Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Neues Damenrad
Simsondriver91
Geschrieben am: 07.01.2010, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Die Gabellager waren furztrocken.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 07.01.2010, 18:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



was machste den nun mit der farbe?

Grüße Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 07.01.2010, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Mit welcher? Der grünen? Keine ahnung
PME-Mail
Top
DDR-Bürger
Geschrieben am: 07.01.2010, 19:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 557
Mitgliedsnummer.: 2043
Mitglied seit: 30.03.2009



Da fragt man sich, warum einer das ganze überhaupt überlackiert hat hmm.gif

Sieht doch bis jetzt ganz gut aus thumbsup.gif

Gruß Diego


--------------------
"Gewusst wie - spart Energie"
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 07.01.2010, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Eben!
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 07.01.2010, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



Es wurden nach dem Krieg viel Vorkriegsräder neu "aufgestylt", es gab auch in Dresden einen sehr bekannten "Fahrradlackierer" aus der Zeit. Bei deinem wird dasselbe passiert sein.


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 07.01.2010, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ja, leider. Wenn ich nicht rausfinde was es ist wirds mein Alltagsfahhrad und wird schwarz gestrichen. Es sei denn ich finds raus/jemand erbarmt sich.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 17.01.2010, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Hier der Sattel dazu.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 17.01.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 17.01.2010, 21:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



..

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 17.01.2010, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Erinnert mich an die Simson Sattel, wegen der Rundung, haben bei mir alle.


Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter