Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 Bilder!
lambiman
Geschrieben am: 02.01.2010, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (doccolor @ 02.01.2010, 16:10)
Dirk, ist das Knieblech noch Original lackiert  ??

Doc

Du meinst doch bestimmt das von der roten oder?

Ja das ist Originallack sollte aber dem Alabasterweiß vom Habicht/Sperber Tank entsprechen

Es wird aber auch dort abweichungen geben je nachdem aus welchem Jahre die Bleche stammen

Edit:ich muss das gleich nochmal zeigen weil ichs grad bekommen habe

Die S50 war auch schon im wichtiger Mission unterwegs laugh.gif

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.01.2010, 16:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dirk, sind die Griffgummis bei der saftgrünen Elektronik original?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 02.01.2010, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 02.01.2010, 16:45)
Dirk, sind die Griffgummis bei der saftgrünen Elektronik original?

Der Tim

Nee Tim du hast recht hätte ich dazuschreiben sollen

Original gehören die gestreiften dran die auch an der ETZ dran sind nur ohne Löcher halt

Aber bei der haben die gefehlt und Replica gibts keine also mussten die mit Blockprofil dran

Gruss
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.01.2010, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Also ich sehe immer nur die gerändelten Griffgummis, die Gestreiften habe ich noch nie an einer Simme gesehen. Meine 78er B2 hat auch die Gerändelten dran. Auch laut Bernds Werbeprospekt müssen die ran.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 02.01.2010, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



QUOTE (lambiman @ 02.01.2010, 16:17)
QUOTE (doccolor @ 02.01.2010, 16:10)
Dirk, ist das Knieblech noch Original lackiert  ??

Doc

Du meinst doch bestimmt das von der roten oder?

Ja das ist Originallack sollte aber dem Alabasterweiß vom Habicht/Sperber Tank entsprechen

Es wird aber auch dort abweichungen geben je nachdem aus welchem Jahre die Bleche stammen


Hast Du eine Möglichkeit, das zu vergleichen ??

Ich kenne bisher nur das Sandbeige....

Doc
PME-MailWebseite
Top
SR dummy
Geschrieben am: 02.01.2010, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 644
Mitgliedsnummer.: 289
Mitglied seit: 09.06.2006



Hallo doc,
was ist sandbeige und wo war das dran?

Liebe Grüße Silvia
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 02.01.2010, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



PME-MailWebseite
Top
haggels
Geschrieben am: 02.01.2010, 20:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 280
Mitgliedsnummer.: 1135
Mitglied seit: 28.02.2008



S50 B2, Bj.1976

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Das frühe Huhn, findet den dicksten Wurm!

Gruß Carsten
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 02.01.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Die schaut aus wie Meine wub.gif

MFG
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 02.01.2010, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Hast du es Verkaufen Wollen.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
fabi s50^^
Geschrieben am: 02.01.2010, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 661
Mitgliedsnummer.: 1294
Mitglied seit: 03.06.2008



Niemals.

MFG
PME-Mail
Top
coolmodie
Geschrieben am: 02.01.2010, 23:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder_
Beiträge: 1167
Mitgliedsnummer.: 815
Mitglied seit: 16.09.2007



QUOTE (Siebenson @ 02.01.2010, 18:09)


Alle Teile sind von Simson, außer 2, die sind vom Wartburg, aber was?

die beiden muffen am brems- und kuppungsseilzug
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 02.01.2010, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



QUOTE (doccolor @ 02.01.2010, 19:59)
QUOTE (lambiman @ 02.01.2010, 16:17)
QUOTE (doccolor @ 02.01.2010, 16:10)
Dirk, ist das Knieblech noch Original lackiert  ??

Doc

Du meinst doch bestimmt das von der roten oder?

Ja das ist Originallack sollte aber dem Alabasterweiß vom Habicht/Sperber Tank entsprechen

Es wird aber auch dort abweichungen geben je nachdem aus welchem Jahre die Bleche stammen


Hast Du eine Möglichkeit, das zu vergleichen ??

Ich kenne bisher nur das Sandbeige....

Doc

Das würde mich auch mal interessieren.
Das Sandbeige Knieblech ist meines.Aus welchem Jahr das stammt kann ich aber nicht sagen.Ich werde mich nächste Woche mal in Suhl schlau machen und berichten!

Gruß,Dave
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 03.01.2010, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (ddrschrauber @ 02.01.2010, 18:19)
Also ich sehe immer nur die gerändelten Griffgummis, die Gestreiften habe ich noch nie an einer Simme gesehen. Meine 78er B2 hat auch die Gerändelten dran. Auch laut Bernds Werbeprospekt müssen die ran.

Der Tim

So Tim

Da ich mir nichts unter "gerändelt" vorstellen kann hab ich mal ein Foto gemacht von einem Griffgummi der definitiv an die 78er s50 dran gehört.

Ich vermute bald der war auch gemeint

Dieser ist wohl auch erst ab 78 verbaut worden denn die gelbe Elektronik die ich auf der ersten Seite gezeigt hatte hatte noch die Gummis in Vogelserienoptik

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 03.01.2010, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



QUOTE (doccolor @ 02.01.2010, 19:59)
QUOTE (lambiman @ 02.01.2010, 16:17)
QUOTE (doccolor @ 02.01.2010, 16:10)
Dirk, ist das Knieblech noch Original lackiert  ??

Doc

Du meinst doch bestimmt das von der roten oder?

Ja das ist Originallack sollte aber dem Alabasterweiß vom Habicht/Sperber Tank entsprechen

Es wird aber auch dort abweichungen geben je nachdem aus welchem Jahre die Bleche stammen


Hast Du eine Möglichkeit, das zu vergleichen ??

Ich kenne bisher nur das Sandbeige....

Doc

Nein Doc das wird schwierig werden weil

1.gehört die Rote S50 meinem Schwager der rund 60km entfernt wohnt

2.besitze ich keinen Habicht ich hatte zwar mal einen Patienten aber der ist nicht mehr da

3.ergraut/verbleicht das Knieblech anders als bspw der Habicht Tank

Eine option wäre noch der Tank der 125er ES der kommt vom Ton her auch schon in die Richtung

Ich könnte jetzt das Knieblch meiner S51 mit dem Tank von der ES vergleichen die obere Halterung hat noch O-lack der Rest ist überpinselt.

Gruss
Dirk

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter