Headerlogo Forum


Seiten: (27) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie sieht euer Simson S 70 C & E -EII aus?, Alles zum S 70
seg02
Geschrieben am: 22.11.2011, 18:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Simmijochen,

das ist schon gut soo. Die Einwinterung finde ich auch gut. Ich habe am letzten WE auch 5 meiner Gefährte "Eingepackt".


--------------------
PME-Mail
Top
simsonsammler1980
Geschrieben am: 22.11.2011, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 607
Mitgliedsnummer.: 3731
Mitglied seit: 13.08.2010



@Simmijochen...

Beim Einwintern lässt man aber den Sprit komplett ab! Und lässt das Moped so lange laufen bis der Vergaser leer ist und es ausgeht!



--------------------
Gruß Lutz

Aktuell 2 Mopeds...
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 22.11.2011, 20:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Sehe ich anders , Lutz .

Ich mache meine Tanks randvoll , da hat noch nichts gerostet .

Ist wieder so ein Ding wo man bei 35 Befragten womöglich ebensoviele Meinungen zu hören bekäme. wink.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
SR2E
Geschrieben am: 22.11.2011, 21:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



Nabend
Also das mit dem Vergaser leer laufen lassen mache ich auch immer beim Einwintern der Mopeds. Jedoch beim Tank befüllen habe ich auch schon viele Meinungen gehört. Manche sagen leer machen und mit etwas Öl aussprühen, andere sagen voll tanken, wieder andere sagen Randvoll aber nur klaren Sprit ohne Öl tanken. Naja ich habe mich so entschieden, dass ich meine Mopeds immer komplett voll tanke und den Sprit mit gutem Addinolöl und Bleizusatz versätze rolleyes.gif Da sie ja meist nicht einmal ein halbes Jahr stehen denke ich wird da auch nichts rosten, weil Luft kommt da ja schlecht ran. Der zweite Punkt ist ja auch das man, im Beispiel von meinem S70, kaum eine ganze Tankfüllung im Jahr vrefährt. Also wird ja der Sprit auch alt und alter Sprit soll mit zum gammeln des Tanks beitragen, habe ich mal gehört. Der Tank (Tanks) wird bei mir alsovor dem Winter komplett abgelassen und mit neuem Sprit befüllt. Tja und der abgelassene Sprit kommt in die Alltagssimme und wir verfahren da herrscht wenigstens mal keine Ebbe im Tank biggrin.gif

mfg simijochen


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 17.12.2011, 15:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



QUOTE (seg02 @ 20.03.2010, 19:06)
und.....



noch für unsere Helene Fans und Freunde ein kleiner Augenaufschlag cool.gif rolleyes.gif .

wie hast du das kennzeichen mit hergestellt blanko kennzeichen habe ich


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 17.12.2011, 16:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Simmijochen cool.gif rolleyes.gif ,

na einfach die DDR Kennzeichentafel zum Folienspezi des Vertrauens und das Kennzeichen vom Werbeprospekt nachgefertigt. Problem war nur diese alte schrift als Vektorgrafik zu bekommen.
Aber es ist ja alles gut geworden _clap_1.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
s50b2e
Geschrieben am: 05.05.2012, 15:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011



Meine s70 sieht der zeit noch so aus biggrin.gif

user posted image


--------------------
Gruß Basti
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 05.05.2012, 18:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



QUOTE
Ich mache meine Tanks randvoll , da hat noch nichts gerostet .

Ist wieder so ein Ding wo man bei 35 Befragten womöglich ebensoviele Meinungen zu hören bekäme.

Gruss,
Raphael



Mach den Tank voll und lass diesen zwei oder drei Jahre stehen.
Dann wirst Du sehen das es nur eine Meinung gibt.
Natürlich kannst Du jetzt Antworten das Dein Tank nur über Winter steht.
Aber denke an meinen Rat den Sprit abzulassen und mit Öl zu spühlen, wenn Du Dein Möp länger einmotten willst.
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 27.05.2012, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute cool.gif ,

eine kleine Gebrauchswerterhöhungen fand nun nach fast 2 Jahren auch zu Helene.
Es ist ...... natürlich die 25mm AHZV für den MWH/RB! Die Elektrik zu verbasteln und auch den großen Gepäckträgerbügel, war schon etwas ungewöhnlich, aber sollte halt sein rolleyes.gif


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 02.01.2013, 18:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



..... uuuund hier mal ein Foto davon :-)!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 02.01.2013, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Dass Helene damit nur 40 Sachen tuckeln darf, dürfte wenig Fahrspaß bereiten . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 03.01.2013, 12:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Alex,

prost Neujahr noch!
Ich bin da dran!!! Motorräder dürfen mit Angehängsel 60 Km/h fahren. Wie es bei Helene aussieht - noch keine Antwort vom TÜV`er! Wir werden sehen.
Mehr geht auf alle Fälle :-))!


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 03.01.2013, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Prosit Neujahr zurück !!! thumbsup.gif

Insgesamt muss ich feststellen : S 70 sind verdammt rar ! hmm.gif
Wenn schon in renomierten grossen Museen keine anzutreffen sind . blink.gif
Die ersten Serien S 70 C werden diesen Sommer zu Oldis . thumbsup.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SR2E
Geschrieben am: 03.01.2013, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 540
Mitgliedsnummer.: 2306
Mitglied seit: 04.06.2009



Meine Comfort ist BJ. 84 also wird sie dann nächstes Jahr auch ein Oldie wub.gif

Gruß Lukas


--------------------
Fuhrpark:
- 1964 Handschaltschwalbe KR 51 = 2009 restauriert
- 1965 Handschaltschwalbe KR 51= Patinaaufbau in Arbeit
- 1968 KR51/1= neues Restaurationsprojekt fürn Winter
- 1977 KR51/1= soll auch restauriert werden
- 1984 S70 C = Orginalfahrzeug im Museumszustand
- 1986 S51 Electronic = Alltagssimme
- S51 Enduro = jetzt killt mich nicht aber einmal
muss es sein "90 ccm 2 Kanal"
- zerlegter MAW Motor Projekt für nächstes Jahr
- RT 125/3 Baujahr unbekannt
- Royal Enfield Bullet 500
- zerlegtes Diamant Jubiläumsrad
PME-Mail
Top
honyama
Geschrieben am: 04.01.2013, 13:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 5040
Mitglied seit: 10.12.2011



Dann will ich meine S70 E2 Bj. 1986 auch noch zeigen:

user posted image

user posted image

3500 KM Gesamtlaufleistung, überholter 5 Gang Motor (S83 Motorgehäuse mit LL-Schalter), Vape-Zündung, usw.

Steht eingemottet für die nächsten Jahrzehnte im Schuppen, ist jedoch fahrbereit, angemeldet& versichert (Prozente senken).

Wenn ich den Typen finde, der den Rahmen mittm Pinsel einfach rot übermalt hat, dann gibts eine Standpauke. tongue.gif tongue.gif

Gruß hony


--------------------
Simson SL1S
Simson Sr4/3 1966 -Restaurationsobjekt-
Simson Sr4/2-1 1978 - Alltagshobel mit 4G Habichtmotor und Vape -
Simson S50B2 1978 - Originallack mit Vape-
Simson S51B2-4 1981 - Alltagshobel mit Vape
Simson S51E 1982 - derzeit im Neuaufbau (m. Vape)-
Simson S51C 1985 - Luxus-Alltagshobel mit allerlei Schnickschnack
Simson S70E 1987 - komplett Restauriert und angemeldet (Vape) -
Simson S83 Bj. 1994 - Originalzustand (bis auf Vape) -
Simson KR51/1K 1978- komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/1S 1974 - komplett restauriert (Vape) -
Simson KR51/2L 1984 - komplett restauriert (Vape) -

Yamaha RD350 1974 -patinierter Originalzustand-
Yamaha RD250 1975 - Restaurationsobjekt-

Suzuki RM50 1979 - Alltagshobel-
Suzuki RM80 1979 - komplett restauriert-
Suzuki RM250 1979 -teilrestaurierter Originalzustand-
Suzuki RM125 1981 -Alltagshobel-
Suzuki RM250 1983 -komplett restauriert
Suzuki RM250 1985 -komplett restauriert-

BMW 628 Csi 1984 -Schönwetterauto-
BMW 318i Touring 1990 -Alltagshobel-
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (27) « Erste ... 17 18 [19] 20 21 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter