Verschiedene Halbnaben/Bauformen???
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Danke!Der ist ja eher so mittelfrüh. Hast Du eigentlich auch die 14er Schrauben gerettet? mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Da ist ja erstmal das Hobby gesichert. Seh ich da etwa noch einen 57er Rahmen?Aufjedenfall seh ich das gute Ceritol Fett. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
oldsr2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009

|
du Luchs ,nicht weitersagen ist streng vertraulich Rahmennummer ,muß mal die Festplatte durchsuchen,Moment bitte! und dabei hatte ich in einem Bild ein super Schmuckstück "versteckt"-nicht gemerkt-bin jetzt traurig-(haha) mfg Andreas
Angefügtes Bild

|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Früher 58er.Willst Du etwa alle Epochen haben?Das kann ja was werden... Wenn man den Platz hat ist ja alles super.Ich brauche bald ne eigene Garage für mein Zeug.Meinen 57 der gerde in der kalten Werkstatt steht, würde ich mir lieber aufn Flur stellen und den frühen den ich gerade restauriere nebens Bette!  Schon ist die Werkstatt wieder größer. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ich hab bisher nur mit Mutti zu kämpfen. Die Menthalität, erstmal weglegen, wegschmeißen kann mans immernoch, pflegen mein Vater und ich auch.Klappt super. Du linierst selber?Interessant!! mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Thomas, schau mal genauer hin. Die etwas matteren Naben sind einfach nur lackiert und haben die Hülse zur Bremstrommel genietet. Die anderen sind verchromt gewesen und nicht genietet.Die sind quasi aus einem Stück. Der 4Seitenmann hat das an seinem 57er Export SR2 auch in einem Stück.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ach...was tut man nicht alles. HIER musste mal schauen.Hatten wir alles schonmal. Es scheint ein eher seltenes Merkmal zu sein. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Concorde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006

|
Alles klar hab vorhin nochmal in meinen Teilen geschaut. Hab noch schnell mal nen Bild gemacht von der vorderen Nabe... Ich denke auch das diese Naben seltener sind. Denkbar wäre das sie nur gegen Ende der Halbnabenära 1957 verwendet worden sind. Das wäre nochmal zu erkunden wann und wo sie verbaut worden sind! Wieder was dazugelernt! Gruß Thomas.
Angefügtes Bild

|
|
|
4 Seitenmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1340
Mitgliedsnummer.: 1388
Mitglied seit: 17.07.2008

|
Hallo auch, hier mal Fotos der Halbnaben meines 57ziger SR 2. Sind verchromt (Exportausführung). Hier der Urzustand. Gruß Chris
Angefügtes Bild

--------------------
Wer Pflichten hat, hat noch lange keine Rechte !!! ;-)
Nur weil Du paranoid bist, heißt das noch lange nicht, dass keiner hinter Dir her ist !!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|