Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welche Farbe hat das Moped ?, 1 millionste SR !!!!!!!!!!!
essermopi
Geschrieben am: 11.07.2006, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



Hey
mich würde interessieren ,welche Lackierunng hat man diesem Moped verpasst?
Ist auf jeden Fall zweifarbig,vielleicht blau mit beige abgesetzt ?? oder so hmm.gif
Wär mal interessant zu wissen. Diese Art zu Lackieren gefällt mir sehr gut, besonders der Tank,wär mal was für mein neues Moped . thumbsup.gif
Gruß Rene

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 11.07.2006, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



Das könnte Norbert bestimmt in einem Gespräch mit einem ehemaligen Simsonmitarbeiter klären thumbsup.gif
Ich würd denken rot mit beige.... hmm.gif
MfG joker317
PME-MailICQ
Top
Martin
Geschrieben am: 12.07.2006, 06:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 150
Mitgliedsnummer.: 294
Mitglied seit: 22.06.2006



ich tippe auf dunkelgrün mit hellgrün abgesetzt


--------------------
SR1 Bj 56
AWO 425 T Bj 55
Star Bj 77 (aktuelles Projekt)
Schwalbe Bj 75
Spatz (in Teilen)
Reserve Star
MZ Baghira Enduro
MZ 1000 SF
PME-Mail
Top
Sr2E1963
Geschrieben am: 12.07.2006, 11:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1443
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 08.11.2005



Ja raten was das für ne Farbe is hilft auch nich weiter rolleyes.gif

aber auf jedenfall geil so nen sr zu lackieren.. auf treffen sieht mann nur : braun,beige,beige,braun, abundzu mal rot und blau, dann wieder braun... da wär das ma ne geile sache biggrin.gif


--------------------
"....und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann , ist es nicht sehr sinnvoll , den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken."
( Zitat Bodo Buschmann, Geschäftsführer Brabus GmbH )
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.07.2006, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Jallo Jungs,

(und Mädels biggrin.gif ) Die Fredüberschrift stimmt nicht ganz: Es ist nicht das 1 Moinste SR, sondern das 1 Mionste Moped!

Ich denke auch, die Grundfarbe ist rot mit beige/creme abgesetzt. Schaut Euch die drüberhängende DDR-Fahne im Vergleich an.

Auf alle Fälle hatte die Traudel schwarze Haare. biggrin.gif

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
wurstsuppe
Geschrieben am: 12.07.2006, 12:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 249
Mitglied seit: 11.04.2006



hi!

wo liegt denn das bild im original?
gib mal bitte einen link.

gruss


--------------------
If It's Too Loud, You're Too Old!
Ich wohne da,wo andere Urlaub machen.
*Blau stinkt!*
Klappi, das beste Fahrrad wo gibt!ELF!
PME-Mail
Top
essermopi
Geschrieben am: 12.07.2006, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006



@ Norbert
wo liest Du das "Moinste "?? zuviel Jever ?? _uhm.gif hmm.gif
Da sehe ich nach jetzt 3 Veltins immer noch 1 milllllllliiiiiionste !! wink.gif

Traudel könnte passen ,Gerda wäre aber auch nicht schlecht.

Rot / Beige könnte passen,waren ja Standardfarben, obwohl sich ja dieses Moped
sicherlich von der Allgemeinheit abheben sollte,hätte ich damals Auffälligere
Farben genommen,die nicht von der Serie abstammen.

@Wurstsuppe
Das Bild ist aus dem Simson Oldtimer Ratgeber für Sr1/2/2e/Kr50 vom MZA Verlag eingescannt
Gruß Rene


--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.07.2006, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hallo Rene,

die Betonung lag nicht auf dem moi... oder mio, sonder auf Moped. Es war das 1 millionste Moped. Zu dieser Zeit wurde auch schon der KR50 produziert und die SR1 spielen dort auch mit rein.

Dieses Sr2 müsste ganz grob überschlägig um die Nr. 900.000 sein. Eher darunter.

11.41 Uhr pflege ich in der Regel noch kein gepflegtes Jever zu konsumieren biggrin.gif Da ich beruflich bedingt viel mit emails und Internet machen muss( und damit schreiben muss), kann es zu solchen Schreibfehlern auf Grund fehlender fundierter Tastenkenntnisse kommen. Tut mir leid.
Rechtschreibprogramme lehne ich grundsätzlich und rundweg ab biggrin.gif Perfekt bin ich nicht und will ich nicht.

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
clemens91
Geschrieben am: 14.07.2006, 15:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 449
Mitgliedsnummer.: 279
Mitglied seit: 30.05.2006



also ich würde neongrün und schwarz tippen biggrin.gif .
aber der tipp mit dem nen ehemaligen simson mitarbeiter zu fragen ist nicht schlecht.
PME-MailICQMSN
Top
Toni
Geschrieben am: 14.07.2006, 18:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Hallo Norbert!
Das Moped wurde am 13.9.1962 gebaut, dann rechne mal schön die Fahrgestellnummer aus! biggrin.gif Ich würde auf Rot-Silber oder Rot-Gelb bzw. Rot-Gold tippen! (Vergleich mal mit der Flagge... hmm.gif)
So, hier nochmal zum Pixelzählen... biggrin.gif
user posted image


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter