Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hallo
Duedo
Geschrieben am: 17.12.2009, 11:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2924
Mitglied seit: 17.12.2009



Moin,

mein Name ist Henrik, ich bin 28 Jahre alt und ich wohne in Bergen bei Celle. Simson fahre ich seit 1998 und ich fahre meine Mopeds mehr oder weniger auch im Alltag.
Derzeit besitze ich 3 Fahrzeuge: S51 Enduro Bj 89, Schwalbe /2L Bj 82 und einen Star Bj 74.

MfG, Henrik
PME-MailICQ
Top
Raphael
Geschrieben am: 17.12.2009, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Hallo Henrik , Herzlich Willkommen hier im Forum !

Wünsche Dir viel Spass hier ,

Gruss aus dem Sauerland ,

Raphael

P.S.: Kannst du Bilder deiner Fahrzeuge einstellen ?


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Sonny
Geschrieben am: 17.12.2009, 14:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



auch von mir Herzlich Willkommen!

Grüße aus Naunhof ph34r.gif
der Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
Duedo
Geschrieben am: 17.12.2009, 14:54
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2924
Mitglied seit: 17.12.2009



Kann ich machen. Das Ist mein Star, den hab ich im Sommer spontan gekauft, technisch überholt und fahre seitdem mehrmals pro Woche damit.
Von den anderen beiden müßte ich mal aktuelle Bilder machen.

Gruß, Henrik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
JimPanse
Geschrieben am: 17.12.2009, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



Auch von mir Herzlich Willkommen hier Henrik - im besten Forum der Welt thumbsup.gif


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Motorrad-Mögling
Geschrieben am: 17.12.2009, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 142
Mitgliedsnummer.: 1246
Mitglied seit: 26.04.2008



Hallo Henrik,

auch von mir ein herzliches Hallo.
Viel Spaß hier im DDRMoped-Forum.

Grüße aus Bayern nach Bergen.


--------------------
PME-MailWebseite
Top
oldtimebenny
Geschrieben am: 17.12.2009, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 774
Mitgliedsnummer.: 2226
Mitglied seit: 14.05.2009



Hallo Henrik

Ein herzliches willkommen auch von mir wink.gif



mfg benny


--------------------
Mein Fahrzeuge:
Star sr4-2/1 1973
Spatz sr4-1 1964
Schwalbe kr51/2e 1986
Roller sr50 b3 1987
kr50 1963

PME-Mail
Top
StefanSR
Geschrieben am: 17.12.2009, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 97
Mitgliedsnummer.: 2310
Mitglied seit: 04.06.2009



Hallo

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum! thumbsup.gif

mfg
Stefan
PM
Top
Sonny
Geschrieben am: 17.12.2009, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



ein super Star so habe ich mein auch gekauf thumbsup.gif
und lass den Mopedanhänger nicht so vergammeln wenn da zu lage das Laub drin liegt da bekommst die schwarzen fleken nicht mehr weg smile.gif

Grüße Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
Duedo
Geschrieben am: 18.12.2009, 21:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2924
Mitglied seit: 17.12.2009



Hallo,

danke für die vielen netten Willkommensgrüsse hier. smile.gif Ich habe heute pünktlich zum 1. Schnee noch ein Foto von meiner S51 gemacht. Es ist eine S51/1E1 von 1989, ausgerüstet mit 12 Volt E-Zündung und HS1 Licht. Wie man sieht ist sie nicht mehr zu 100% original, allerdings schon erheblich schöner als beim Kauf. Sie wird regelmässig gefahren und nach und nach in Richtung original verschönert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Duedo
Geschrieben am: 18.12.2009, 21:34
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2924
Mitglied seit: 17.12.2009



Dann noch als letzte im Bunde die Schwalbe. Es handelt sich um die grüne (/2L Bj. 82), sie ist noch zu 100% original erhalten und wurde seit 1993 nicht gefahren, bin derzeit dabei sie durchzuschrauben und wieder verkehrssicher zu machen.
Die gelbe Schwalbe war mein Alltagsmoped für 2,5 Jahre, ich habe sie vor knapp 2 Wochen verkauft.

Was den Anhänger angeht, der fristet da draussen momentan wirklich ein etwas trostloses Dasein. Leider habe ich noch keinen trockenen Stellplatz für ihn, er kommt aber im Frühjahr nach der Schwalbe dran und dann steht hoffentlich auch die neue Garage. ph34r.gif

Gruß und shcönes Wochenende,

Henrik

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
Cloyd
Geschrieben am: 18.12.2009, 21:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Na dann, Willkommen auch von mir!


Ist es das Bergen, was auch in Geschichtsbüchern steht?


mfg Toni aus SAW


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Duedo
Geschrieben am: 18.12.2009, 22:01
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 2924
Mitglied seit: 17.12.2009



Ja genau das Bergen isses. ermm.gif

Edit: Die Schwalbe ist zumindest insofern original als, dass seit DDR Zeiten keiner mehr dran geschraubt hat. Sogar die DDR Batterie war noch drin. Den Austausch von Verschleissteilen sehe ich jetzt mal nicht als Vernichtung des Originalzusatndes an. biggrin.gif Laut Tacho hat der Vogel ca. 13 000 Km hinter sich die angesichts des Zustands glaubhaft erscheinen.
PME-MailICQ
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 19.12.2009, 16:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



QUOTE (Siebenson @ 18.12.2009, 22:00)
Hat die wirklich noch die originale Zündkerze und den originalen Unterbrecherkontakt drin? Dann sollte sie erst sehr wenig gelaufen sein wink.gif

s-u

Seit wann hat eine /L einen Unterbrecher? laugh.gif tongue.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter