Headerlogo Forum


Seiten: (20) « Erste ... 18 19 [20]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> DDR, Was verbindet euch damit???
domspatz
Geschrieben am: 27.10.2011, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Hatte ich auch schon mal geschrieben " Ich denke mal, keiner will sie zurück haben". Der Begiff "Ehemalige" hat sich halt so eingeprägt und festgehalten. Eigentlich nur eine Floskel - Redewendung - Begriff für Vergangenes.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Biery
Geschrieben am: 10.11.2011, 15:10
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 4930
Mitglied seit: 14.10.2011



Ich verbinde mit der DDR viele unschöne Erfahrungen, die ich aber vorerst nicht mit Euch teilen möchte. Ich habe nur meine Kindheit in der DDR verbracht. Ich war sieben Jahre, als die Mauer fiel. Kann mich nicht einmal an diesen Tag erinnern. Somit habe ich nichts über ein System zu erzählen, außer von Dingen, die mich selbst als "sorgenloses" Kind betrafen. Ich kenne das System DDR auch nur vom Hörensagen, obwohl ich hier geboren bin. Ich habe aus dieser Zeit sehr viel verdrängt und möchte es auch nicht wieder hoch holen. Schade nur, daß auch die Erinnerungen an mein erstes Klappi dazu gehören. Ich weiß nur noch, daß ich irgendwann mal irgendeins hatte.

Meine Mutter wurde von ihrem eigenen Vater "herabgewürdigt", als sie mit meinem Vater, einem parteilosen Proleten mit Anti-Haltung dort aufgetaucht ist. Das waren die grimmigen Produkte der SED. Naja, geheiratet haben sie trotzdem. Jedenfalls kann ich nur davon erzählen, was ich heute bin: Ein Kind der DDR, was im Westen, Norden und Süden erst mal schief angeguckt wird, wenn's anfängt sächsisch zu sprechen.

Die Politik guckt nach einer PISA-Studie nach Skandinavien und meint, daran könnte man sich orientieren. Aber um Himmels Willen, man würde niemals das Wort DDR in einem guten Zusammenhang in den Mund nehmen. Es gibt doch so viele Arten von Staatsformen. Jede hat in meinen Augen Vor- und Nachteile (und ich meine wirklich JEDE). Nur wenn man objektiv bleibt und sich allem öffnet, wird man vielleicht weise. Wenn man jede Information und jeden Zustand hinterfragt. Aber wer kann das schon. Ich jedenfalls nicht...

Auch heute noch gibt es genügend Arten von Zensur. Wenn Eva Herrmann zum Beispiel öffentlich zerstückelt wird (ohne meinen Kommantar dazu abzugeben). Wenn Kommentare bei den Online-Ausgaben großer Zeitungen gelöscht oder gar nicht erst veröffentlicht werden. "Nettikette". Lächerlich. Wenn man mit einem fetten Batzen Geld Meinungsbildung in den Medien steuern kann (es gibt "Agenturen" für so etwas) oder die Amis Entwicklung von Software zur Erstellung und Steuerung von Benutzerkonten und Gruppen bei Facebook in Auftrag geben...

Wir haben heute "freien" Zugang zu Informationen? Lächerlich! Akten verschwinden so schnell, wenn's brenzlig für bestimmte Leute wird. Ich erinnere an den Club "Jasmin" in Leipzig. Alle noch auf freiem Fuss. Ich bin kein Freund von öffentlicher Berichterstattung, Dokus im Fernsehen u.s.w., nicht einmal von Büchern. Woher soll ich denn wissen, ob das alles stimmt, was die mir weiss machen wollen. Oder ob nicht absichtlich Dinge verschwiegen oder verändert werden. Wenn man Akten von 1930 noch im selben Jahr gefälscht und die Originale wirklich zerstört hat, kann ein Sachverständiger heutzutage nur die "Echtheit" anhand des Papiers u.ä. "zweifelsfrei bestätigen". Zensur herscht überall und über Allem. Handschriftliche Skizzen, originale Tagebücher und das tatsächlich Erlebte sind die einzige Wahrheit, die es für mich gibt (den Schulverweis für diese Ansichten konnte mein Vater damals gerade noch abwenden). Deswegen ein tiefes Danke für Eure persönlichen Eindrücke, Meinungen und Schilderungen - nur diese sind für mich relevant, sonst nix.

Trotzdem stehe ich jeder Äußerung hier kritisch gegenüber und kann sie nur als "Dokumentation anderer" sehen. Woher soll ich denn wissen, ob die Twin Towers noch stehen, war nie dort (um's mal heftig auszudrücken) Ich bin kein Kapitalist, Kommunist, Sozialist und schon gar kein Christ. Ich finde nichts, bei dem ich mich zugehörig fühlen könnte - außer zu denen, die etwas ändern wollen. Denn nachdem ich diesen Thread komplett durchgelesen habe, komme ich wieder am selben Kenntnisstand heraus wie davor: Das Problem liegt beim Volk selber. Unser Volk ist so gespalten, wie das Land es bis 89 war und hier finde ich auch den Grund dafür, dass es bis jetzt noch keine Revolution gab. Weil die Leute sich gegenseitig ihre Meinung aufdrücken wollen, anstatt Gemeinsamkeiten zu suchen und gemeinsam zu nutzen. Als Beispiel (jetzt mache ich mich wissentlich unbeliebt) nehme ich gerne Hisi, der wohl zweifelsfrei beispeillose Erfahrungen machen musste, die sicher keiner nachempfinden kann. Trotzdem findet er sich aber in einer Partei wieder. Da geht bei mir persönlich die "Alarmglocke" an. Kann man noch objektiv sein, wenn man sich einem Lager, einer Seite oder einer Richtung verpflichtet? Keine Ahnung, keine Erfahrung und auch keine Intelligenz, die Antwort zu kennen.

Ich habe nur Angst vor der Revolution der gewalttätigen Bevölkerung. Bei uns in Leipzig brennt ständig irgend etwas. Es gibt ständig rohe Gewalt, an Polizisten und am jeweils genüberliegendem Lager. Ob das nun schon einmal besser oder schlimmer war, kann ich nicht beurteilen. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man heute eine Revolution starten könnte, bei der alle gemeinsam "keine Gewalt" skandieren. Ja, wenn, dann wäre das mein "Utopia". Aber huete will man etwas brennen sehen, die Gegner "an die Wand stellen". Die friedliche Revolution wird doch heute auch nur noch instrumentalisiert. Die glücklichen Ossis, die an der Mauer mit Sekt und "offenen Armen" empfangen wurden. Lächerlich. Die Rettung des Ostens durch den Westen. Lächerlich. Und warum hat David Hasselhoff immer noch keinen Friedens-Nobelpreis bekommen? Lächerlich. Mein Senf in diesem Thread. Lächerlich.

Jens


--------------------
Bitte beachten Sie, daß der Autor keine Ahnung hat wovon er spricht!
PME-Mail
Top
xrv850
Geschrieben am: 06.01.2012, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 380
Mitgliedsnummer.: 3793
Mitglied seit: 30.08.2010



Hai Jens

- ich glaub´, Du solltest mal die Medikamenteneinstellung ändern lassen: Du siehst das - typisch deutsch - viel zu schwarz! Wie sagen die Amis?: Enjoy yourself! Genieße einfach...einen Tag mit Sonne, einen gemütlichen Abend, eine Fahrt auf`m KRAD....take it easy! smile.gif

Mit so einer trüben Stimmung geht zu wenig -schau´ nach vorn! Honi meinte doch Vorwärts immer, rückwärts nimmer - da hatte er recht. Da geht immer wieder eine Tür auf, wirklich! Gib dem Glück eine Chance - weg vom Rechner an die frische Luft.

Ich würde Dich für Dein Sächsisch nicht schief ansehen - bayerisch oder rheinländisch ist auch nicht nur Wohlklang. Norddeutsche nasale Aussprache wie weisssu für weißt Du kann auch ganz schön albern klingen... Gepflegte deutliche Aussprache und gute Grammatik sind wichtig - und die kannst Du doch...hast doch was auf´m Kasten.

Zu DDR-Zeiten gab es, glaube ich, mehr Solidarität, weil man sich gemeinsam helfen musste, um in der Mangelwirtschaft klar zu kommen. Musste man denn alles haben? Sind wir heute wegen des umfangreichen Konsums glücklicher?

Aber keiner wusste, wem er was anvertrauen durfte, einer könnte ja der Stasi petzen - so kam heftige Cliquenbildung zustande. Kinderbetreuung war gut smile.gif , seine Leute in Grenzen sperren, abschießen sogar, das war widerlich. mad.gif Du hast recht, kein System ist immer gut und kann jedem passen.

Soziale Marktwirtschaft ist ein Widerspruch in sich, und wir haben sie auch nicht, nur eine unsoziale. Warum muss Wirtschaft immer wachsen? _uhm.gif

Nachdenken ist gut, wählen erst recht, nach dem nachdenken.

Aber lass´ die Leichtigkeit nicht zu kurz kommen. Lache Miesmachern ins Gesicht, wenn Du entspannt vom Moped steigst biggrin.gif . Ich fuhr noch vorgestern mit meinem durch Hagel und hatte dabei dieses gute Gefühl, dass wir, die alte MZ und ich, das gemeinsam schaffen - und das haben wir auch - und das Ankommen, trockene Sachen und Aufwärmen - das tat guuuut. thumbsup.gif

Mach´s gut, wünscht der

Joachim



--------------------
CJ 750, XR600R, VTR1000, Dax-Replika, Jawa 634
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (20) « Erste ... 18 19 [20]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter