Headerlogo Forum


Seiten: (25) « Erste ... 23 24 [25]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration meines 60ers, Dokumentation
essifreak
Geschrieben am: 02.09.2011, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hallo!
In den letzten paar Tagen bin ich mal ne kleinere Runde gefahren.
Heute ging er nach ca. 5km aus und sprag nicht mehr an. Nach vlt.7 min warten sprang er dann wieder an, da bin ich dann weitergefahren. Da hatte ich die Zündung auf Licht ein die ganze Zeit. Als er wieder ausgehen wollte, schaltete ich spaßenshalber mal auf Licht aus und er fuhr weiter. Ein Stück später ging er aber trotzdem wieder aus. Wenn er kalt ist, läuft der Motor super.

Den Kerzenstecker hab ich auch schon gewechselt, brachte aber nichts.

Nu hab ich heute schon mal das Polrad abgebaut und stellte fest, dass der Unterbrecher etwas versifft war, also hab ich ihn mal etwas gesäubert. Im Betrieb spritzt da ab und zu mal ein Funken weg, ist das normal?

Was könnte denn die Ursache für mein Problem sein?

Also ich denk mal, dass es auch am Kondensator liegen könnte?

Stutzig macht mich halt vor allem, dass er ohne Licht erst mal noch eine Weile weiterläuft _uhm.gif hmm.gif


Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 04.09.2011, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Halo!
Hab die Ursache gefunden, es war höchst wahrscheinlich doch der Kerzenstecker dry.gif l


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.03.2012, 20:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hallo!
Da mir meine Kennzeichenhalterung von der vorigen Saison nicht mehr gefallen hat, hab ich die Tage kurzerhand ein neues gebaut wink.gif

Hier das Ergebnis, ich bin zufrieden damit tongue.gif

Grüße
Crispin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.03.2012, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 02.03.2012, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
andi2
Geschrieben am: 03.03.2012, 06:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3185
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



Kurze Zwischenfrage,kannst du dein Speichenschloss noch verwenden?mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 03.03.2012, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Das existiert nicht mehr laugh.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 27.04.2012, 18:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hallo!
Heute wollte ich nun endlich mal die Abziehbilder auf den Tank aufbringen. Das war aber ein Schuss in den Ofen, die Sch**** fuktionierte überhaupt nicht. Laufend waren da Luftblasen drunter. Dann zu guter letzt hat das Zeug gar nicht mehr am Tank gehalten mad.gif

Könnt ihr mir gute Abziehbilder empfehlen oder ging das bei euch auch so bescheiden?
Oder sollte ich lieber Aufkleber nehmen?

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
der Lehmann
Geschrieben am: 28.04.2012, 04:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007



Moin Crispin,

Schau mal hier. Da hatten wir das Thema u.a. schon mal.

Von dieser Firma kann ich die Bilderchen uneingeschränkt empfehlen.

Das Aufbringen von Wasserschiebebildern (früher Abziehbilder) erfordert etwas Erfahrung und Geschick. Zum Probieren legt die Firma der Lieferung immer eine Probe bei.

Wenn du die folgen Hinweise beachtest, sollte es eigentlich klappen:

1. Das Bild in handwarmes Wasser legen. (Die Profis nehmen lauwarm, da gehts noch schneller)

2. Das Schiebebild rollt sich sofort zusammen. Jetzt warten, bis es sich wieder etwas entspannt hat.

3. Die Lackfläche mit Wasser anfeuchten.

4. Das entspannte ( laugh.gif ) Bildchen aus dem Wasser nehmen mit Daumen und Zeigefingen durch leichtes Hin- und Herschieben vom Trägerpapier lösen und die Folie an den Rand des Trägerpapiers schieben. Sollte das noch nicht funktionieren, dann noch einige Sekunden ins Wasser legen

5. Nun an der Aufbringstelle aufsetzen und das Trägerpapier vorsichtig unter der Bildfolie herausziehen.

6. Eventuell die Position korrigieren.

7. Mit einem weichen Lappen die Luftblasen und das restliche Wasser von innen nach außen vorsichtig herausschieben.

8. Fertig!


Viele Grüße, Jürgen


--------------------
Viele Grüße, Jürgen

Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13
UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!

"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.04.2012, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Danke für den Link!
Ich weiß schon wie die Wasserabziehbilder da drauf gehn, nur bei mir sind da immer Falten geworden, dann hab ichs ausenandergeschnitten, dann hats immer noch nicht funktioniert unsure.gif und am Ende wollte das ganze Bild gar nicht richtig aufm Lack kleben bleiben...da hab ich sie halt wieder runter gemacht...

die Bilder hatte ich mal ausm Forumsshop, waren aber auch schon vlt. 2 Jahre alt...

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Wombat45
Geschrieben am: 28.04.2012, 17:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4821
Mitgliedsnummer.: 3758
Mitglied seit: 20.08.2010



Hallo Crispin

Hab meine Bilder , die auf dem Blauen drauf sind , auch hier aus dem Shop. Lagen auch 1 Jahr in der Schublade.
Deine sind beim aufbringen evtl. zu trocken geworden und haben deshalb nicht gehalten.
Die Falten hatte ich auch, hab dann etwas mit nem Skalpell nachgeholfen. Sieht man fast überhaupt nicht.
Mir scheint es so , als wären die heutigen Wasserbilder dicker als Originale und passen sich deshalb der Form des Tanks nicht so gut an.


Mfg. Frank


--------------------
Mfg. Frank



Meine Essi`s
57er "Klick" " Verkauft "
Mein Roter "Klick" zerlegt und eingelagert
Patina SR2E "Klick" Verkauft
73er Star"Klick"
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.04.2012, 17:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



ja genau, die haben sich auch sehr beschieden der Form des Tanks angepasst.... mmh naja, halb so wild ich werde neue bestellen...

Heute hab ich den Essi auch mal wieder auf die Straße gelassen, mit dem neuen 57er Motor drin...
Zeitenweise lief der richtig gut, bloß manchmal war irgendwie nicht so richtig Leitung da, da hat er nicht wirklich gut gezogen... ermm.gif

ein paar schöne Fotos sind trotzdem geworden...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.04.2012, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.04.2012, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 28.04.2012, 17:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



die Natur explodierte bei den heutigen Temperaturen regelrecht rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (25) « Erste ... 23 24 [25]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter