Hai Jens
- ich glaub´, Du solltest mal die Medikamenteneinstellung ändern lassen: Du siehst das - typisch deutsch - viel zu schwarz! Wie sagen die Amis?: Enjoy yourself! Genieße einfach...einen Tag mit Sonne, einen gemütlichen Abend, eine Fahrt auf`m KRAD....take it easy!
Mit so einer trüben Stimmung geht zu wenig -schau´ nach vorn! Honi meinte doch Vorwärts immer, rückwärts nimmer - da hatte er recht. Da geht immer wieder eine Tür auf, wirklich! Gib dem Glück eine Chance - weg vom Rechner an die frische Luft.
Ich würde Dich für Dein Sächsisch nicht schief ansehen - bayerisch oder rheinländisch ist auch nicht nur Wohlklang. Norddeutsche nasale Aussprache wie weisssu für weißt Du kann auch ganz schön albern klingen... Gepflegte deutliche Aussprache und gute Grammatik sind wichtig - und die kannst Du doch...hast doch was auf´m Kasten.
Zu DDR-Zeiten gab es, glaube ich, mehr Solidarität, weil man sich gemeinsam helfen musste, um in der Mangelwirtschaft klar zu kommen. Musste man denn alles haben? Sind wir heute wegen des umfangreichen Konsums glücklicher?
Aber keiner wusste, wem er was anvertrauen durfte, einer könnte ja der Stasi petzen - so kam heftige Cliquenbildung zustande. Kinderbetreuung war gut

, seine Leute in Grenzen sperren, abschießen sogar, das war widerlich.

Du hast recht, kein System ist immer gut und kann jedem passen.
Soziale Marktwirtschaft ist ein Widerspruch in sich, und wir haben sie auch nicht, nur eine unsoziale. Warum muss Wirtschaft immer wachsen?
Nachdenken ist gut, wählen erst recht, nach dem nachdenken.
Aber lass´ die Leichtigkeit nicht zu kurz kommen. Lache Miesmachern ins Gesicht, wenn Du entspannt vom Moped steigst

. Ich fuhr noch vorgestern mit meinem durch Hagel und hatte dabei dieses gute Gefühl, dass wir, die alte MZ und ich, das gemeinsam schaffen - und das haben wir auch - und das Ankommen, trockene Sachen und Aufwärmen - das tat guuuut.
Mach´s gut, wünscht der
Joachim