Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR, Was verbindet euch damit???
Calle
Geschrieben am: 20.09.2008, 11:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008





--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 21.09.2008, 09:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Tolle Seite mit tollen Bildern. Für mich ist es um so interessanter, da es meine Geburtsstadt ist und ich somit die Ansichten alle kenne. Aber sah das bei uns in der Zone wirklich so aus? Mit etwas Abstand betrachtet, ist es erschreckend für mich.

Die (DDR-) Ostalgiefreaks unter uns, sollten sich die Bilder mal genau anschauen. Wie es geendet hat, ist ja allgemein bekannt.

Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 21.09.2008, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jürgen, die eigentliche Seite von Emrich ist die hier

http://loebauerland.lo.funpic.de/

Dort findest Du Alte und Neue auch vom Umland.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 21.09.2008, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Mensch, da gibt es ja auch Bilder von Großschweidnitz!!!
Echt schöne Ecke, wenn wieder "DDRwohnwagenohneheizungsauchfürfrauenangenehmwetter" ist komm ich nochmal!!!
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 28.09.2008, 15:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Auch das war die DDR......findige Leute mit praktischen Ideen, die heute noch funktionieren. thumbsup.gif

AWO mit Lasten-Beiwagen in Marke "Eigenbau", ein Gespann welches heute noch regelmäßig benutzt wird.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 28.09.2008, 15:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
cs_joker7
Geschrieben am: 28.09.2008, 15:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 239
Mitglied seit: 31.03.2006



Diese Patina- einfach traumhaft..... rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif
PME-Mail
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 27.08.2011, 09:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (drehmoment @ 14.11.2007, 21:58)
- die DDR.
(Selbige war im Geschichtsunterricht immer noch unerwähnt, unbehandelt geblieben - es fing bei den alten Ägyptern an und endete 1945. ...

Hallo Bernd,

wir können den Thrad ja wieder öffnen.

Bei uns endete der Geschichtsunterricht dank eines engagierten Geschichts- und Erdkundelehrers, welcher kurz vor Mauerfall `rübergemacht war, nicht 1932 oder 1945. Was Ende der 70er schon eine gewisse Revolution im Lehrwesen darstellte. Wir kamen in Etwa bis Willy Brandt und Erich Honecker.

Eine Beobachtung möchte ich noch hinzufügen: Schleswig Holstein war ja - wie auch Lüchow-Dannenberg etc. "Zonen - Randgebiet" und erhielt deswegen eine gewisse wirtschaftliche Förderung. Mit dieser Förderung war mit der Wiedervereinigung Schluss bzw. sie wurde wohl sehr stark reduziert, und somit ging es hier wirtschaftlich rapide bergab. Dafür kam die Milch plötzlich aus Mecklenburg.

Meine erste Begegnung mit einem DDR Fahrzeug war 1982 meine Neckermann MZ (TS 150 von ~ 1973), den ersten Trabbi bekam ich ~ September ´89 zu sehen, als die Großeltern meiner damaligen Freundin zu Besuch waren.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
stellasylt
Geschrieben am: 28.08.2011, 08:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 4796
Mitglied seit: 22.08.2011



Sehr sehr gut geschrieben im Osten hääte man dich sicherlich bei der nächsten FDJ versammlung alz Wandzeitungsaditator vorgeschlagen!! tongue.gif Ne im ernst sehr schön geschrieben das was du im Westen "Durchhast" ist mir im Ostenpassier nur konnte ich nicht durch den Westen fahren!!!!!
mfg frank _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 29.08.2011, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Danke Männers,

schön das der Thread wieder einen Re-Start erfuhr. Wer sich die Zeit nimmt und ihn in ruhiger Minute liest kann wirklich viel erfahren... thumbsup.gif

Gruß,

Bernd
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.08.2011, 17:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4190
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Diese AWO dort oben wird doch nicht etwa das Dienstmotorrad des örtlichen Friedhofs gewesen sein? laugh.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
andi2
Geschrieben am: 30.08.2011, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Hallo ,nein wenn dann höchstens "VEB Erdbestattung".mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 12.10.2011, 15:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



QUOTE (drehmoment @ 14.11.2007, 21:58)
...Eines Tages gab mir ein zweiter Arbeitskollege, ebenfalls aus Rostock stammend einen, wenn nicht den entscheidenden Tipp bezüglich meines ostzonalen Interesses: "Schau Dir doch den Film >Das Leben der anderen< an. Das ist ein anderer Film als die vom Hausmann. Wenn Du was über unser Land lernen möchtest, ist das ein ehrlicheres Abbild der Strukturen dort."

Er erzählte in seinem Kurzbericht von der Stasi und ich ging interessiert und relativ unvoreingenommen mit gelöster Karte und "Denke" Richtung Kino. Was sollte ich da schon neues erfahren: der bundesdeutsche BND (Bundesnachrichtendienst) würde der Stasi doch bestimmt in nichts nachstehen - er versteckt sich vermutlich nur besser - dachte ich noch...
Als der Film durch war, war ich es auch. Ich fand ihn -mit dem Wissen, welches ich mir über die Zeit angelesen und angehört hatte, sehr überzeugend gemacht, ausgezeichnet dargestellt und trotzdem... zutiefst erschreckend! Erstmals sah & hörte ich plastisch von den offenenen und versteckten Manipulationen des Staates mit den Menschen, wie sie der Macht ausgeliefert waren um sie letztendlich als Person oder Individuum zu brechen. (Im Endeffekt weiß ich heute: der "goldene Westen" macht es heute wie damals allerdings auch nichts anderes - es läuft nur viel unsichtbarer, subtiler... Damit wird es mitnichten ungefährlicher, ...).

Bernd

Aus aktuellem Anlass muß ich wohl jetzt ungewöhnliche Wege des Selbstzitats vornehmen,
man-oh-man... mad.gif hmm.gif

Im November 2007 schrieb ich obige Zeilen in diesem Thread "DDR", weil ich mich auch diesbezüglich als Ex-Wessi bis heute immer mal wieder mit dem Thema "Überwachungsstaat DDR" auseinander-
gesetzt habe und hatte.

Meine oben fett gedruckten Schlußworte sollten mich schnell einholen... mad.gif Na klar habe ich mir gedacht, dass das im geeinten Land nicht anders laufen wird, nur subtiler.

Genugtuend zeigten westliche "Kriegsgewinnler" und Politiker anno 1989 mit dem nackten Finger auf den scheinbar "gescheiterten Sozialismus", auf den "totalitären Überwachungsstaat", auf den "runtergewirtschafteten Osten", den man nun in "blühende Landschaften" überführen wolle.

Blühende Landschaften... wahrlich blumige Worte für das, was dann wirklich neben finanzieller Unterstützung vor allem kam:

* hohe Arbeitslosigkeit aufgrund Abwicklung der volkseigenen Betriebe
* Ausdehnung des westlichen Kapitalismus mit all seinen Fratzen wie Privatisierung von Gewinnen und Sozialisierung von Verlusten (Bankenkrise, Griechenland, etc.)
* grenzenlose Verschuldung aufgrund der Gier des Kapitalmarktes (das Kapital dirigiert die Politik)
* Unterstützung von Hoteliers statt versprochener Steuersenkung für die breite Bevölkerung
* und oh Wunder, Nachtigall, ick hör Dir trapsen: ... der beim ehemaligen Bruderstaat so oft diffamierte Überwachungs-Staat tritt in diesen Tagen und in Politikeraugen in Form von Bundes - Trojanern besonders unschön im geeinten Land hervor (nur zum Deckeln wars diesmal glücklicherweise zu spät)... blink.gif hmm.gif mad.gif ph34r.gif Klar war es immer -> nur selten so überdeutlich zu sehen... ermm.gif hmm.gif

Mich würde interessieren, was Ihr dazu so denkt. Übertreibe ich, verniedliche ich - seit Ihr schockiert ob der Neuigkeiten oder nur gelangweilt abwartend?!

Ich freu´ mich auf einen bunte lebhafte Diskussion mit Euch,

Bernd
PM
Top
toffel44
Geschrieben am: 12.10.2011, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 214
Mitgliedsnummer.: 3081
Mitglied seit: 06.02.2010



Außer meinem Moped und meine Familie die ausm Osten kommt, eigentlich nichts
(Bin Baujahr 92)

Was ich lächerlich finde sind die 13 und 14 Jährigen die bei Facebook in Umfragen "Was seid ihr?" mit Ossis und Wessis antworten ermm.gif rolleyes.gif


--------------------
MfG Christoph
...Denn nur Original ist legal.
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 12.10.2011, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Nicht umsonst ist immer öfters der Spruch "Schlimmer wie zu DDR Zeiten" zu hören.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 12 13 [14] 15 16 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter