Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Verschiedene Halbnaben/Bauformen???
oldsr2
Geschrieben am: 17.01.2010, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



braucht jemand die Teile für den KR bzw. Spatz ?-im Tausch-?

Andreas
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.01.2010, 11:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Ne danke,die Teile brauch ich nicht,aber ne frage hätt ich.Ich habe in meinen SR2 motor einen solchen Korb verbaut,also mit 12 Nuten,und ich habe Reibscheiben neu für den 6er verbaut,weil ich keinen händler gefunden habe,der die für nen 12er anbietet.War das jetzt grundsätzlich falsch oder ist das wurscht?
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 17.01.2010, 11:42
Zitat


Unregistered









QUOTE (ENIGMA @ 17.01.2010, 11:38)
Ne danke,die Teile brauch ich nicht,aber ne frage hätt ich.Ich habe in meinen SR2 motor einen solchen Korb verbaut,also mit 12 Nuten,und ich habe Reibscheiben neu für den 6er verbaut,weil ich keinen händler gefunden habe,der die für nen 12er anbietet.War das jetzt grundsätzlich falsch oder ist das wurscht?

Hallo ENIGMA,

ich hatte in meinen Motor auch den 12er Korb mit nur 6 er Scheiben drin, der lief gut.

Grüße vom Sachswolf
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 17.01.2010, 12:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



ok,na Danke,also ist das der Kupplung egal.
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 17.01.2010, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die Antriebswellen sind vom KR50 bzw. Spatz mit Kickstarter, nicht vom SR2!
Die Zahnräder mit der Sägeverzahnung sind nur bei den Kickstartermotoren verwendbar.
Für das Zahnrad mit Sägeverzahnund und ohne Löcher für die Schaltklaue, gibt es noch eine Buchse, dann klappert das Ding auch nicht auf der Welle.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 17.01.2010, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



Danke Toni,
dann werd ich die Teile mal wegpacken,vielleicht braucht man sie mal.

und noch eine Frage an Norbert,suchst du noch immer eine Abtriebswelle für den SR1?

falls ja, dann melde Dich bitte!


Andreas-OLD-aus SPN
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 09.05.2010, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



So liebe Gemeinde und nun meld ich mich wieder mal,da meine OP wegen verschiedenster Gründe abgesagt werden mußte,habe ich an meinem Projekt weiter gemacht.
Habe Ihn heut das erste mal ans Tageslicht geholt und die Sonne ließ nicht lange auf sich warten...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 09.05.2010, 09:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



und dann auch gleich seinen Mitstreitern vorgestellt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 09.05.2010, 09:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



und noch schnell ein Schattenbild angefertigt...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
oldsr2
Geschrieben am: 09.05.2010, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



und bevor hier "gemekert" wird (ist natürlich erlaubt) es sind noch einige Restarbeiten zu erledigen-auch muß ich noch Betriebsstoffe einfüllen und dann ist nächste Woche eine Probefahrt vorgesehen---ich werde dann berichten !!!!
Allen einen wunderschönen Sonntag !

Grüße von Andreas



und noch mal die "Ausgangsbasis"


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
SR2
Geschrieben am: 10.05.2010, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2651
Mitgliedsnummer.: 88
Mitglied seit: 29.06.2005



Hallo Andreas,

saubere Arbeit, haste super hinbekommen. _clap_1.gif
Wenn man die Ausgangsbasis betrachtet, ist das Werk schon fast preisverdächtig in der Rubrik: Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt... smile.gif laugh.gif

Grüsse vom Lutz



--------------------
vorwärtS immeR, 1
rückwärtS nimmeR ... 2


Unter der Webadresse http://www.urlaub-radeberg.de/ gibt es die aktuelle SR-Liste zum Downloaden!
--> Update 12/18 ist raus, 9 Neuzugänge eingetragen!

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
PME-MailWebseite
Top
oldsr2
Geschrieben am: 23.05.2010, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 846
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009



kurze Info : er läuft !!!! zwar sind noch einige Feinabstimmungen vorzunehmen,aber er läuft erstmal und der Motor,mein 1.kompletter "Neuaufbau" -danke nochmals an die Doku vom Norbert !!!! er ist so anders als die anderen,kräftig und ruhig-einfach wunderbar.

heut schmeckt das Bier besser und bis dann

Andreas
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter