Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Beinbleche
nosmis
Geschrieben am: 18.12.2009, 14:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



So extra für David hab ich mal nen Foto von den Beinblechen mit Halterung gemacht.

Leider sind die Bleche etwas verbogen und liegen nicht ganz am Tank an. Weiß Jemand von euch wie man das am schonensten beheben kann ohne den Lack zu beschädigen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
xxx
Geschrieben am: 19.12.2009, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1633
Mitgliedsnummer.: 659
Mitglied seit: 21.06.2007



perfekt ,, danke, ich hab also noch die obere halterung, den rest wird man wohl schwer bekommen.


grüsse david


--------------------
suche Seitenwagen aus den 50ern, gegen gutes Geld oder Tausch
PME-Mail
Top
lnku2
Geschrieben am: 19.12.2009, 10:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 1618
Mitglied seit: 16.10.2008



Schöne bleche hast du da.Hast du noch ein foto vom angebauten zustand am besten wo mann die halter genau sieht.

Mach die bleche langsam warm und dann biege sie vorsichtig mit der hand nach.
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 19.12.2009, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Ja ich denke so einfach wird man die Bleche nicht beschaffen können. Hab zumindest noch Keinen damit rumfahren bzw. welche verkaufen gesehen. Und deswegen war ich mir anfänglich auch nicht sicher, ob sie original Zubehör sind.
Im Frühjahr werd ich dann die Bleche mal versuchen anzupassen. Wie erwärmt man die denn am Besten? Reicht da auch schon heißes Wasser? Und dann bau ich sie wieder an und werd Bilder reinstellen. Ich könnte es auch jetzt machen aber wie gesagt, die liegen nicht ganz an und dadurch sind die Halterung auch bisschen verschoben.

lg Andy
PME-Mail
Top
bluelagune
Geschrieben am: 19.12.2009, 15:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 136
Mitgliedsnummer.: 2920
Mitglied seit: 15.12.2009



Hallo :-)

hab auch noch welche liegen, in Maronrot. Find die Dinger aber nicht so toll...Mach mal ein Bild wenn du sie dran hast.

Grüße
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 19.12.2009, 16:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Wie gesagt, ich find die RT auch nen bisschen globig damit und hab sie deswegen auch nicht immer dran. Da war eher der Praktiker am Werk und nicht der Designer wink.gif Mein Uropa hat sie jedenfalls immer in den höchsten Tönen gelobt, wenn er an einem regnerischen Herbsttag mit der RT auf Arbeit gefahren ist.

lg Andy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 19.12.2009, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Hier mal ein Bild von den Halterungen im angebauten Zustand - sry für die Qualität, ich hoffe man erkennt trotzdem bisschen was. Bessere Fotos werden nachgereicht wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
lnku2
Geschrieben am: 19.12.2009, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 1618
Mitglied seit: 16.10.2008



kannst du auch mit ein heißluftfön warm machen aber dann vorsichtig.

Also ich find die ja richtig gut,falls noch jemannd welche abgeben will da hätte ich interesse dran.
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 21.12.2009, 14:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Alles klar - dann werd ich das mal probieren und hoffen, dass ich nicht mehr Schaden mache.

lg Andy
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 05.01.2010, 15:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



Also wie ich es kenne liegen die Bleche eh nicht am Tank an, das gäbe auch unschöne Spuren im Lack. sad.gif
Über die Kante an den Schildern einen Keder drüber, z.B. wie im Trabi innen oben.
Bilder hab ich z.Z. leider keine.

Grüße
Kurt


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 06.01.2010, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Moin Kurt,
also ich habe jetzt mittlerweile schon zwei Mal ne RT mit Beinblechen gesehn, die am Tank angelegen haben und ein Motorradschlosser, der zu DDR-Zeiten mit all den Schätzchen gearbeitet hat, meinte auch, dass die angelegen haben. Die Gummis, die zusätzlich zu den Kedern zwischen Beinblech und Tank kommen um eben diesen nicht zu beschädigen, habe ich mir auch schon besorgt. Ich häng mal nen Bild an, auf dem man das ganz gut sieht.

lg Andy

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
nosmis
Geschrieben am: 06.01.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 2122
Mitglied seit: 19.04.2009



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pirx2
Geschrieben am: 06.01.2010, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 169
Mitgliedsnummer.: 1422
Mitglied seit: 28.07.2008



thumbsup.gif rolleyes.gif _clap_1.gif


--------------------
Grüße Kurt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter