Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kalenderblatt, Suchbild, was ist nicht original Bauj.59
Nugenau
Geschrieben am: 06.11.2009, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Hier mal ein Kalenderblatt, gefunden im Oldtimerkalender auf der HP von:

{Link veraltet}

Das Angebot ist nicht üppig, aber einiges bekommt man hier recht preiswert!
Den Kettenschutz z.B. oder den Spritzlappen.

Imho ist da nicht alles original, oder?

Wer findet die Fehler _uhm.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.11.2009, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Da sind massenhaft Fehler dran, auch in der Überschrift. laugh.gif
Ein SR2 E kann nicht Baujahr 59 sein und es sind 47,6cm³.
Fehler:
Gabel,Hupe,Rücklicht,etc...die üblichen Sachen.Schön gemacht ist es trotzdem!

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 06.11.2009, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Sicher das ein 59er Sr2 (ohne E) nicht so ein Rücklicht haben kann?
Der maroonfarbe SR2 bei Papa in der Garage hat auch so eins dran und es wirkt absolut nicht nachträglich montiert. _uhm.gif
Farbe drunter ist wie neu und ringsrum verblasst..


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2009, 19:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



die Rücklichter mit einem Glas wurden erst ab Ende 1960 verbaut.

davor war die Hexennase dran wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Cloyd
Geschrieben am: 06.11.2009, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Immerwieder dieses blöde Rücklichtthema!
Ab 4. Quartal 62 gabs das.Punkt.

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 06.11.2009, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



oh na da hab ich wohl was verwechselt... ph34r.gif ermm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Dazzle
Geschrieben am: 06.11.2009, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (Cloyd @ 06.11.2009, 20:02)
Immerwieder dieses blöde Rücklichtthema!
Ab 4. Quartal 62 gabs das.Punkt.

mfg Toni

wusste ich bisher nicht... hatte das nicht mitgeschnitten


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 08.11.2009, 19:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Beim Gepäckträger fehlen die Bügel.
Die Felgen aus Alu gab es auch erst in den 60ìgern.


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Nugenau
Geschrieben am: 09.11.2009, 12:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Apropos Rücklicht:

Hat jemand Erfahrung mit den Nachbauten der "Hexennase"?

Wie ist die Verarbeitung und sind die ihr Geld wert?

Ich würde mir gerne so ein Teil anbauen, original wäre mir zwar lieber,
aber die sind zu vernünftigen Preisen schwer zu bekommen.



--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
JimPanse
Geschrieben am: 09.11.2009, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (Nugenau @ 09.11.2009, 12:49)
Apropos Rücklicht:

Hat jemand Erfahrung mit den Nachbauten der "Hexennase"?

Wie ist die Verarbeitung und sind die ihr Geld wert?

Ich würde mir gerne so ein Teil anbauen, original wäre mir zwar lieber,
aber die sind zu vernünftigen Preisen schwer zu bekommen.

Hallo Thomas

Bei meinem war auch ein falsches dranne
Habe überlegt ob ich mir das Replika kaufe. _uhm.gif
Wenn du genau suchst bekommst du auch ein originales für einen kleinen Preis. _uhm.gif
Hat bei mir auch geklappt (wie du in meinem Fred siehst wink.gif )
Du bekommst eins für 40€ wenn es dir nicht zu teuer ist. Nur Geduld muss man haben.

Mit dem Replika habe ich also keine Erfahrungen.

Hilft dir zwar nicht wirklich aber naja. laugh.gif
Ist meine Meinung.


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 09.11.2009, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Jeder der sich ein wenig auskennt, erkennt auf den ersten Blick ob original oder Nachbau.
Da der Nachbau mit 100% original ist.
Ich würde Dir empfehlen ein original zu kaufen.
Ich denke 40,-€ fürs original sind schon recht hoch gegriffen.
Meine die ich gekauft haben lagen deutlich drunter, allerdings musst Du meis noch die beiden " Gläser" dazukaufen.

MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 09.11.2009, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Ich merke schon das ich mich gedulden muss, aber das fällt mir recht schwer. sad.gif

Wo außer bei Ebay und auf Teilemärkten könnte ich denn noch fündig werden?

Jetzt im Winter ist nicht viel mit Teilemärkten, erst wieder im Januar auf der Burg,
dort bin ich auf alle Fälle.



--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter