Patinarestauration meines Habichts
SimsonHabichtFreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013

|
Hallo liebe Simsonfreunde, es ist zwar schon eine Weile her, aber da die Saison jetzt vorbei ist und ich ein wenig zeit hab, will ich meinen im Frühjahr "patinarestaurierten" Habicht vorstellen. Es ist ein Sr4-4 der 1975 gebaut wurde. Als ein Freund von mir eine Schwalbe suchte und wie durch ein Wunder, ein Mann mit einem Truck neben uns hielt (voll mit alten Mopeds) und Bekannte besuchte, staunten wir nicht schlecht. Wir schauten uns die Mopeds an und es war tatsächlich eine Schwalbe und ein Habicht dabei. Das passte natürlich gut und wir meldeten gleich unser Interesse an. Einige Wochen später, sind wir dann mit einem großen Hänger Richtung Biberach gefahren und nach ein wenig verhandeln wurden die Mopeds dann auch aufgeladen...
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
SimsonHabichtFreund |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 7018
Mitglied seit: 16.12.2013

|
Auch der Motor wurde generalüberholt, Zähne der Kickstarterwelle kullerten nämlich schon im Gehäuse herum. Das hörte sich dann nicht mehr so gesund an. Verbaut wurde natürlich ein neu geschliffener DDR Zyli  , auch auf die Zündung wurde ein Blick geworfen und ein neuer DDR Unterbrecher von Saxonia verbaut.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
 Astreine Arbeit
--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi 63er Krach50 65er Spatz 68er Star 70er Sperber 73er Habicht 87er S51 Comfort 89er SR50/1B 92er S53CX 96er Habicht-50 Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|