Juhu ein Habicht :), mit ein paar Fehlteilen :O
Unhold |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 08.02.2011, 14:39) | Des weiteren bin ich ein originalo ... |
... und das ist eben genau der Punkt! Ich bin da halt eher ein "Praktikablo" ...
--------------------
der Unhold
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
So nun aber wieder zum Thema: meinem Habicht  (Nochmal zu Errinnerung: Es ist ein Star-motor verbaut) Ich habe heute versucht einige Testfahrten zu machen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: -Er zieht nur im ersten Gang relativ gut, danach abartiger Leistungsabfall bis zum Ausgehen, er nahm kein Gas an.(ist einigemaßen gelöst: Umluftschraube war über 3 Umdrehungen draussen. korregiert auf ca 0,75) -Sobald ich Licht an mache muss ich(im Vergleich zur S51) extrem viel Gas geben, damit sie nicht ausgeht. Mit angeschaltetem Licht geht sie auch nicht anzutreten... -Beim Bremsen hat sie eine starke Tendenz auszugehen. Gerade das mit dem Licht ist mir sehr suspekt. Ist das normal? Gruß Sven
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
boaahh hab das jetzt mal durchgelesen... ziemlich kompliziert. Aber daraus, dass mein Zündfunke richtig satt und blau ist, schließe ich mal, dass die Stärke des Zündfunken nicht das Problem ist, oder liege ich da falsch? Edit: Das mit dem Wackeln muss ich morgen probieren... habe morgen wieder Frühschicht: 4.00Uhr aufstehen
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
Entschuldigung fürs späte Antworten. Also am Polrad wackelt nichts. Es schleift auch nichts. Das Problem tritt auch mit abgenommener Luftführung auf. Vielleicht zieht die Zündung irgendwie ein wenig Masse, wenn das Licht eingeschaltet ist und somit wird der Funken soweit abgeschwächt, dass er bei einer zu niedrigen Drehzahl, durch das Zünden nicht mehr genug Kraft erzeugen kann, um das Drehen der Kurbelwelle aufrecht zu erhalten. Oder ich erzähle große Sch****  Mal noch was Anderes: Ich hab das Endstück des Auspuffs abgemacht und dort ein großes Häufchen Ölkohle rausgeholt. Es hatte beim Schütteln schon gerasselt Dabei ist mir aufgefallen, dass die Schelle, die Endstück und den Auspuffmittelteil verbindet, mit einem Gummiring abgedichtet ist. Dieser ist allerdings so vergammelt, dass ich ihn definitiv ersetzen muss. Nun finde ich den aber in keinem Onlineshop. Weiß einer von euch wo ich den herbekomme? Gehört an einen 72er Habicht ein Auspuff mit Spitztüte oder ein flaches Endstück? MfG Sven
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Hi Sven, Auspuff gehört an den 72er noch die Spitztüte dran. Die Dichtung zwischen Auspufftopf und Endstück bekommst du HierGruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
juhuuuuuu 3-2-1-MEINS  und das zu dem Preis  hab letzten einen für über 20€ weggehen sehen. hab übrigens versucht meine Auspuffanalage mittels Elsterglanz wieder in einen ansehnlichen Zustand zu versetzen, aber die ist hinüber... nicht nur Beulen sind überall, sondern auch Rostflecken und stark verfärbter Chrom. Hatte mir hier im ddrmopedshop auch Krümmerdichtugnen geholt die sind aber viel zu groß(ca 38mm Außendurchmesser). Die Verschlissene, die ich drin habe ist gerade mal ca. 32mm oder so. Wofür sind denn die großen Krümmerdichtungen?
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
S51NSven |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 260
Mitgliedsnummer.: 3719
Mitglied seit: 09.08.2010

|
das stimmt allerdings... diese Preise stehen manchmal in keinem Verhältnis mehr zum tatsächlichen Material- bzw Produktionswert. habs als nächstes auf einen ordentlichen Luftfilterkasten abgesehen: Luftfilterkastenwie sieht der eurer Meinung nach aus? Ist das ein schlechtes Zeichen, dass er überlackiert ist?
--------------------
Bei mir fängt sogar ALU an zu rosten :P
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|