Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 [2] 3 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson Carpati Moped was haltet ihr davon?
Simson_Cruiser
Geschrieben am: 25.12.2012, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 5186
Mitglied seit: 10.02.2012



Da hat dich aber einer übers Ohr gezogen! huh.gif wink.gif

Allein schon der Name, wenn 1964 "Spatz","Star" und "Schwalbe" in waren oder ist der Carpati ein ganz seltener Vogel. hmm.gif laugh.gif

Also eine Simson isses auf gar keinen Fall!
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.12.2012, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Nick , was du so alles weisst ... rolleyes.gif

http://facutinromania.wordpress.com/category/motociclete/

Schau mal ganz unten .

Oder hier :

http://www.google.de/search?q=Carpati+Ruma...iw=1280&bih=605

wink.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Frank311
Geschrieben am: 25.12.2012, 19:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitgliedsnummer.: 12
Mitglied seit: 18.02.2005



Hatte ich auch ein Auge drauf geworfen.
Wurde mir dann aber zu teuer.
Laut Verkäufer handelt es sich um ein rumänisches Fahrzeug.
Ist da wirklich ein SR Motor drin?
Kannst Du mal Fotos vom Motor hochladen?
PME-Mail
Top
bmwfzteam
Geschrieben am: 25.12.2012, 20:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 4277
Mitglied seit: 13.03.2011



so noch ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
bmwfzteam
Geschrieben am: 25.12.2012, 20:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 4277
Mitglied seit: 13.03.2011



Motor sieht genau so aus wie man sieht, nur das Soemtrom -Zeichen ist anders.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
bmwfzteam
Geschrieben am: 25.12.2012, 20:13
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 4277
Mitglied seit: 13.03.2011



zeige noch mehr Bilder

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
bmwfzteam
Geschrieben am: 25.12.2012, 20:16
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 13
Mitgliedsnummer.: 4277
Mitglied seit: 13.03.2011



Schau mal das ist der Tank

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
T0BY
Geschrieben am: 25.12.2012, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 5170
Mitglied seit: 04.02.2012



Darf ich fragen, was du dafür gezahlt hast ?
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 25.12.2012, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Ich bin nun schon länger fasziniert von den Dingern, aber wie die 68cm³ möglich waren und was sonst noch technisch am Motor anders ist, konnte bisher noch nicht gelüftet werden.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.12.2012, 22:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Sind das diese Essis aus dem Ausland? Also die dort gefertigt wurden aber auch viele Teile von Simson haben? Wurde doch irgendwann mal hier besprochen oder? _uhm.gif


--------------------
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.12.2012, 22:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Im Grunde genommen ist es ein umgebauter SR2, Simson hat eine große Stückzahl nach Rumänien exportiert, da das Moped dort ein Verkaufsschlager war, es gibt einige Bilder von der Verladung, sowie Berichte darüber.
Natürlich hat man auch große Mengen an Ersatzteilen dorthin geschickt, aus denenn die Produktion des gezeigten Mopeds startete, so hat man die Gabel vom SR2 verwendet, sowie das Schutzblech vorne in unverändeter Form. Der Tank wurde lediglich zerteilt und mittels Einschweissen von Blechen um ein Werkzeugfach und um die Halter erweitert. Der Motor ist auch der gleiche sowie der Vergaser, es gibt aber Änderungen wie ZB den Kickstarter und die Schaltung auf der rechten Seite. Stammt aber alles aus Simsonteilen.


Seht euch mal das Bild an. wink.gif
Carpati


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Gudupower
Geschrieben am: 25.12.2012, 22:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4517
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012



Extreme Ähnlichkeit.. biggrin.gif


--------------------
PM
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 25.12.2012, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008





--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 26.12.2012, 00:10
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



QUOTE (T0BY @ 25.12.2012, 20:42)
Darf ich fragen, was du dafür gezahlt hast ?

http://www.okazii.ro/alte-motociclete/sims...pati-a110997255

360 Rumänische Leu sind knappe 82 Euro.

Da war der Transport nach Deutschland sicher teurer. Aber da hier noch keiner so ein Gefährt hat, ist's auf jeden Fall eine interessante Sache. Vor allem, welche Teile direkt von Simson kamen und Unterschiede am Motor.


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Andi0105
Geschrieben am: 26.12.2012, 17:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Das Carpati-Moped hier ist bestimmt ein Schwestermodell der ultraseltenen Simson Amsel ph34r.gif laugh.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 [2] 3 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter