Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Motornummer SR1
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 29.01.2010, 23:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Das stimmt, der Vorserien SR1 ist in unserer Liste auch noch nicht aufgenommen. huh.gif

Der Hinweis auf den Vorserien SR1 kam damals glaub von Norbert, vielleicht kann er mal fragen, ob wir den auch in unsere Liste aufnehmen dürfen. smile.gif

Also ich muss schon sagen, der Sven hat da drei echt klasse SR1 in seiner Sammlung. thumbsup.gif thumbsup.gif

Und wieder 3 SR1 mehr in unserer Liste. biggrin.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.01.2010, 00:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Von dem Vorserien-SR hab ich die Bilder und eigentlich die Genehmigung, Alles verwenden zu dürfen. Also tut es, im E-Fall werd ich die Sache klären. Ich glaube nicht, dass es da Probleme gibt.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 30.01.2010, 00:19
Zitat


Unregistered









QUOTE (NorbertE @ 30.01.2010, 00:14)
Von dem Vorserien-SR hab ich die Bilder und eigentlich die Genehmigung, Alles verwenden zu dürfen. Also tut es, im E-Fall werd ich die Sache klären. Ich glaube nicht, dass es da Probleme gibt.

Hallo Norbert,

was soll ich als Typ und Baujahr angeben?

V 40 ?

SR 1 V 40 ?

Grüße vom Sax
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.01.2010, 01:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Naja, Sax, das Bj ist 55. Die FGST.-NR. ist 40 oder V40. Das V steht m.E. nach für Vorserie.
Nimm ihn in die Liste auf und widme ihm ganz oben einen bunten Balken, denn es wird wohl der Einzige bleiben.
Ich tüftel mal an einem Hyperlink, den man dort einfügen könnte, denn ich habe ja davon einige tolle Fotos. Das wärs schon irgendwie, denn das hat keiner. wink.gif

Übrigens: ich möchte die jeweils aktuelle Liste gerne Sonntag bis spätestens Mittag.

Die später unterwegs im Schneechaos zu empfangen und im Stau auf der A72 hochladen ist nicht so mein Ding laugh.gif Kann ich den Rechner ja gleich bei Jörg vorbeitragen und der muss tun. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 30.01.2010, 07:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Hallo Norbert,
ich muss dennoch mal das Sattel Thema aufgreifen.
Wieso meinst Du das der Sattel des lindgrünen an den maronen passt ? Laut Unterlagen wurde die erste Variante des Sattels bis zum Fahrgestell 16000 verbaut.
Der Sattel auf dem lindgrünen Einser sieht ja wohl sehr stark nach der zweiten Variante die ab Fhrgst. 16001 verbaut wurde aus, oder ? irre ich ?
Mit der Satteldecke gebe ich Dir uneingeschränkt recht. biggrin.gif

Bei der Schutzblechgeschichte glaube ich auch nicht an Deine Theorie ph34r.gif


MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
ebi1970
Geschrieben am: 30.01.2010, 09:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 1242
Mitglied seit: 23.04.2008



Hallo und guten Morgen! Hab noch ein Bild vom Gehäuse da. Vielleicht ist da etwas mehr zu erkennen. Norbert hat recht,da waren so viele Löcher am hinteren Schutzblech,die ich alle zu schweissen ließ. Mittlerweile habe ich auch dieses Emblem bekommen,muss ich nur noch reinigen und dann kommt es auch ran.ach ja,danke für die vielen Antworten. MfG Sven

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 30.01.2010, 10:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Waldi, ja so wie es aussieht, ist es die spätere Variante mit dem Gummischiebestück und abgewinkelter Sattelstütze im Ganzen. Da hab ich wohl nicht richtig hingeschaut.

Diese Geschichte mit "bis Nr. 16000" ist natürlich auch mit Vorsicht zu genießen. wink.gif

Wolfgang hatte mal eine schöne Aufstellung der unterschiedlichen Sättel gemacht. Die müsste unter "alle Sättel" oben in der gepinnten Linkliste stehn. Da sieht man gut, dass man es mit den Nummernangaben nicht so wörtlich nehmen muss.

Zum Motor nochmal: Die ersten Motorhälften sind in einem anderen Herstellungsverfahren gefertigt worden. Man erkennt es schon von aussen an einer ganz rauhen, unregelmässigen Oberflächenstruktur. Auch in kleinen Details sind die anders. Das ist das, was Jürgen meinte.
Der Ursprungsmotor müsste also so einer sein.

Meine Vermutung ist wie schon geschrieben, der ist irgendwann mal kaputt gegangen und man hat einen Neueren aber mit der alten Nummer eingepflanzt.

Alles in Allem ist das schon was Seltenes thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 30.01.2010, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



QUOTE (ebi1970 @ 28.01.2010, 20:15)
Hallo.Ich suche schon lange einen Motor oder ein Gehäuse vom SR1,der ungefähr zu der Rahmennummer 955 passt.

Hallo Sven,

einen passenden Motor zu finden ist wirklich sehr schwer. Ich kann ein Lied davon singen. Meinen SR1 in maron im Originalzustand hatte ich ja schon einmal vorgestellt. Mittlerweile habe ich schon alle SR1 Teile aufgetrieben, kurzes Stück vom Kettenschutz, Lenker, Armaturen, Lampe und auch einen SR1 Motor. Leider hat dieser nicht die gewünschte Rahmennummer unter 100 welche zum Rahmen 63 passen würde. Sondern der Motor hat eine 1000er Motornummer.

Leider liegt der Motor momentan in der vereisten Garage so dass ich die genaue Nummer nicht sagen kann. Vielleicht finde ich noch ein Foto auf dem PC, dann sag ich bescheid. Vielleicht können wir ja tauschen. Hast du noch einen Motor mnkjoit einer sehr niedrigen Nummer?

Grüße

Alex


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
ebi1970
Geschrieben am: 31.01.2010, 08:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 1242
Mitglied seit: 23.04.2008



Hallo simson-moped.de! Schade,hab ich leider nicht.Ich sehe wenig Chancen einen Motor mit 1000 Nummer zu bekommen,aber mit 100 ist die Chance ja fast null.Mfg Sven
PME-Mail
Top
simson-moped-de
Geschrieben am: 31.01.2010, 08:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 709
Mitgliedsnummer.: 251
Mitglied seit: 13.04.2006



Hallo Sven,

danke für deinen Optimismus wink.gif

Also ich habe einen Sr1 Motor mit der Nummer 1720, aber die ist ja doch zu hoch für dich!

Grüße

Alex


--------------------
Mein Fuhrpark:
1 x SR1 maron Baujahr 1955 Originalzustand
1 x Simson Schwalbe Baujahr 1964 Originalzustand
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 31.01.2010, 12:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ja, ja, die leidige Motornummerngeschichte. wink.gif Ich krieg da ab und zu mal Anfragen Bite-Suche, kann aber vielfach auch nur weiterhelfen, indem ich an die Freaks verweise, die ich so weiss. Mitunter kommt da auch schon mal ein "Ringtausch" zustande. Mir schwebt da was vor, muss ich aber erst noch überlegen. wink.gif

Ist vielleicht bissel unpassend hier, aber: Der hat mal ordentlich einen auf die Mütze gekriegt. laugh.gif Ohne Klemmer!!! (links ist vorn)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 31.01.2010, 14:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die sieht auch so ganz schön angekohlt aus. Ist aber bestimmt wieder ein Benzinschlag, oder weißt du genaueres?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter