Aus aktuellem Anlass muß ich wohl jetzt ungewöhnliche Wege des Selbstzitats vornehmen,
man-oh-man...
Im November 2007 schrieb ich obige Zeilen in diesem Thread "DDR", weil ich mich auch diesbezüglich als Ex-Wessi bis heute immer mal wieder mit dem Thema "Überwachungsstaat DDR" auseinander-
gesetzt habe und hatte.
Meine oben fett gedruckten Schlußworte sollten mich schnell einholen...

Na klar habe ich mir gedacht, dass das im geeinten Land nicht anders laufen wird, nur subtiler.
Genugtuend zeigten westliche "Kriegsgewinnler" und Politiker anno 1989 mit dem nackten Finger auf den scheinbar "gescheiterten Sozialismus", auf den "totalitären Überwachungsstaat", auf den "runtergewirtschafteten Osten", den man nun in "blühende Landschaften" überführen wolle.
Blühende Landschaften... wahrlich blumige Worte für das, was dann wirklich neben finanzieller Unterstützung vor allem kam:
* hohe Arbeitslosigkeit aufgrund Abwicklung der volkseigenen Betriebe
* Ausdehnung des westlichen Kapitalismus mit all seinen Fratzen wie Privatisierung von Gewinnen und Sozialisierung von Verlusten (Bankenkrise, Griechenland, etc.)
* grenzenlose Verschuldung aufgrund der Gier des Kapitalmarktes (das Kapital dirigiert die Politik)
* Unterstützung von Hoteliers statt versprochener Steuersenkung für die breite Bevölkerung
* und oh Wunder, Nachtigall, ick hör Dir trapsen: ... der beim ehemaligen Bruderstaat so oft diffamierte Überwachungs-Staat tritt in diesen Tagen und in Politikeraugen in Form von Bundes - Trojanern besonders unschön im geeinten Land hervor (nur zum Deckeln wars diesmal glücklicherweise zu spät)...

Klar war es immer -> nur selten so überdeutlich zu sehen...
Mich würde interessieren, was Ihr dazu so denkt. Übertreibe ich, verniedliche ich - seit Ihr schockiert ob der Neuigkeiten oder nur gelangweilt abwartend?!
Ich freu´ mich auf einen bunte lebhafte Diskussion mit Euch,
Bernd