Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Betriebsanleitung Jawa Type 555, Wer will haben?
555Nase
Geschrieben am: 06.02.2010, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Steigfähigkeit 22% thumbsup.gif

Wieviel hat Simson _uhm.gif

laugh.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.02.2010, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7967
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ca. 5% mehr, je nach Typ.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 07.02.2010, 00:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Oh...user posted image


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Jawa Fahrer
Geschrieben am: 07.02.2010, 10:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 273
Mitgliedsnummer.: 2296
Mitglied seit: 02.06.2009



QUOTE (555Nase @ 04.02.2010, 22:44)
Du:
1. Jawa 50 /555 Pionier - ich glaub 1955 - 58
2. Jawa 50/ 555 (die wir haben) - 58 - 62
3. Jawa 50/ 05 - 62 - ??? 70 ???
4. Jawa 50 /Typ 23 Mustang - ??? 70 ??? - ??? 80 ????


Ich:
1.Jawa 50/Typ 550 Pionyr Bj.1955-58
2.Jawa 50/Typ 555 """?""" Bj.1958-61- 62? (wir haben) thumbsup.gif
3.Jawa 05
4.Jawa 20
5.Jawa Mustang

05 und 20 sehen fast gleich aus,mit dem Unterschied habe ich mich noch nicht befasst.

nu wenns passt bringe ich die jawa 20 mit !!!!!
ist eben nur ein transport problem !!!
mfg. das bärtige (bernd)


--------------------
Viele Menschen reden nicht mehr miteinander,


sondern nur noch übereinander...............



<span style='font-family:Arial'>bärtige</span>[SIZE=7][/SIZE]
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 07.02.2010, 13:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



@ Jawafahrer

Wo kommst du denn her?
Und warst du 2009 in Rodewisch oder Treuen?

Vielleicht hat man sich ja schonmal gesehen.

Und wenn du Lust hast, können wir ja auch mal so ne Indianerfahradaußfahrt machen wink.gif


Wegen steigfähigkeit:

Also ich fahre ja beides Schwalbe (Simson) und Jawa Moped. In der Ebene sind beide noch relativ gleich schnell, aber so bald es einen Berg hoch geht, ist die Schwalbe weg. HAt einfach mehr Drehmoment. So richtig Interessant wird es im Soziusbetrieb (Dann kommt man am Berg mit der Jawa nur noch im 1. Vorwärts und wehe die Drehzahl fällt ab.

Aber LEistung ist ja nicht alles, mehr Spaß macht auch jeden Fall die JAwa (schon allein wegen des Sounds cool.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 07.02.2010, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 07.02.2010, 23:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Wahnsinn, wieviel solches MAterial hast du den?
Echt Cool.


Und wie weit ist der aktuelle Stand deiner 555, hattest ja schon n bissel mehr ZEit wie ich. Ist der Motor wieder zusammen, oder wartest du auf Teilelieferungen aus Cz?
BEi der Mustang wahr das mit der Teilebeschaffung immer cool. Ich nach Cz. gefahren, zur ersten "Werkstadt" die ich gefunden habe gefahren "Jawa" gesagt, die nur Schultern gezuckt und Karlo Vivary gesagt. Ich dort hin wieder nur Schulterzuck. Einige konnten etwas deutsch. Bei den anderen halfen nur Hände und Füße. Kurz nach OA Karlo Vivary richtung Süden dann der erste Treffer. Es standen paar neumodische Roller drausen. Also in Hinterhof gegeangen, keiner da. Um noch ne Ecke gegangen lag einer im Liegestuhl. Wiederwillig hat der dann seinen Schuppen aufgemacht. Der verstand kein Wort Deutsch und ich ihn versucht zu sagen was ich wollte. Hände Füße und Zeichnungen überwanden die Sprachbariere. Aber der hatte nur einige wenige Sachen. Zum bestellen reichte die Verständigung net. Also weiter gesucht. Ein gut deutsch sprechender Jamaha Händler sagte was von Dipoldovice. Dort war auch was der hatte aber zu. Als ich das nächste mal in CZ war hatte der auf. derkonnte sogar deutsch (ein bissel) und hatte auch einige Teile die ich brauchte. Zum Thema Auspuff sagte der nur "wird nix mehr gebaut is veteran" und auf die Frage wie lange es dauere meine Gabel neu zu büchsen sagte er bei gute Wetter 4 Wochen, bei schlecht 2 Wochen biggrin.gif
Aber ich hab bei dem eigentlich alles bekommen was ich brauchte und das zu fairen Preisen. Im MAi letzten Jahres war ich dann beim Jawatreffen in Rodewisch. Dort war ein Stand vom JAwadieter aus Auerbach. Der hat eigentlich alles, oder kommt über kurz oder lang an alles ran. Klar etwas teurer als in Cz aber die Fahrerrei is ja auch nicht umsonst. also großbestellungen würde ich in Dipoldovice machen (Preis= bei kleinen Sachen die man schnell braucht fahr ich aber lieber nach Auerbach, da weiß ich, dass ich auch mit dem benötigten Teil nach Hause komm.

Wie sind eure Erfahrungen beim Jawateilekauf.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 07.02.2010, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Buntmaterial Vorführung ist beendet.

Gestern hatte ich Hudelei mit einer regenerierten KW aus der Bucht ! Beim Einbau hat sich der KW-Antriebszapfen ins Innere verschoben und auch das Pleuel auf der Lagerschale mit verschoben. Den Zapfen konnte ich mit extra angefertigten Spezialwerkzeug nach Außen drücken,beim Pleuel hab ich noch keinen Plan.
Werde ich erstmal am Montag beim KW-Schleifer-Fritze nachfragen,ob er mir noch ne Welle macht !? Wie lange das dann wieder dauert ???
Wäre ja schön,wenn ich die Mühle bis 1.5. fertig bekomme...aber ? Also hab ich gerade mal ein Lager in einer Motorhälfte....auch wieder rausgemacht.
Die zwei alten KW-Lager innen und außen den Sitz überschliffen,damit die mit der Hand reingehen,um die KW auszutistanzieren,war nämlich ein leichtes schleifen der Wangen am Gehäuse.In der Zwischenzeit hab ich einen neuen Bolzen für den Schalthebel gedreht,vor lauter klappern,hat man ja keinen Gang gefunden.
Nun brauch ich noch einen Kolbenbolzenpleuelbuchsenausdrücker und-Einzieher,
weil die vom KW-Fritze eh nicht passen und das Material nichts taugt.Schnell und billig herstellen aber dann für Wucherpreise verkaufen.
Dellorto Vergaser und neu gefertigten Ansaugkrümmer hab ich schon.
Fürs Schleifen und Polieren,muß ich erst auf den Frühling warten,geht nur draußen zu machen.Neue Felgen und Speichen...Gabelbuchsen drehen,Schwinge ausbuchsen,Motordichtungen anfertigen,Benzinhahndichtung...usw.usf.




--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 08.02.2010, 12:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Ich gaube du brauchst einen besseren "Teilefritzen". Aber das Problem kenne ich auch von der Jawa Mustang. Da hat der Kumpel aus Oelsnitz (i.V.) den Motor neu gelagert, Simmeringe, neuer Kolben, Zylinder gehont (hat er in Reichenbach machen lassen), neue Kupplung, usw. Aber die Kurbelwellenlager die ich bestellt hatte haben auch nicht gepasst. Da musste ich auch eine regenerierte von der Bucht nehmen. Die hat dann aber auch nur so la la gepasst. Am Ende lief der Motor wenigstens. Nur leider ging er mir in der Einlaufphase auch mal kurz fest (trotz 1:25 !/Berg zu steil Motor zu schwach, ich weiß einfahren in der Ebene - nur die giebt es im Erzgebirge in der Form nicht) weswegen ich Abstand von Motortuningsmaßnahmen nehme.

Bei der 555 bin ich ja mal gespannt. Aber wenn die bis zum 1.5. nicht fertig ist, fahre ich mit der Mustang hin. Oder ich nehme die 555 mit und schreibe "Restauration 2011" darauf. biggrin.gif



Bild: vom Jawatreffen 2009 in Rodewisch (damals noch mit dem Auto hingefahren, weil die JAwa noch nicht lief)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 08.02.2010, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Man man man,wer baut denn so eine Sch...e (Bild) _uhm.gif laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Naja,das Festgehen hat weder mit Tuning noch was mit Einfahren zu tun
und dennoch gehört das alles bischen zusammen. hmm.gif
Das kann man nicht hier im Einzelnen mit 3 Worten...,da wurden schon unzählige Bücher darüber geschrieben.

Hab ich gerade mal verschiedene KW-Schleifereien teleniert und so nach Preisen gefragt,da legst di nieder. ph34r.gif Bei den Wessis wollten die 250,-€ ham user posted image
Der Schleifer in Dippoldiswalde nimmt 50,- + Porto. _clap_1.gif thumbsup.gif
Welle ist schon eingewickelt,fragt sich blos,ob die Post auf hat,das ist ja auch so ein Jammerladen geworden. mad.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 09.02.2010, 07:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Also ich finde das Gefährt ganz cool.
50€ für ne reg. Kurbelwelle klingt doch ganz vernünftig.
Mir steht das ganze noch bevor. Zur Zeit muss wie gesagt erst mal der Trabbi fertig werden, aber vielleicht schaut sich mein Technikexperte ja die Jawa die nächsten Tage an.

Ansonsten warte ich auf den Frühling... wegen Moped fahren cool.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 09.02.2010, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Die Sonne strahlt ja mal schon. biggrin.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 10.02.2010, 11:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Das war gestern, heute is wieder Scheißwetter.
Hast du eigentlich noch weitere Prospekte, Zeitungsartikel...
Ich hab noch welche von der Mustang. Werde die auch mal einscannen.



--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 10.02.2010, 14:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Morgen ist Heute Gestern.Also ist die Zukunft Vergangenheit.
Und was weg ist,kräht nich mehr. ph34r.gif

Kupplung hab ich fertig und der Sound Check muß noch warten. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
555Nase
Geschrieben am: 10.02.2010, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



unsure.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter