Hallo,
mein Vater hat eine MZ Bk 350 aus dem Jahre 1956.
Ich hab vor einigen Tagen die Vergaser auseinander genommen und eine Teil von dem Schwimmer ausgetauscht, da dieses in sich zusammengefallen ist.
Sie ist noch sehr gut in Schuss, bis auf ein paar kleine Roststellen, aber das ist ja nicht so schlimm.
Dann wollten wir die nach 12 Jahren endlich mal anlassen, früher ist mein Vater nicht viel damit gefahren, aber sie lief damals

Dann haben wir 6 Volt angeklemmt, die Kontrollleuchten und das Bremslicht und alle anderen Lichter gingen hervorragend, nachdem ein bisschen an den Kabeln herumgespielt wurde. Dann haben wir circa 3-4 Liter Sprit in den Tank gefüllt. Erst kam garnichts, dann haben wir sie schräg gehalten und dann lief es auch vernünftig, soweit so gut.
Als nächstes haben wir beide Vergaser geflutet und die Choke-Platte nach oben gezogen, so dass sie EIGENTLICH besser anspringen sollte. Aber sie sprang nicht an. Beide Zündkerzen funkten und waren auch ein wenig Nass. Ab und zu ließ sie laute Fehlzündungen von sich hören.
Und es kam auch Dampf aus dem Auspuff und roch auch verbrannt.
Woran kann das liegen?
Mein Vater weiß auch nicht weiter.
Gruß Jannes