Meine S50 B2 soll wieder glückich sein, Tagebuch und meine Probleme
Skipper |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 195
Mitgliedsnummer.: 4884
Mitglied seit: 27.09.2011

|
Klick dich mal hier durch. Das ist ein Beispiel von der Seite:
Angefügtes Bild

--------------------
Gruß Hagen
KR51/1 - Schwalbe (BJ. 1974): Scheunenfund, Alltagsgefährt S51/1 12Volt (BJ 1990): Touren-Möp SR2E (BJ 1962): Stallfund, Winterprojekt SR 4-2/2 - Star (BJ 1974): zerlegt, auf der Suche nach Fehlteilen SR 4-3 - Sperber (BJ 1969): zerlegt S50 B1 (BJ 1976): zerlegt
“form follows function"
|
|
|
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4422
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Vielen Dank.. Hier jetzt mal erstmal ein Foto. - Blinker - Rücklicht höher gesetzt - Federn hinten - Faltengummi an der Gabel? - Sitzbank? - Seitenständer (sieht man hier nicht) - Gepäckträger fehlt
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Onkelgartzi28 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1242
Mitgliedsnummer.: 5498
Mitglied seit: 21.05.2012

|
Der Lenker sieht auch höllisch komisch aus  Abgesehen von den Sachen eigentlich ne gute Basis. Haste sie schon? Oder was soll sie kosten? @ Skipper: deine Signatur ganz unten -
--------------------
Gruß Benny
Meins!: Moppeds: SR2E Bj. 1963 (Patina) KR51 Bj. 1964 (im Langzeit-Patina-Aufbau) KR51 Bj. 1966 (im Patina-Aufbau) SR4-2/1 Bj. 1969 (Patina) S51 E Bj. 1983 (hinten angestellt :( )
Fahrräder: 26er Opel Doppelstabil Bj. 1936 28er Diamant Modell EH Bj. 1953
|
|
|
Gudupower |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4422
Mitgliedsnummer.: 5541
Mitglied seit: 02.06.2012

|
Ich habe das gute Stück jetzt endlich und nunja, ist ziemlich runter aber ich denke etwas putzen und schauen dann ist es vielleicht wieder ganz fein.  Habe aber jetzt sehr viele Fragen..  Welche Benzinhahn war Original verbaut? Meiner sieht komisch aus und ist aus Plastik. Wie ist der Auspuff befestigt? Ist nämlich sehr locker und so wie er jetzt befestigt ist erscheint mir das nicht gerade schlau. Erstmal wohl Benzinhahn sauber und Tank und natürlich den Vergaser sieht nämlich ziemlich fertig aus. Die Bowdenzüge von Gas und Startvergaser sind völlig locker .. Die Telegabel ist sehr weich und schwammig und jetzt habe ich hinten noch einen Platten  Edit: Wo ist bei einer S50 überhaupt der Luftfilter? Was kann man von so einem Benzinhahn halten? http://www.dumcke.de/product_info.php?info...l-S50--S51.html
--------------------
|
|
|
stwork |
|
Unregistered

|
QUOTE (Gudupower @ 11.10.2012, 23:19) | Ich habe das gute Stück jetzt endlich und nunja, ist ziemlich runter aber ich denke etwas putzen und schauen dann ist es vielleicht wieder ganz fein.  Habe aber jetzt sehr viele Fragen.. 
Welche Benzinhahn war Original verbaut? Meiner sieht komisch aus und ist aus Plastik. Wie ist der Auspuff befestigt? Ist nämlich sehr locker und so wie er jetzt befestigt ist erscheint mir das nicht gerade schlau.
Erstmal wohl Benzinhahn sauber und Tank und natürlich den Vergaser sieht nämlich ziemlich fertig aus. Die Bowdenzüge von Gas und Startvergaser sind völlig locker ..
Die Telegabel ist sehr weich und schwammig und jetzt habe ich hinten noch einen Platten 
Edit: Wo ist bei einer S50 überhaupt der Luftfilter? Was kann man von so einem Benzinhahn halten? http://www.dumcke.de/product_info.php?info...l-S50--S51.html |
http://62.75.177.102/MTZCichy-p1488h2s142-...n-regenerie.htmHallo hier hast du ein Bezinhahn noch original DDR Wahre !! Schöne Grüße Ronny.
|
|
|
stwork |
|
Unregistered

|
QUOTE (Andi0105 @ 12.10.2012, 12:04) | Ronny, der Benzinhahn ist falsch.
Beim S50 kommt der kleine Hahn ohne Wassersack dran.
Andi |
Sorry das wuste ich nicht.
Schöne grüße Ronny.
|
|
|
stwork |
|
Unregistered

|
QUOTE (Andi0105 @ 12.10.2012, 12:04) | Ronny, der Benzinhahn ist falsch.
Beim S50 kommt der kleine Hahn ohne Wassersack dran.
Andi |
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|