Headerlogo Forum


Seiten: (20) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR, Was verbindet euch damit???
Hille
Geschrieben am: 14.07.2006, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Norbert,

war zur Wende erst 17Jahre jung biggrin.gif .

@Steffen Sonst kann ich mich aber nur deinem Beitrag anschließen thumbsup.gif .

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
der lange
Geschrieben am: 15.07.2006, 09:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 277
Mitglied seit: 28.05.2006



hmm,@hille: das läßt meinen "respekt" vor dir nun etwas schrumpfen. ohmy.gif
ich dachte, du bist mindestens 5-8 jahre älter als ich.

eine auffallende parallele: meine "grundausbildung" fand auch mit "ASV"-trainingsanzug, BW-uniform und AK47 statt. ph34r.gif

der lange


--------------------
mfg. Sandro
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 15.07.2006, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Langer, warum schrumpfen? Das Ansehen eines Menschen hängt zu Allerletzt von seinem Alter ab....

Die AK47 hiess bei uns immer Kaschi oder Kalaschnikow biggrin.gif

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 16.07.2006, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (NorbertE @ 14. Jul 2006, 13:50)
,Nach der "Wende" (was für ein idiotisches Wort) haben mich viele Wessies gefragt: Ist das jetzt Besser? Ich hab immer geantwortet: Nein, Anders und doch gleich.


*Norbert*
Das trifft wohl den Kern der ganzen Sache.

*Toni*
Ich glaube, wenn Du mal meinen "Traditionsraum" sehen könntest, würde Dich wohl erst richtig der Schlag treffen.... _clap_1.gif

user posted image

Die DDR war 24 Jahre lang mein Zuhause und ich möchte keinen Tag davon missen. Meine Eltern und ich waren weder linientreu noch in der SED- dafür wohnten wir ja auch in genau derjenigen Kleinstadt, die im Vergleich zur Einwohnerzahl die meisten Ausreiseanträge vorzuweisen hatte!!!
Politikmäßig war ich völlig desinteressiert und hatte dadurch auch einige kleine Schikanen am Hals- ein Höhepunkt war zum Beispiel, als ich langhaarig und im schwarzen Ledermantel (anstatt im geforderten FDJ- Hemd) beim Wehrkreiskommando zur Musterung antrat. Als ich den Wehrdienst dann auch noch ablehnte und lieber zum Spatentrupp wollte, war bei den Herren dann die Geduld am Ende und ich wurde förmlich rausgeschmissen... biggrin.gif
Einer der besten Vorzüge in der DDR war das Zusammengehörigkeitgefühl aller der Leute untereinander- schließlich saßen wir ja alle in einem Boot und waren aufeinander angewiesen- das war ein super Gefühl und man fühlte sich da 10x wohler als in der heutigen Zeit, wo keiner dem anderen etwas gönnt und nur auf sein eigenes Wohl bedacht ist.
Wenn man die Zusammenhänge in der DDR durchschaute und heilwegs flexibel war, ging es einem gar nicht so schlecht wie es jetzt so oft geschrieben wird. Schließlich gab es ja unter der Hand so ziemlich alles und mit Beziehungen, Organisationstalent einem kühlen Kopf standen einem alle Türen offen.
Die besten Erinnerungen habe ich auch an meine Pionier- und FDJ- Zeiten. Während die armen Knirpse heutzutage mit 12 Jahren großfressig rauchend und biertrinkend durch die Gegend ziehen müssen, konnten wir uns damals vor Freizeitangeboten seitens der Schule kaum retten. Und diese waren auch mehr als interessant- immerhin war ich damit an mindestens 3 Nachmittagen in der Woche gut beschäftigt und kam auch auf keine blödsinnigen Gedanken wie die Kiddis heutzutage. Genauswenig brauchte ich die kompletten Ferien bei super Wetter und trotzdem leichenblaß vor TV und PC abzuhängen, sondern konnte mich für einen Spottpreis mit vielen neuen Freunden im Ferienlager wochenlang super erholen. Daran denke ich auch heute noch oft und bin sehr sehr froh, daß ich das alles miterleben durfte.

Gruß Joker
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 17.07.2006, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4093
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hallo!
Freut mich, dass ich nicht der einzige mit ner kleinen "Macke" bin! tongue.gif
Tja, das mit dem Zusammenhalten und der gemeinsamen Hilfe, falls mal einem Dreckig geht, habe ich bis Mitte April auch nicht wirklich gekannt. Dann bin ich in den Mühlhäuser Trabantclub eingetreten! Also die Jungs (natürlich auch Mädels) dort sind bis auf wenige Ausnahmen absolut spitze!!! So viel habe ich in den 17 Jahren vorher nicht mit Freunden unternommen wie in der Zeit vom April-Jetzt.
Also, falls das hier einer von den MHLern liest, DANKE!!! thumbsup.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Mopedfahrer
Geschrieben am: 07.08.2006, 14:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006



Hallo Leute, ich muß Hille rechtgeben, die Besserwessi´s sind auch nur Menschen und ich habe keinen gesehen der Goldene Dukaten sche..ßt. Bin nun 44 J. und habe alles im soz. mit gemacht. Egal ob Junge pioniere , Thälmann Pionier , oder bei der FDJ. Selbst bei der Lehre die GST mit ihren Ausbildungslagern. Natürlich auch die naja "gute" NVA, da muß ich ja daran denken , denn im Falle eines Falles, währen wir auf einmal stutziggeworden, wenn wir französische Ortseingangsschilder gesehen hätten. Denn wir währen ohne nennenswerten Wiederstand durch die BRD gekommen, denn beim Bund war damals schon 13 Uhr dienst schluß. Bei uns heute am Wochenende ist die Kasserne zugeschlossen. Aber da sind eineige im Auslandseinsatz ( Kongo ) oder so. Mußte auch nicht haben.


Habe aber auch einpaar Überpleipsel von damals so zum Beispiel eine Berechtigung damit ich einen Multicar M25 fahren durfte. Hatte zu dem Zeitpunkt nur den PKW-schein und der gingbis 3,5 Tonnen , der M25 hatte aber 3,5 Tonnen. Folglich war ein LKW-schein von nöten. Und da ich den genau in der Wendezeit machendurfte, da hatte ich eben eine Sondergenemigung von VPKA Karl- Marx- Stadt .

ja so hat jeder seine Erinnerung mehr oder weniger.




MfG Gerd


--------------------
Glück Auf Gerd

Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).


Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh
Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 07.08.2006, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



QUOTE (Mopedfahrer @ 7. Aug 2006, 15:10)
die Besserwessi´s sind auch nur Menschen und ich habe keinen gesehen der Goldene Dukaten sche..ßt.

So sehe ich das auch.
Als ehem. Ostbürger hat man außerdem den unschätzbaren Vorteil, daß man sich bei techn. und handwerklichen Problemen oft selber helfen kann und außerdem in jeder Lage ein wahres Improvisationstalent ist. Früher mußte sich jeder zu helfen wissen und praktisch von vielen Tätigkeiten und Berufen etwas verstehen. Schade nur, daß man heutzutage an den neumodischen Autos kaum noch was selbst machen kann... hmm.gif
Ich verweise hier auch gleich mal auf die sprichwörtliche "Rolle Bindedraht in der Hosentasche"- damit kann man wirklich echte Wunder vollbringen und sie fehlt daher bei mir auch heute in/ an keinem Kfz!

Gruß Christian
PME-Mail
Top
Mopedfahrer
Geschrieben am: 08.08.2006, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 309
Mitgliedsnummer.: 217
Mitglied seit: 14.02.2006



@joker 7 muß gestehen , das mit dem Bindedraht hatte ich nie weder im Auto oder am Moped. Selbst den Draht gab es in der DDR schlecht, es sei denn du warst auf dem Bau.
Kann mich aber noch sehr gut daran erinnern, das ich mit dem Trabi wnn es in den urlaub ging zusatz Agregate mit hatte. Klingt zwar hochtrabend, aber war so.
Ich zähle mal auf, Anlasser; Lima; Unterbrecher; Oder wenn es weiter weg ging " Ungarn" gleich eine Unterbrecherplatte. Ach ja den Keilriemen oder besser gleich 2. Dann noch einen Zelthänger Camptourist CD6_1 na und die Fam. 3Mann stark. Bis an den Balaton. Durfte damals auch schon Stückenweise Fahren , hatte gerade die Erlaubnis gemacht. So das müste alles sein, ach nein die Zündkerzen M14x260 dürfen auch nicht fehlen. Ach und die nötige Esserei war ja alles teuer damals in Ungarn. Aber das wissen bestimmt noch eininge von euch.





Der Gerd _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
Glück Auf Gerd

Die Simme ist ein schönes Teil, macht den Vati und die Mutti g...... ( schön ).


Meine Mopeds: SR2 BJ. 1962, Spatz mit Fußrasten BJ. 1966, S83 BJ. 1996, ach und ein Mofa SL1 Bj. glaube 1970? und einen Roller Kymko BJ 2004 aber der läuft fast wie eine normale s50 ca. 60kmh
Neuestes Simson Moped das Leichtkraftrad S83 Bj. 1996
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 08.08.2006, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Nee nee Du, das mit der Rolle Bindedraht in der Hosentasche hat mir damals schon mein Opa eingeschärft, als ich noch ein kleiner Knirps war. Und er hatte verdammt recht, wie ich später immer wieder feststellen mußte; mit Draht kannste wirklich so ziemlich alles reparieren... thumbsup.gif

Daß wir das Essen mit nach Ungarn geschleppt haben, war wirklich deprimierend- genau wie der dämliche max. Umtauschsatz von 20,-DDR Mark/ Tag bei den Tschechen. Gottseidank wohnten wir damals gleich an der Grenze und konnten dann schon vorher tagelang Geld tauschen gehen, bis wir die Urlaubskasse beisammen hatten.

Toll fand ich auch die ergiebigen Hamsterfahrten, die uns einmal jährlich für ein paar Tage nach Berlin verschlugen. Während mein Bruder und ich uns im Hotel am Westfernsehen nicht satt genug sehen konnten, besorgten Mutti & Vati all das, was es bei uns in Sachsen nicht gab: Elektroheizungen, Bohrmaschinen, Mischbatterien, Kfz- Teile, Eberswalder Würste, H-Milch, Obst, Konserven, Klamotten, Schallplatten, Bücher usw. usw... Ein echtes Wunder, daß der Trabi dann heimzu nicht einmal auseinander gebrochen ist.... _uhm.gif
Tja, so war das damals.... cry.gif

Gruß Christian
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 18.10.2006, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hey Leute
hab mal wieder diesen alten Fred ausgebuddelt.
Hab meinen letzten Urlaub im Elbsandsteingebirge verbracht.
Wurde übrigens in Dresden geblitzt mad.gif Sch.....e. Auf der Autobahn ,kurz vor diesem Tunnel .Alle Einheimischen werden`s ja wissen. biggrin.gif
Hab dabei auch Norbert besucht ,bei nem kühlen Jever wink.gif Norbert.....schönen Gruß von mir ! Wir ein bischen gefachsimpelt und Fotos bestaunt.!! rolleyes.gif
Gruß auch an Mopedfahrer Gerd !!

So jetzt zurück zum Thema
In Pirna gibts ein super Museum HIER , also das ist echt klasse gemacht und weckt
echte Erinnerungen an die DDR Zeit. Kann jedem empfehlen ,der in der Nähe ist
dort mal vorbeizuschauen. Und für die Leute ,die die DDR Zeit nicht kennengelernt haben,ist es sicherlich auch recht interessant.
Ansonsten gibts in Sebnitz direkt im Bahnhofsgebäude eine kleinere Oldtimerausstellung Hier ,
ist auch interessant , 2 Essis , AWO , Hühnerschreck......
Dort können interessierte sich auch Motorräder ausleihen , um mal mit nem echten
Oldtimer zu fahren
So bis später
Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 18.10.2006, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Hallo Rene,

da wo sie dich geblitzt haben komme ich her (ca. 400m Luftlinie).
Das kennt aber fast jeder hier hätteste ja mal fragen können wink.gif .
Spaß beiseite das was du dir da angeschaut hast kenn ich gar nicht.
Ausser Elbsandsteingebirge. Da hab ich meine Jugend verbracht an und
auf den Felsen. (Vor 20 Jahren und 20 Kilo.) Schönes Fleckchen Erde.

Hut ab vor euch "Ausländern" . Jch glaub zu Hause ist man
Betriebsblind. In der Ferne kriech ich auch überall rum nur eben nicht
vor der eigenen Haustür. Vielen Dank für die Tips ich werds mal be-
suchen. (Norbert und seinen Zaubertrank suche ich auch noch irgendwann
mal heim.) biggrin.gif

Grüsse aus DD


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 19.10.2006, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Vielleicht suche ich Dich vorher heim, ohne Zaubertrank, der muss dann von Dir kommen, denn meine Tochter (die von dem Foto) wohnt bei Dir um die Ecke (Rabenauer Str.) biggrin.gif

Grüsse Norbert

Und ich kann bestätigen: Rene kann Essi fahren thumbsup.gif laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 19.10.2006, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Sicher kann ich das!!!!!! _clap_1.gif
Und ich hab was vorraus wovon alle anderen noch träumen. rolleyes.gif Sie kennen Dein
Moped nur vom Restaurationsfred . ph34r.gif
ICH BIN IHN GEFAHREN thumbsup.gif

Gruß Rene

Hier noch n`Foto vor Norbert`s Bunker

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 20.10.2006, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Norbert,

die Welt ist doch ein Dorf wie gesagt. Chris wohnt dort auch gleich um die
Ecke wenn er noch nicht zu mir den Berg rauf gezogen ist.
Ich werde mal meine Werksspione ausfragen. ph34r.gif
Bin dann gleich dort zu Skat spielen.

Zaubertrank ist bei mir auch immer da,nur so fest gefahren mit meiner Sorte bin ich nicht. Außer natürlich Oettinger oder Sternburg da hört der Spaß auf.
Da musste aufpassen das das Zeug nicht ins Grundwasser gelangt.
Musste eben mal langkommen zur Verkostung. Nur eben am WE bin ich am Teich
in der Gegend um BZ.


Bin Sonntag wieder auf Empfang bis dahin
machts alle hübsch.

P.S. Ne Tochter bei mir um die Ecke ?! Gefährlich. wink.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Steffen
Geschrieben am: 06.11.2006, 15:53
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 366
Mitglied seit: 01.11.2006



thumbsup.gif Bindedraht, fällt mir doch spontan noch was ein dazu _clap_1.gif
Letztes Jahr, ich mich mit dem Kumpel an der Tanke verabredet, er mit AWO ich mit AWO. Wollten Richtung Erfurt zum Oldtimertreffen. Er tankt knacke voll...ich lümmel und warte, wir wollen weiter, sagt meine Gute..hey...Deine Auspuffhalterung ist gebrochen. Ich dachte Mist und nun? Kumpel Werkzeug raus...Kombizange...rannte quer über die Strasse, Kleingartenanlage..ratz fatz..ruck zuck...Stück Draht aus dem "Moschendroahtzaoun" geschnitten ph34r.gif ich sag: kannste doch nicht einfach machen...er..Kippe im Mund...sag mal? wer braucht den Draht nötiger?? Du oder der Zaun?? Seitdem hab ich immer was zum rödeln dabei. smile.gif

gruss Steffen


--------------------
AWO T, MZ BK, RT-3/ IWL Troll, Berlin & Campi, MZ ETZ 125, 250, Schwalbe, SR2, Spatz, Star
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter