DDR, Was verbindet euch damit???
| Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
und hier unser, ach so gesittetes jena der 80ziger doch nicht etwa mit punks???? mit baustellenfoto für den penis-jenensis, für desser entstehen der rest der altstadt weichen musste, mit traditions-eichplatz !!!! schlimme zeiten die 70ziger mit dem rest ulbricht und beginnenden erich-wahn heute würde viel geld ausgegeben für den erhalt von etwas altstadt, die noch geblieben ist nach schlimmen bombennächten, wer fragt jedoch noch heute? heute wuseln wir um 2 cubikmeter stadtmauer im boden, decken sie mit glas und erleuchten sie in der nacht !!! hisi
Angefügtes Bild

|
|
|
| NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Tja, Hille, und damit kann ich nun endlich auch den Grund des 1000-Tele-Tipps-Spots verstehn: " Feierabend, Arbeit aus, Müller kommt vergnügt nach Haus. Und er schätzt in seiner Küche Bratenduft und Wohlgerüche. Doch was ist das  Es riecht nach Gas  .... Ich krieg dieses Video nicht gezogen irgendwo, genausowenig wie die alte Kowalitwerbung (Gegenüber vom Ventil drückt der Daumen...) oder diesen blöden Trickfilm der damaligen staatlichen Versicherung in Sachen Alkohol am Steuer (ein Bier ein Schnaps, ein Schnaps ein Bier, kraft gefühlt, wer kann mir. Stark enthemmt, feste Gas...  )
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
| doccolor |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007

|
Sagt mal, stimmt das : Eine gute Freundin hat mir grade erzählt, dass die im Winter immer Zeitungen unter die Jacke gestopft hat, dass es wärmer war ?? Und stimmt es, dass man nur langärmlig fahren durte ?? Doc
--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack: ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star, Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun MZ Farben: ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau, TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot, ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot, Zierlinien: dunkelgrün,gold ETS:gelb,rot,rot dunkel, BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW AWO Farben: Maron Zierlinien blau + gold, REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün FRAMO: Grau IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün, Wiesel: smaragdgrün,maron, Troll: hellblau Emblem IWL,BERLIN
|
|
|
| Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
jawoll doc, daß ist eine uralte motorradfahrer-wichse, die bis zur einführung der neuen textilien und textilechnik ihre berechtigung hatte. genau wie man heute bei den frostnächten schaumpolysterol unter die pflanzkübel legt, damit die pflanzen geschützt bleiben am haus. doch zur zeit, wo man auf eine maschine angewiesen war, wurde das oft gemacht, bzw. man besorgte sich wattesachen, also stärker gefüttert. alles prima, bis... tja bis der regen kam, dann verwandelte sich der augenscheinliche vorteil in handfeste nachteile...... dennoch, zeitungspapier mit luft ist ein sehr schlechter wärmeleiter, ergo wärme-isolator und sehr windabweisend. diese erzählung bestätige ich. es gibt dann noch dinge aus der nachkriegszeit, die mein vater (nebenbei mit einer oberschenkelschußverletzung) auf seiner bmw-seitenwagenmaschine machte, sie zogen dann noch allerlei unter die ledersachen, bie sie aussahen wie die aufgeblasenen frösche... und so fuhr man von bayern nach thüringen und wieder zurück an den wochenenden...... er fuhr nebenbei mit langgips auf der seitenwagenmaschine mit handschaltung, rechts..... meine mutter band dann den gipsfuß noch in wolldecken, absteigen war nicht, unfall nicht erwünscht und der tankwart betankte an der säule und kassierte ab. dann wurde weitergefahren, bis die gegenseite der familie am zielort ihn wieder runterhob..... heute unvorstellbar.... tolle zeiten.... gruß vom hisi
|
|
|
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Moin Andi, coole Kiste, schöne Lackierung  Was fürn Umbau musstest Du Dir denn abnehmen lassen? Tja... und Bilder ankündigen ist immer schwierig... her damit, auch wenns ´n Crash ist - in dem Zusammenhang, hat der Emmentreiber überlebt?! Gruß, Bernd
|
|
|
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
Sorry, da hatte ich vorab scheinbar nicht richtig beim Lesen hingeguckt - Du hattest den Umbau oben ja schon angesprochen Das ist ja echt doppeltes Pech: Fast fertig, viel Zeit investiert und dann alles nochmal von vorn - oha! Zudem war das ja auch nicht ohne immer die passenden Teile zur richtigen Zeit zur Hand zu haben, von Zeit und Geld gar nicht zu reden... Das Dein Unfallgegner Fallschirmjäger war, liest sich natürlich wie ein Treppenwitz -> er wußte ja wie man abhebt -duck und weg- Bernd
|
|
|
| Ostbiker |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005

|
--------------------
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|