Headerlogo Forum


Seiten: (31) « Erste ... 28 29 [30] 31  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt Touren Awo
essifreak
Geschrieben am: 22.09.2015, 22:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Um den Thread mal wieder etwas aus der Versenkung zu holen, meine Awo hat jetzt ne neue Liebhaberin tongue.gif laugh.gif laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
MV-emme
Geschrieben am: 23.09.2015, 16:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 563
Mitgliedsnummer.: 1977
Mitglied seit: 08.03.2009



Wat ne tolle Mieze. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Toralf

Haben ist besser als brauchen.
PME-Mail
Top
mifatwin
Geschrieben am: 23.09.2015, 21:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2420
Mitgliedsnummer.: 4368
Mitglied seit: 14.04.2011



laugh.gif Die hab ich jetzt erst nach deinem Beitrag gesehen! _clap_1.gif
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.11.2015, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Winterzeit ist Reperaturzeit, drum gibts an der Awo auch diesen Winter mal wieder paar kleine Verbesserungen.
Angefangen hat alles mit einem neuen frisch von mir überholtem Zylinderkopf, neuer Satteldecke, da die alte eine besch*****e Quali hatte, neuem Sattellagerbolzen und demnächst wird noch das untere Lenkkopflager gerichtet, da es Spiel im Rahmenrohr hat.
Ganz nebenbei habe ich inzwischen auch einen passenden Motorblock ergattern können rolleyes.gif

Grüße
Crispin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.11.2015, 15:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.11.2015, 15:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



rolleyes.gif

Der kommt aber erst mal ins Regal und wird wieder mal aufgebaut, wenn ich genug Kohle dafür habe, genauso wie mein zweites Getriebe mit 10tausender Nummer. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Pedalritter
Geschrieben am: 28.11.2015, 15:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1689
Mitgliedsnummer.: 2885
Mitglied seit: 02.12.2009



Na du legst ja vor! Was hast du am Zylinderkopf gemacht? Nachgebaute oder alte Ventile? Ich war auch nicht untätig und habe den Kraftstoff abgelassen um mal den Tank abnehmen zu können! laugh.gif Also ähnlicher Aufwand wie bei dir. ph34r.gif
PME-Mail
Top
kradschütze
Geschrieben am: 28.11.2015, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Du könntest Deinem Benzinschlauch ruhig mal die Haare schneiden.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 29.11.2015, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Zylinderkopf ist komplett überholt, hab ich selbst gestrahlt, neue Ventilführungen verbaut, Ventilsitze nachgefräst, neue Ventile eingeschliffen und dann den ganzen Spaß wieder zusammen gesteckt wink.gif

Mal schauen, ob der auch so gut geht, wie mein alter Zylinderkopf, bei dem waren die Kipphebel bisschen ausgeklappert und immer ziemlich laut, scheint jetzt ruhiger zu laufen.

Was mir bei der Demontage auch auffiel, war dass die Nachbaustößelstange schon lockere Kappen nach 4500 km hat,eine Sauerei, gleich gegen ne gute alten originale getauscht ph34r.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 29.11.2015, 23:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Übrigens müsste das alte Katzenauge, bzw. das Glas, welches zuerst unter dem Nummernschild war, genau so eins vom alten sr1 oder ersten sr2 Rücklichtern sein.
So langsam wendet man sich den Feinheiten zu. Kann ich mir zum Glück bei meiner AWO auch schon erlauben. Evtl. treffen wir uns ja doch nächste Saison mal, z.B. auf halber Strecke.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 29.11.2015, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Klar, gerne thumbsup.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 04.12.2015, 09:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Bei dem ganzen Fleiß hier im Forum, bekommt man ein ganz schlechtes Gewissen. Meine AWO steht noch wie am 31. reingestellt da. Naja, vielleicht motiviere ich mich ja auch mal zum Sprit ablassen, um die Tachowellengeschichte mal mir vorzunehmen.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 16.12.2015, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE (kradschütze @ 30.11.2015, 00:17)
Übrigens müsste das alte Katzenauge, bzw. das Glas, welches zuerst unter dem Nummernschild war, genau so eins vom alten sr1 oder ersten sr2 Rücklichtern sein.
So langsam wendet man sich den Feinheiten zu. Kann ich mir zum Glück bei meiner AWO auch schon erlauben. Evtl. treffen wir uns ja doch nächste Saison mal, z.B. auf halber Strecke.

Das dürfte nicht stimmen, 43mm Außendurchmesser SR1, 58mm AWO. Der Rückstrahler von der 64er Schwalbe stimmt von den Maßen her mit dem der AWO überein, aber das Glas ist etwas anders geformt.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 16.12.2015, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



vollkommen richtig erklärt, dazu gabs auch schonmal ne Diskussion in meinem Thread...


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
kradschütze
Geschrieben am: 16.12.2015, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1473
Mitgliedsnummer.: 6158
Mitglied seit: 27.01.2013



Dann habe ich einen Knick in der Optik. Das Katzenauge unter dem Nummernschild auf den ersten Bildern hier sieht nicht aus wie das von der Schwalbe, sonder wie das vom sr1. Dass es da nicht original hingehört, ist mir klar.


--------------------
Gruß, Sven
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (31) « Erste ... 28 29 [30] 31  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter