Headerlogo Forum


Seiten: (18) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Juhu ein Habicht :), mit ein paar Fehlteilen :O
Unhold
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hier eine ausgezeichnete Problemlösung, wie ich finde, mit der man das Schloß auch während der Fahrt im Fahrzeug drin lassen kann. Das ist ein Eigenbau aus einem abgesägten Schloßhalter von einem alten Star-Schrottrahmen, wo oben nur ein kleines Halteblech mit Loch drangeschweißt wird. Ein alter Schwalbe-Schrottrahmen geht da sicher auch als Spender.
Die Idee dazu stammte aus einer alten Zeitschrift "Der Deutsche Straßenverkehr" der Sechziger oder Siebziger Jahre. Die hatten immer mal solche oder ähnliche Tipps abgedruckt, wie z.B. einfache Tachobeleuchtung am Spatz usw.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



... noch ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



... und noch eins

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Landwirt
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



Sehr Geniale Idee!!!

Müsste man mal sehen, sowas müsste man doch auch aus nem Stück Eisen fräsen können! Müsste man mal abmessen und denn Ausprobieren im Rahmen der Ausbildung versteht sich biggrin.gif

Wie wurden solche Schließerhalter Original hergestellt?


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



... aus 1mm Blech ausgestanzt und gebogen. (oder war's 1,5mm ???) _uhm.gif

Das bekommtst Du aber sicher auch mit einer Blechschere, Feile, Hammer usw. hin, wenn du halbwegs geschickt bist und baust Dir das Ding gleich aus Blech im Schraubstock komplett selber


--------------------
der Unhold
PM
Top
Andi0105
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (Unhold @ 07.02.2011, 19:18)
Hier eine ausgezeichnete Problemlösung

Clever gelöst!!!

Aber was macht eine außenliegende Zündspule am Spatz???

blink.gif

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



Das nennt man Alltagsverbesserung!



--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
Unhold
Geschrieben am: 07.02.2011, 19:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Genau, die brauch ich für die SLEZ und diese wiederum für das 35/35 Watt Scheinwerferlicht und eine wartungsfreie Zündung für den Alltagsbetrieb oder "Fernfahrten" mit dem Spatzen. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2011, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Unhold @ 07.02.2011, 19:38)
Genau, die brauch ich für die SLEZ und diese wiederum für das 35/35 Watt Scheinwerferlicht und eine wartungsfreie Zündung für den Alltagsbetrieb oder "Fernfahrten" mit dem Spatzen. smile.gif

Tut mir leid, wenn ich das jetzt sagen muss aber das ist absolut unnötig. Außerdem ist ein Spatz heutzutage sicher kein Alltagsfahrzeug mehr denn dafür ziehe ich ein anderes Fahrzeug was 60 km/h fährt vor da bin ich schneller unterwegs. wink.gif

Und das mit dem Schloßhalter ist ne Prima Idee aber nicht jeder hat nen Schrottrahmen daheim.

Ich steck mir das Teil entweder in die Hosen- oder Jackentasche.

Sven: Glückwunsch, dass der Habicht endlich läuft. Allzeit gute Fahrt.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 07.02.2011, 21:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



Warum denn??

Ist es nicht was Wert, wenn man die Gewissheit hat, sich draufsetzen zu können und das ding einfach Anspringen zu lassen, ohne vorher erst ewig am Unterbrecher rumzudoktorn, weil sichs der mal wieder anders überlegt hat.

Das mag ja Funktionieren wenn er gut eingestellt ist, aber es ist halt.. Naja.


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.02.2011, 21:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Bei einer ordentlichen gewarteten Unterbrecherzündung muss man nicht am Unterbrecher rumdoktern. wink.gif Nur Leute die ihre Fahrzeuge nicht warten oder keine Ahnung haben, haben Probleme mit der Zündung. tongue.gif

Mein Star läuft z.b. seit über 10 Jahren problemlos mit der U-Zündung. biggrin.gif



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 07.02.2011, 21:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



bezweifel ich doch gar nicht.....

Jeder macht das wie er Will....

Ich bin auch mehr der Fan von der Kontaktlosen Zündung. aber solang das mit der Unterbrecher funktioniert, bleibt die drin.


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
Unhold
Geschrieben am: 08.02.2011, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4140
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



QUOTE (SimsonSammler1234 @ 07.02.2011, 21:03)
Tut mir leid, wenn ich das jetzt sagen muss aber das ist absolut unnötig. Außerdem ist ein Spatz heutzutage sicher kein Alltagsfahrzeug mehr denn dafür ziehe ich ein anderes Fahrzeug was 60 km/h fährt vor da bin ich schneller unterwegs.  wink.gif

Und das mit dem Schloßhalter ist ne Prima Idee aber nicht jeder hat nen Schrottrahmen daheim.

Ich steck mir das Teil entweder in die Hosen- oder Jackentasche.

Jörg, wenn ich oben schreibe, dass mein Spatz ein Alltagsfahrzeug ist, wieso meinst du dann, dass wäre er sicher nicht? _uhm.gif Ich versichere Dir, er ist es!

Zum Punkt mit dem eventuell fehlenden Schrottrahmen als Spender des Schloßhalters schrieb ich oben ja auch bereits, dass man sich so einen Schloßhalter auch locker aus einem Blech mit Blechschere, Hammer, Feile usw. im Schraubstock selber bauen kann.
Hast du das nicht gelesen?

Und wenn Du Deine Unterbrecher wartest, nachstellst und damit problemfrei fährst, dann freut mich das ganz bestimmt für Dich, ehrlich.
Wenn ich dem aber eine wartungs- und verschleißfreie kontaktlose Elektronikzündung vorziehe, weil ich den Unterbrecher eben gerade nicht warten oder nachstellen will, dann solltest Du mir diese kleine Freude doch vielleicht auch einfach gönnen. wink.gif

der Unhold ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Zottel
Geschrieben am: 08.02.2011, 14:10
Zitat


Unregistered









QUOTE (SimsonSammler1234 @ 07.02.2011, 21:38)
Bei einer ordentlichen gewarteten Unterbrecherzündung muss man nicht am Unterbrecher rumdoktern. wink.gif Nur Leute die ihre Fahrzeuge nicht warten oder keine Ahnung haben, haben Probleme mit der Zündung. tongue.gif

Mein Star läuft z.b. seit über 10 Jahren problemlos mit der U-Zündung. biggrin.gif

oder leute die mit nachbauteilen fahren

laugh.gif laugh.gif
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 08.02.2011, 14:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Auch wenn der Spatz im Alltagsbetrieb ist, ändert das nix an der Tatsache, dass die Unterbrecherzündung genauso problemlos funktioniert wie ne elelektronische. Geht dir aber bei er elektronischen Zündung irgendwann mal unterwegs der Baustein oder was anderes kaputt, dann kannst du heim schieben, denn mit reparieren ist da nix. Verstellt sich der Verbrecher mal, kann man den unterwegs problemlos nachstellen. wink.gif

Man muss am Unterbrecher auch nicht dauernd nachstellen also weiß ich nicht, wo das Problem liegt?

Des weiteren bin ich ein originalo und würde einen Spatz nie mit so einer elektronischen Zündung verschandeln! ph34r.gif Wenn es dir gefällt und du meinst damit besser zu fahren als mit ner U-Zündung dann soll das so sein. Ist ja dein Moped. wink.gif

Das mit dem selber bauen eines Halters hatte ich schon gelesen, finde aber auch das unnötig. Das wäre mir zu viel Arbeit. Da steck ich mir das Schloß lieber in die Tasche. wink.gif
Außerdem ist das Lenkerschloß auch nur Spielerei und ein Detail für die Vollständigkeit des Fahrzeuges. Ein Diebstahlschutz ist das sicherlich nicht, das wusste man früher schon. wink.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (18) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter