| 
    
     Meine Schwalbe Bj. 1964 in orange , 46 Jahre Stillstand!
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Genau Martin.Ich mach mich da nicht verrückt. Die Meinung vom Zottel kann ich schon nachvollziehen.Aber gewettert hat er doch nicht. Hat eigentlich keiner.    Nur der Rost soll weg.Kratzer und kleinere Stellen werde ich nicht ausbessern. Leichte Patina darf sein, aber bitte keine Roststellen. Sie ist auch stellenweise etwas schmutzig.Beim vorderen Schutzblech könnte man meinen es hätte eine andere Farbe, aber da ist irgendein matter Belag drauf.Ich hab für sowas eine sehr sanfte Lackpolitur, die kaum abträgt.Es ist mehr ein Lackreiniger. Dann kommt noch Wachs drauf und gut is. Das ist aber erst mal zweirangig. So jetzt geh ich pennen.Blöde Spätschicht.Kommt man voll durcheinander.    mfg Toni  
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  
    
      | Zottel |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  Diese Speichen sind nachweislich originale !http://cgi.ebay.de/36-Speichen-Nippel-Sims...=item5adbcf439b Ich habe vor ca einem Jahr hier einen Originalen Star abgeholt und konnte mich davon selbst überzeugen... also bitte... besser geht es nicht   Fals du noch was an originalen Kleinteilen brauchts frag mich ruhig, habe noch einiges an DDR Teilen da, bzw. weiß wo man welche herbekommt!   |  
      |  | 
        
         |  
    
      | fruit-of-the-loop |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  Wie viele Orangen gibt´s den mitlerweile?65 gab´s die Farbe auch noch, oder?
 |  
      |  | 
        
         |  
    
      | Cloyd |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3467
 Mitgliedsnummer.: 2144
 Mitglied seit: 26.04.2009
 
 
 
  
 |  Christoph, Du bist der BESTE! Ich kann Dir garnicht genug danken!!Da werde ich mich mal gehörig für revanchieren! Zottel, Danke auch Dir für den Link.Hab gleich bestellt!    Edit: Hab grad gegrübelt, ob die Speichen die richtige Länge haben. Für 2-Fach Kreuzung müssten die doch länger sein, oder? In meinem Star ET Katalog von 64 haben die Speichen die TGL 39-491/2 und die bei ebax haben TGL 39-5528...    Passen die? mfg Toni  
 --------------------
 
 1957 SR2,beige,Originalzustand
 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
 1964 Schwalbe, blau, patiniert
 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
 1964 Spatz, rot, patiniert
 
 Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
 |  
      |  |  |  Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |