Anordnung Motornummer, SR 2 und SR 2E
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 09.01.2016, 19:53) | QUOTE (pneubusiness @ 09.01.2016, 16:35) | Hier ist das Ding. |
64er SR2 Motor.
|
Das sieht doch eher wie Spatz aus.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4095
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (der Lehmann @ 09.01.2016, 19:59) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 09.01.2016, 19:53) | QUOTE (pneubusiness @ 09.01.2016, 16:35) | Hier ist das Ding. |
64er SR2 Motor.
|
Das sieht doch eher wie Spatz aus. |
Definitiv Spatz Motor ...
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8616
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
QUOTE (Doc Holliday @ 11.01.2016, 23:38) | QUOTE (der Lehmann @ 09.01.2016, 19:59) | QUOTE (SimsonSammler1234 @ 09.01.2016, 19:53) | QUOTE (pneubusiness @ 09.01.2016, 16:35) | Hier ist das Ding. |
64er SR2 Motor.
|
Das sieht doch eher wie Spatz aus. |
Definitiv Spatz Motor ...
|
Trotzdem bleibt die Frage, warum der Motor dann eine Nr. trägt, die nicht in den Spatzbereich passt. 1.137.817 ist nun mal von der Nr. her ein SR 2E-Motor. Vielleicht sollte die geänderte Bauart schon mal vorab im "E" getestet werden.
--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 13 UT 14 in der Sächsischen Schweiz im Jahr 2021 auch abgesagt!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
pneubusiness |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009

|
Mmm, da hätt ich ja einen Versuchsmotor, sozusagen Vorserie Er hängt ja in nem 59er Rahmen mit E Gabel. Alles gefoltert und paarmal übertüncht, aber das tut ja nichts zum Versuchsmotor. Ich mach heut Abend nochma ein Bild von der Nummer. Alleine reingemacht ist die bestimmt nicht.
--------------------
MfG Tino
Man(n) lernt nie aus ... SR1 Bj. 55 maron (original) SR2 Bj. 59 british racing green Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Leute, das ist einfach nur ein Ersatzgehäuse!Die Nummer ist bestimmt etwas unsauber eingeschlagen. Manchmal wurde auch keine Nummer eingeschlagen.So einen hab ich selbst.Der war in einem SR2.
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|