Headerlogo Forum


  GesperrtNeues ThemaUmfrage

> Tatran 125 Bj. 1967 steht in Leipzig und, vergammelt wenn ihr ihn nicht rettet
Gast
Geschrieben am: 06.01.2009, 16:37
Zitat


Unregistered









bei uns aufm Schrottplatz steht folgender Roller:
wer Interesse hat kann sich per pm bei mir melden, die Karre steht da schon seit letzten Sommer und wird nicht besser....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Gast
Geschrieben am: 06.01.2009, 16:39
Zitat


Unregistered









Typenschild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
Gast
Geschrieben am: 06.01.2009, 16:42
Zitat


Unregistered









weiter....

desweiteren haben die Jungs vom gsf gebeten mal den link rumzuschicken, wer sich also für Zweitakter im Allgemeinen interessier kann da mal vorbeischauen, die getunten Lambretta haben es echt in sich!!!

http://www.germanscooterforum.de

http://www.germanscooterforum.de

http://www.germanscooterforum.de

http://www.germanscooterforum.de

http://www.germanscooterforum.de

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
fruit-of-the-loop
Geschrieben am: 06.01.2009, 16:46
Zitat


Unregistered









ne J 50er Lammy steht da nicht zufällig laugh.gif ...die würd ich nehmen
Top
Gast
Geschrieben am: 06.01.2009, 16:46
Zitat


Unregistered









ach so, ich betone nochmal lieber das ich nicht Besitzer des Tatrans bin und auch keine Rechte an ihm habe (und will...) ich kann nur den Kontakt zum Besitzer herstellen, das tue ich ohne etwas davon zu haben und nur weil mir die Karre leid tut...
steht in Reudnitz-Leipzig, im Gelände zwischen Cichoriusstraße und Ungerstraße- 04318

die Bilder habe ich mal gemacht weil ic eher in scherzhafter Weise an die Anschaffung dieses Tschechenbombers gedacht hatte...

http://www.germanscooterforum.de

http://www.germanscooterforum.de

http://www.germanscooterforum.de

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
coolmodie
Geschrieben am: 06.01.2009, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



weißte auch was wegen dem preis ?
PME-Mail
Top
Gast
Geschrieben am: 06.01.2009, 18:22
Zitat


Unregistered









hallo, naja der hat mal was von (utopischen) 300 latten (oder waren es 200???) geredet, aber die karre steht schon so lange dort ich glaube der ist froh wenn die weck ist...

schaut mal bei schrott:

http://www.gelbeseiten.de/yp/search.yp?ses...ggest_choose=on

grüße

fidel
Top
Gast
Geschrieben am: 06.01.2009, 18:26
Zitat


Unregistered









...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 18.12.2009, 21:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Die Federbeine habe ich auch im Cezeta... Haben die Tschechen offenbar überall verbaut....
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 19.12.2009, 09:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



sicher das das am 66ger noch so war ?

Also der Manet hat auf jedenfall noch 1 Dämpfer und 2 einzelne Federn, aber ich bin mir eigentlich fast sicher, dass der Tatran schon von Anfang an kombinierte Federbeine hatte..

mfg Toni
PME-Mail
Top
schmoll-troll
Geschrieben am: 19.12.2009, 09:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 573
Mitgliedsnummer.: 840
Mitglied seit: 28.09.2007



Mag ja sein, dass am Tatran auch andere Dämpfer/Federn verbaut wurden.
Das macht die Federbeine m.E. trotzdem nicht sonderlich interessant, da sie offenbar in vielen Modellen eingesetzt wurden. wink.gif
PME-Mail
Top
Kobald
Geschrieben am: 22.12.2009, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 379
Mitgliedsnummer.: 1871
Mitglied seit: 04.02.2009



@ fidelicky
Hätte intresse aber zu einem anderen Preis
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen GesperrtNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter