Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Benzinhahn undicht
NorbertE
Geschrieben am: 13.08.2006, 01:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es gibt da zwei Theorien:
1. Beim ruckartigen Vollgas geben reisst der Strom des Sprites im Gemisch ab und er kriegt "nur noch Luft", magert also ab.
2. 2-takter bedingt kriegt er ruckartig zuviel Gemisch, was er innerhalb der ersten Takte danach nicht verbrennen kann und er "verschluckt" sich. Überfettet.

Welche dieser grundsätzlich unterschiedlichen Theorien nun stimmt, weiss ich auch nicht. Ich war im früheren Leben kein Kolben; kanns also nicht beurteilen. biggrin.gif

GRüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
mistereff
Geschrieben am: 12.04.2008, 23:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 767
Mitglied seit: 18.08.2007



Hallo, ich habe das thema hier grad nochmal ausgegraben, weil ich noch eine frage hab: und zwar regenerier ich grad meinen benzinhahn, weil er jetzt immer undichter wurde. musste dabei auch feststellen, das diverse dichtungen schon mal aus nicht benzinfesten dichtgummi unpassend selber geschnitten wurden cry.gif
Hab hier mal ein bild, das muesste genau mein modell sein:
user posted image
Mir fehlen jetzt 19, 17, 12 und 10. Das Sieb und die Vierlochdichtung find ich in verschiedenen internetshops, bei den anderen sachen bin ich mir aber nicht sicher, weil ich die maße nicht weiß. kann mir evtl jmd einen shop empfehlen, welcher alle teile anbietet? gerade unter 19, der "reibscheibe", kann ich mir gar nichts vorstellen, weil sie bei mir fehlte.
danke!!!
felix
PME-MailICQMSN
Top
NorbertE
Geschrieben am: 12.04.2008, 23:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Felix, mail mal unseren Mopedfuchs an deswegen!!

Eine Formulierung (sei mir bitte nicht böse rolleyes.gif ) ist besonders genial: Dein Hahn wurde "immer undichter" laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 21.02.2009, 19:49
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo Leute,

da mein Original-Benzinhahn auch undicht ist, muss ich dieses Thema noch einmal aufgreifen.
Wie Ihr auf meinem Foto sehen könnt, ist an meinem Hahn, an Stelle der "Reibscheibe", eine Art Ringfeder verbaut. Die Vierlochdichtung ist auch zu erneuern.

1: Aus was besteht die Reibscheibe bzw. was kann ich als solche benutzen ?
2: Da es die Vielochdichtungen mit einem Durchmesser von 22 mm vermutlich nicht mehr gibt, benötige ich einen Tip wo ich Material für den Eigenbau her bekommen kann.

Toni hat zu diesem Thema vor einiger Zeit bemerkt, dass er demnächst auch diese Dichtungen fertigen wird. Vielleicht ließt er diesen Beitrag und meldet sich diesbezüglich.
Natürlich würde ich mich auch freuen wenn ein anderer Schrauber mit einer Dichtung Marke Eigenbau aushelfen könnte.


Viele Grüße aus Rostock

Christian


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 21.02.2009, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



bei mir gibt es die auch zu kaufen.

Ich habe schon 2 verbaut und bin sehr zufrieden damit.

Grüße aus Thüringen

simon
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 21.02.2009, 22:41
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo Beck,

nun war ich vor einer Woche in Thüringen zum Skiurlaub und nun gibt es dort nicht nur Schnee sondern auch meine Rettung in Form von Dichtungen.

Kannst Du mir bitte die Bezugsquelle mitteilen ?


Grüße aus Rostock

Christian
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 21.02.2009, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



ja kann ich.

Ich habe die für mich bei Fahrradhändler gekauft.

Wenn ich soll kaufe ich welche und verschicke sie.


simon
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 21.02.2009, 22:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo Beck,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Bist Du Dir sicher dass es sich um die 22 mm Dichtungen handelt ?

Christian
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 21.02.2009, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Die Vierlochdichtung passt bei mir prima.

Kann momentan nicht sagen welchen Durchmesser die hat oder meinst du die Stärke.

Ich kann es aber später mal messen (im laufe der Woche), habe noch eine neue.

simon
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 21.02.2009, 23:02
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo Beck,

es gibt diese Dichtungen mit unterschiedlichen Durchmesser, je nach Benzinhahnmodell. Ich benötige für meinen -sehr frühen- Benzinhahn Durchmesser 22 mm.
Falls Dein Händler welche vertreibt würde ich mich in den nächsten Tagen über eine Nachricht von Dir freuen. thumbsup.gif

Christian
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 21.02.2009, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



Ich gehe gleich mal in den Keller und versuche es bei dem zu messen, oder ein Foto zu machen,

Kleinen Moment bitte (-;

simon
PME-Mail
Top
beck
Geschrieben am: 21.02.2009, 23:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitgliedsnummer.: 1539
Mitglied seit: 12.09.2008



So wieder aus dem Keller gekrochen.

Habe gemessen, ca. 16mm ,sicherlich die Falsche, Schade...
Ich würde aber versuchen auch eine mit 22mm Durchmesser zu bekommen.


simon



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 22.02.2009, 09:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



Die Vierlochdichtung mit einem Durchmesser von 22 mm wirst Du nicht mehr im Handel bekommen. Ich habe sie mit auch selbst gemacht. Du brauchst entsprechend dicken benzinfesten Gummi, Kork oder Weichplaste.
Eine "Reibscheibe" ist meiner Meinung nach nicht erforderlich. Die hat vielleicht jemand beigelegt, um den Druck auf die Dichtung zu erhöhen und so den Hahn wieder dicht zu bekommen.


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
christian
Geschrieben am: 22.02.2009, 11:43
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 54
Mitgliedsnummer.: 1026
Mitglied seit: 11.01.2008



Hallo Wolfgang,

hast Du evtl. noch eine Dichtung übrig bzw.die Möglichkeit mir eine zu fertigen?
Ich habe nähmlich keine Ahnung wo ich entsprechendes Material herbekommen kann. An den erforderlichen Locheisen fehlt es mir auch.
Also dass ganze wird für mich zu einem echten Problem.
Natürlich würde ich Dir alle anfallenden Unkosten ersetzen.

Gruß aus Rostock

Christian
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 22.02.2009, 16:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (Wolfgang @ 22.02.2009, 08:44)
Die Vierlochdichtung mit einem Durchmesser von 22 mm wirst Du nicht mehr im Handel bekommen.

Nein, aber auf diversen Teilemärten gibts Nachfertigungen aus Kork die
funktionieren prima. thumbsup.gif (ca. 2 Eus/Stück)

Gruß Mario


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter