»  Startseite  »  Bildergalerie
Bildergalerie



neueste Kommentare - Simson
awootank.jpg
5363 x angesehen24.06.06 um 19:02Guest_Dein Name: Hättest dir wenigsten was anziehen können.
meinsr.JPG
Mein Essich =)2705 x angesehenJa da ist er... 2E von 62 Wollte den originalen Lack weitmöglich erhalten da wo Silber is wos nicht hingehört war Rost... Sattel ist Original (nicht Restauriert) , der Motor istn SR-2 Motor (also der ältere mit 1,5 PS)... Bowdenzügeund Griffe sind neu... nicht Original aber ich denke durchaus Vorzeigbar

Vielen dank nochma an allen aus dem forum die meine ragen immer beatwortet haben, ihr wart ne echte Hilfe =)

MFG Sr2E1963
23.06.06 um 22:19Guest_Dein Name: nicht schlecht,aber der silberne Streifen vorn am ...
DSC01521.JPG
Fertig3816 x angesehen21.06.06 um 13:34Guest_tobi: is ja billich das teil
SIMG8304.jpg
KR 503573 x angesehenBaujahr 1961 !!! in erikarot. Ich müsste die Sitzbank neu machen...17.06.06 um 01:49Guest_Sr2e1963: Will ich auch haben
Bild010.jpg
Meine Simson S51E Baujahr2179 x angesehenDen Lack habe ich selber angemischt, also einmalig!
Ansonsten ist nicht viel gemacht, ausser 5 neonröhren, kein schalldämpfer, rennluftfilter im seitendecker, crosslenker und anderer Spiegel.
17.06.06 um 01:44Guest_Sr2e1963: Luftfilter ist Mist - Motor Läuft zu Mager, Endsch...
DSC01517.JPG
S51 Enduro4556 x angesehen• S51 Enduro Bj.1989
• Fast nur neue oder sehr gut erhaltene Gebrauchteile verwendet.
• Aufbauzeit ca. 1/2 Jahr.
• Neuer S70 Motor mit RZT Auspuff ,Sportluftfilter, Drehzahlmesser und Anlasser vom Simson Roller.
• Alle Motorbautenzüge vom SR
• Enduro Federn
• Ca. 10cm Tiefer gesetzte Schwinge + Versteifung (Rahmen so umgebaut das die Kette nicht schleift).
• Motorlageraufhängung so umgeschweißt, dass sie jetzt an der zweiten Achse parallel zur Schwinge schwingt, so kann die Kette nicht reißen.
• Schwinge so versteift, dass sie sehr stabil ist.
• Motor Schutzrahmen
• Suzuki Mini Blinker
• S53 Sitzbankrahmen gebogen und auf S51 Sitzbank umgeschweißt.
• Soziushalterung vom SR.
• S53 Tank
• Das ist der breiteste und höchste Lenker den ich bekommen habe.
• Obere Gabelbrücke vom S53.
• SR Telegabel umgedreht verbaut und mit 10 cm verlängert, durch schweißen (Bremsbautenzug vom Duo gekürzt).
• Fußrasten verbreitert, versteift und klappbar
• Seitenständer auf das doppelte verlängert (war eigentlich ein universeller für die Schwinge).
• Cockpitoberbau vom S53 angepasst und Unterbau ist Eigenbau
• Kompletter Kabelbaum ist von einer S53, aber so verlegt wie beim SR wegen dem Anlasser.
• SR Zündschloss.
• Vorn und hinten 16 Zoll Edelstahl Felgen mit 3 Zoll Stollendecke.
• Kotflügel vorn und hinten von FOX
• Kanzel von ?
• Rahmen komplett pulverbeschichtet.

Neu ist…..
Ich habe TÜV bekommen für den Umbau, dafür musste ich aber auf die originale Auspuff Anlage und Luftfilter zurückgreifen.
So ist aber alles legal ……………….grins.
Mit freundlichen Grüßen Thomas Neumann

17.06.06 um 01:42Guest_Sr2e1963: Respekt vor der Arbeit
DSC01567.JPG
meine sr22758 x angesehendas ist meine sr2 baujahr 1959. sie ist noch nicht ganz fertig wie man sieht.16.06.06 um 00:03Guest_Sr2e1963: Schöner Originallack Mach was Draus!
fertig.jpg
2486 x angesehen15.06.06 um 20:56Guest_Sr2e1963: Auf jeden fall der Museums SR aus Suhl is Fast Gen...
fertig.jpg
2486 x angesehen14.06.06 um 23:39Guest_Mopedfuchs: Nee, die Pedalen sind nich original, aber trotzdem...
fertig.jpg
2486 x angesehen14.06.06 um 20:19Guest_Sr2e1963: die Pedale sind doch original... Top Moped! wi...
fertig.jpg
2486 x angesehen14.06.06 um 13:27Guest_clemens91: schön gemacht. nur bmx pedale gehören da nicht ran...
SIMG8303.jpg
Star2329 x angesehenBaujahr 71. Das einzig nicht originale sind die verchromten Seitenbleche. Aber damit war man wer bei den Mädels vor der Disko;-))02.06.06 um 21:30Guest_clemens91: lol
41 Dateien auf 4 Seite(n) 3




Ausgewiesene Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern
© 2005 - 2007 DDRMoped.de