eine oder andere für de Optik zu tun.

Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
euvs
Geschrieben am: 23.10.2010, 19:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 874
Mitgliedsnummer.: 1601
Mitglied seit: 09.10.2008



QUOTE (BlueKR50 @ 23.10.2010, 20:24)

...
Gab es die Schilder nur beim 1er??

Könnte ich mir auch gut auf meinem 2er Essis vorstellen...

...ja nur beim SR1 mit der durchgehenden, hinteren Schwinge. Ab der Schwinge mit geteiltem Schutzblech gabs wie vorab erwähnt das Abziehbild. Gruss. Eike.


--------------------
______________________________________________________
{suche} Motor IFA RT 125/0 aus 01 bis 03 1951 zu FIN 754.XXX
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (7) « Erste ... 5 6 [7]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter