SR2 Signalhorn Problem
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Mal noch ne (dumme) Frage: Geht denn dein Motor aus wenn du die Zündung am Schalter ausschaltest und geht denn das Licht richtig? Es kann nämlich unter Umständen passieren, dass die Masse nicht richtig zwischen Motor und Rahmen anliegt. Am besten die Hube mal direkt an Plus (Lichtmaschine rechter Abgang) und an den Motor halten.....es muß gehen...
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Wolfgang |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006

|
Bemühe doch mal die Suchfunktion, z.B. hier.Und dann auf basteluwes Seite hier bei "Hupe".
--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
|
|
|
Dirki-SR-Besitzer |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 3835
Mitglied seit: 14.09.2010

|
Hey Leute, hab da auch mal eine Frage zu meiner Hupe! An meinem Sr2e ist die längliche angebracht. Und wenn ich hier richtig gelesen hab dann gibts diesen Typ Hupe nur mit dem Batterie halter unterm Tank!? Aber der ältere Mann von dem ich meine gute gekauft habe hat gemeint das sie so wie sie ist orig. ist! und er nichts dran oder abgebaut hat... aber da meine Hupe halt auch nicht funktioniert könnte da das das Problem sein !? Mfg Dirk
|
|
|
Dirki-SR-Besitzer |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 3835
Mitglied seit: 14.09.2010

|
Ah ok danke! Da hat mich der Ex-Eigentümer wohl angeflunkert oder er konnte sich nicht mehr erinnern Aber wenn das Batterie fach entfernt wurde, müssten dann nich auch die Kabel irgendwo rum hängen Kann mir einer sagen wo die Kabel Raus kommen, also gehen die vorher noch über die Lampe oder direkt zum Horn? Hat vieleicht jemand ein Bild ? Danke
|
|
|
Dirki-SR-Besitzer |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 25
Mitgliedsnummer.: 3835
Mitglied seit: 14.09.2010

|
Bedeutet das jetzt das ich es brauch oder nie? Weil der Vorbesitzer gesagt hat das dies immer so war und auch auf Fotos sieht es danach aus! Oder hat er einfach die Hupe mal aus unwissenheit getausch aus optischen gründen? (Baujahr 62)
|
|
|
SR2eTom |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 35
Mitgliedsnummer.: 5829
Mitglied seit: 07.09.2012

|
Guten Abend die Herren. Ich hab da auch n Problem mit meiner Gleichstromhupe! Hab sie angeklemmt wie auf dem Bild von Wolfgang zu sehen ist. Und sobald ich die Batterien rein mache,fängt die Quäke an zu hupen! Was ja erstmal nicht verkehrt ist. Aber wenn das die ganze Fahrt so ist wäre das doch ziemlich nervig,oder!? Ich hab schon alles probiert was ich wußte und was ich hier im Forum gefunden habe! Nur mein Problem stellt sich halt so dar,das das Ding garnicht mehr ausgeht!  Habe schon den Minuspol abgeklemmt und das Kabel vom Schalter oben auch.Und trotzdem hupt das Ding los sobald ich Batterien rein mache!  Was ist da los? Hat jemand ne Idee? MFG Tom
Angefügtes Bild

--------------------
SR2e Bj´61, Patinaversuch SR2e Bj'61 restauriert,beige SR2 Bj.ca´58 unrestauriert Star Bj. '67 original TupferStar Bj. 65 im Aufbau
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|