Unbekannter Nierenspiegel, Wo hat der rangehört?
Eastrider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007

|
Hallo liebe Forumianer, vor ein paar Tagen hatte ich das Glück, eine Teilekiste geschenkt zu bekommen.  Es waren ein paar Artikel dabei, die ich nicht kannte, das meiste wurde aber mittlerweile identifiziert. Nur dieser Spiegel macht mich stutzig. Diesen "Knick" im Spiegelarm habe ich sonst noch nirgends gesehen. Meine anderen Nierenspiegel haben diesen Knick nicht. Zuerst dachte ich, dass es vielleicht ein ES-Spiegel wäre, aber den Bildern auf meiner Festplatte nach scheinen auch den "normalen" Spiegel drangehabt zu haben. Ich habe mittlerweile schon etliche Bilder durchforstet, habe aber noch kein Mopped mit diesem Spiegel gesehen. Momentan tappe ich hier also ein wenig im Dunkeln. Vielleicht weiß einer von euch, an welches Mopped der Spiegel original gehört.
Angefügtes Bild

|
|
|
Callifan |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006

|
Ich kenne diese Spiegel nur mit einem leichten Knick, so einen habe ich am Manet drann.. Wo bekommt man dafür eigentlich noch ein Spiegelglas her ? Ich sehe nur überall die "3eckigen" gläser.. wenn du den Spiegel nicht mehr brauchst kannst Ihn ja verkaufen, dafür werden momentan horrende Preise aufgerufen mfg Toni
|
|
|
Eastrider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007

|
QUOTE (Callifan @ 16.12.2009, 20:17) | Ich kenne diese Spiegel nur mit einem leichten Knick,
so einen habe ich am Manet drann..
Wo bekommt man dafür eigentlich noch ein Spiegelglas her ?
Ich sehe nur überall die "3eckigen" gläser..
wenn du den Spiegel nicht mehr brauchst kannst Ihn ja verkaufen, dafür werden momentan horrende Preise aufgerufen
mfg Toni |
Aha Ich habe bisher nur Spiegel mit geradem Arm gesehen. Das Glas ist das gleiche wie beim "normalen" Nierenspiegel, und für den gibts ja wieder Gläser zu kaufen. Verkaufen würde ich ihn eventuell.
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
So einen Spiegelarm hab ich als Steckbare Ausführung rumliegen. Es war dort ein runder Nierenpiegel dran. Irgendwo am Arm müsste auch Blewa, der Hersteller, stehn.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Eastrider |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 246
Mitgliedsnummer.: 994
Mitglied seit: 29.12.2007

|
QUOTE (Cloyd @ 16.12.2009, 20:42) | So einen Spiegelarm hab ich als Steckbare Ausführung rumliegen. Es war dort ein runder Nierenpiegel dran. Irgendwo am Arm müsste auch Blewa, der Hersteller, stehn.
mfg Toni |
Hmm, da steht gar keine Herstellerbezeichnung drauf... Was meinst du mit "runder Nierenspiegel"? Gab es da mehrere Ausführungen?
Angefügtes Bild

|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Ja Gerald, da wirst Du wohl recht haben, weil der Arm grau ist und der Spiegel das bekannte Silber aufweist.Warum sollte auch Slusia einen Blewa Arm verwenden.
Eastrider, das was Du da hast ist ein sog. eckiger Nierenspiegel.Der runde sieht mehr nach 50er Jahre aus und ist auch eher am Essi und frühen Vögeln zu finden.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Diese Spiegelform ist u.a. auch am Trabant in Alu poliert zum anschrauben an den Türholm verwendet worden. Durch die Standardisierung konnte man aber die eigentlichen Spiegel an alle möglichen Arme (Halter) montieren. Davon gabs nur 2 verschiedene Systeme: einmal Halter mit Loch und Hutmutter von hinten oder Halter mit Stift und Feder und Kerbstift im Spiegelinneren. Es wurde da also schnell mal "umgesteckt"
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|