Helmrestaurierung
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Raphael @ 28.12.2009, 22:08) | Hille , das ist aber fein geworden ! Und da das mit Sicherheit eine ganz schöne Fuckelei ist halte ich den Preis auch für angemessen . Aber kriege ich dafür nicht auch einen "Guten Gebrauchten " ?
Gruss, Raphael
|
Grüß Dich Raffi!
... natürlich ist das möglich. Aber wenn man (vermutlich wie Hille) einen perfekt passenden Helm gefunden hat und zudem noch ein wenig zusammen erlebt hat, kann es sein, das man bereit ist dem Helm eine kleine Reha zu gönnen und ggfls. dafür etwas tiefer ins Portemonnaie zu greifen. Dabei lasse ich mal den ganzen Kladderadatsch vonwegen geprüfter Kopfbedeckung mal bewusst beiseite, ich denke darum gehts nicht bei dieser eher Liebhaber-orientierten Betrachtung.
Ob das preislich jedermanns Sache ist, sei dahingestellt - ich bin von der handwerklichen Ausführung von Hilles Helm auch sehr begeistert. Bei den gebrauchten kann man auch anderweitig Spaß bekommen. Ich habe seinerzeit mal ´nen alten in der Bucht erworben. Der gute Mann "vergaß" zu erwähnen, das ein Lederriemen oben an der Schale abgeschnitten war und hatte auch ein Bild der anderen Seite eingestellt. Das Ende vom Lied war eine Rücksendung nebst Gelderstattung - will sagen: Du weisst halt selten was Du gebraucht bekommst, es sei denn Du kannst es auf dem Teilemarkt selbst in Augenschein nehmen.
Das muss echt jeder für sich entscheiden...
Gruß,
Bernd
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
QUOTE (Hille @ 28.12.2009, 22:17) | Aber da weiß du nie, was für ein Pattkopf da drin gesteckt hat. Dazu kommt noch, das meistens das Leder knüppelhart ist. Ich persönlich setze sehr ungern gebrauchte Helme auf.
Gruß Hille |
Das habe ich auch nicht so gerne . Anbei mal meine Beiden , der Orangene scheint auch praktisch ungetragen , hat nur zwei leichte Kratzer . Den hatte mein Nachbar seit über 20 Jahren im Keller stehen . Den habe ich von ihm geschenkt bekommen . Der andere ist aus der Bucht , ziemlich verkratzt und das Kunstleder ist durch ... Bei dem wird sich eine Renovierung kaum lohnen ... Gruss, Raphael
Angefügtes Bild

--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ich hätte da schon noch eine Frage : Kann man das Plastik irgendwie polieren ? Du musstest ja die Nieten entfernen , wo hast du denn die Ersatznieten her ? Ansonsten : Klasse geworden ! Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|