Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Export Vogelserie, Star de luxe und Co.
Cloyd
Geschrieben am: 19.01.2011, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Soweit ich verstanden hab, sind die SR1 von Ori beide von polnischen Juden mit nach Israel gekommen.
Dort gibts auch AWOs und RTs.


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 19.01.2011, 19:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



thumbsup.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 19.01.2011, 19:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Nach der Wende verschwand wenn dann nur ein schindend geringer Anteil von DDR Fahrzeugen ins Ausland da bin ich mir sicher. Das fällt also nicht ins Gewicht.

Und der größte Teil an alten DDR Fahrzeugen sowie Teilen wurde ja bekanntlich von Leuten aus Westdeutschland aufgekauft! Selbst aus dem Ausland wurden Fahrzeuge sowie größere Ersatzteilposten reimportiert. wink.gif

Zu DDR Zeiten wurden im übrigen wir haben es jetzt schon mehrfach erwähnt viele Fahrzeuge ins Ausland exportiert, weshalb es dort auch heute noch eine gewisse Anzahl davon gibt.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 19.01.2011, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Ja, das ist mir bekannt. Allerdings bin ich weiterhin der Ansicht dass es nicht so viele waren, wie immer angenommen wird. Naja vielleicht erfahren wirs bald.

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 19.01.2011, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Die Brüder Moses und Löw (hat nix mit unserem Jogi zu tun !) Simson kauften 1856 den Stahlhammer bei Suhl . Es wurden dann aber erst mal Waffen produziert . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 20.01.2011, 00:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15640
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ja Raffi es wird jetzt ran geklotzt um näheres über die Exportzahlen erfahren zu können! biggrin.gif

Ach ja, falls ein Mod mal hier drin liest, wäre es vielleicht nicht verkehrt, wenn man die Diskussion hier über die Exportfahrzeuge und der Zahlen aus dem Vorstellungsthread unsers Inspektors heraus löst und einen eigenen Thread dafür aufmacht.

Ich denke das wäre nur fair unserem Insepektor gegenüber.

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 25.01.2011, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Also das Simson Museum beginnt jetzt ihre Archive zu durchsuchen um uns genaue Angaben der Anzahlen der verkauften Exportmodelle nennen zu können. Meinten aber, dass es sich ein Weilchen hinziehen kann weil dort zur Zeit viel los sei.

Versichert wurde mir jedoch bereits dass es nicht so viele waren, wie immer angenommen wird und dass meine Aussage durchaus richtig ist dass viele der heute in Ungarn etc fahrenden Fahrzeuge tatsächlich erst nach der Wende, zu Schnäppchenpreisen gekauft worden sind.

Der Spitzenreiter unter den Exportzahlen war, wie eigentlich schon bekannt, der Spatz.

Naja, wir werden abwarten müssen. Die melden sich dann schriftlich bei mir.

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.01.2011, 17:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Na geht doch , Jungens !!! thumbsup.gif

Und jetzt schert euch zurück an die Werkbänke ! _clap_1.gif laugh.gif

Grüsse und ein Dankeschön
vom Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 25.01.2011, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Nix los an den Werkbänken zur Zeit ermm.gif

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 25.01.2011, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Auf Wunsch von Ric hab ich das alte Thema mal gesplittet. Nun kann es hier sachlich weitergehen zum Export der Vogelserienfahrzeuge.



mfG Christoph
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.01.2011, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Danke !!! thumbsup.gif

Gruss,
Raffi


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
hallo-stege
Geschrieben am: 26.01.2011, 10:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008



QUOTE (Raging-Ric @ 25.01.2011, 16:17)
Also das Simson Museum beginnt jetzt ihre Archive zu durchsuchen um uns genaue Angaben der Anzahlen der verkauften Exportmodelle nennen zu können.

Hallo Zusammen,

wo sind denn eigentlich Simsons Werks - Auslieferungslisten bzw. -bücher gelandet ??? Die Aufstellung in solchen Listen, welche jeder Fahrzeughersteller führen muss, ist normalerweise FIN und Motornummer, Produktionsdatum, Auslieferungsdatum, Farbe, Schlüsselnr., Auslieferungsadresse (Händler) und wenn bekannt auch Adresse Erstkäufer.

Gruss von Frank


--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
PME-MailWebseite
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.01.2011, 10:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die sind wahrscheinlich, wie die von MZ, verschwunden.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 26.01.2011, 11:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



QUOTE (hallo-stege @ 26.01.2011, 10:15)
QUOTE (Raging-Ric @ 25.01.2011, 16:17)
Also das Simson Museum beginnt jetzt ihre Archive zu durchsuchen um uns genaue Angaben der Anzahlen der verkauften Exportmodelle nennen zu können.

Hallo Zusammen,

wo sind denn eigentlich Simsons Werks - Auslieferungslisten bzw. -bücher gelandet ??? Die Aufstellung in solchen Listen, welche jeder Fahrzeughersteller führen muss, ist normalerweise FIN und Motornummer, Produktionsdatum, Auslieferungsdatum, Farbe, Schlüsselnr., Auslieferungsadresse (Händler) und wenn bekannt auch Adresse Erstkäufer.

Gruss von Frank

Die sind im Suhler Museum. Die haben alle Listen ab 1963 wie mir versichert wurde.

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 26.01.2011, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



ohmy.gif Da sollte ich mal wegen meiner Schwalbe anfragen!


mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter