Star De Luxe, spezielles
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
QUOTE (seg02 @ 02.03.2010, 20:05) | Hallo Ricardo ,
stimmt- schwer zu sagen- wohin! Ungarn ist ein eigenes Kapitel des Exports von Simson! Die Ungarn hatten sogar schon hinter dem eisernen Vorhang eine Generallizenz, weil sie der größte Importeur waren!!! Einen solchen gesuchten Star de Luxe in Ungarn zu finden, halte ich jedoch für nicht ausgeschlossen. Da gerade die Stare am meisten nach Ungarn exportiert wurden! |
Nach Ungarn gingen in jedem Fall 'ne Menge von den Star De Luxe ! Die Frage aber ist : Gibt's in Ungarn auch so 'ne dichte und organisierte Oldi-Gemeinde, wie in good old Germany ?
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Er sagte wörtlich : Skandinavien und Ostblock, vor allem Ungarn . Zahlen nannte er nicht . Ist schon 'ne Weile her . Ich mache mich -auch in meinem Interesse- nochmal sachkundig .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Raging-Ric |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010

|
Dann weißt du wo du deinen nächsten Urlaub verbringst.... Wenn du da tatsächlich fündig wirst brauchst du dir auch keine Sorgen machen wie du nun an das Ding rankommst. Die verkaufen echt alles da in Ungarn. Ein Taxifahrer hat uns sogar seine Tochter angeboten. Da kennen die nix. Sobald die deutsche sehen, sehen sie das große Geld!!! Ric
--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped" SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped" S70E/2---Dorfmoped S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau SR2E---Dekomoped MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
|
|
|
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
So einfach ist das wohl nicht . Ich glaube, die hatten eigene Fahrgestellnummern, und wohl bestimmt auch eigene Typenschilder . Und rot war der Star De Luxe nur auf der Leipziger Herbstmesse 1971 als Messe-Objekt, oder auf den ersten Verkaufsprospekten !
Angefügtes Bild

--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
Raging-Ric |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010

|
 Das bringt es ja. Dann kann man anderen vielleicht erzählen dass es ein "Star deLuxe" sei. Aber ob man sich selbst anlügen könnte???? Ich könnte das nicht. Ich würde mich trotz alledem fühlen als sitze ich auf einem Habicht..... Ric
--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped" SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped" S70E/2---Dorfmoped S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau SR2E---Dekomoped MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
|
|
|
Sachswolf |
|
Unregistered

|
Man hat mich Gerufen ? Sax
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|