Hilfe bei Aufbau meiner Schwalbe KR51-2N, Feder vom Hauptständer wo hin?
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (MadMaik @ 20.12.2010, 21:15) | So mal ein paar Fragen.Warum hast du keine K30 Reifen genommen,sollten so normal an der Schwalbe dran.Und warum verbaust du einen neuen Tank? Da kannst du dir gleich die Arbeit Sparen und der Heckpanzer zu verbauen. |
Hallo Maik, warum K30? Soweit ich es weiß,kommen da normalerweise bei der KR51/2 - K35 er drauf oder? Ich habe mich aber für die... K36/1 entschieden,weil man nur gutes über diese Reifen hört! und warum ich einen neuen Tank verbaut habe ist doch auch ganz klar,weil der alte Tank kaputt war Aber wie soll ich diese Frage verstehen... (Da kannst du dir gleich die Arbeit Sparen und den Heckpanzer zu verbauen.) Gruß Olli PS. Maik,Du hattest Recht mit dem K30 - Reifen aber das finde ich nicht wirklich schlimm
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (MadMaik @ 21.12.2010, 09:37) | Ja weil die nicht in der Lage sind Tanks zu bauen die dicht sind.Sollte es vorkommen das der Tank erstmal dicht ist wird das nicht lange der Fall sein. |
Ja,davon habe ich schon gehört Der Tank ist von Dumcke und die sind ja... dichtgeprüft !!! Mal sehen,sonst werde ich den mal mit POR15 oder sowas in der Art behandeln Gruß Olli PS. Wünsche Euch allen noch ein... Frohes Fest
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15638
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
Hi Olli, erst mal Glückwunsch zur Ferstigstellung der Schwalbe. Im großen und ganzen schaut sie auch sehr gut aus. Ein paar Kleinigkeiten sind mir dann aber doch aufgefallen die bei dem eigentlichen Originalaufbau überhauptnicht ins Bild passen! Der schon vielmals angesprochene Kantenschutz muss weg, das schaut einfach bescheiden aus! Vor allem zwischen Lampenkanzel und Beinblech gehört normal der schwarze Keder dran. Diesen gibts ja auch noch! Dann hast du deine vordere Steckachse falsch eingebaut! Die wird immer (wie auch die hintere Steckachse) von links nach rechts gesteckt und dann verschraubt! Ich bitte dich das auf jeden Fall noch zu ändern. Warum sind die Bowdenzüge grau? Sollten ja eigentlich schwarz sein. Blinker hättest du ja auch paar originale nehmen können, bekommt man ja problemlos noch neu. Der Spiegel ist leider auch nicht der Richtige. Und anstatt der roten Kabelbinder hätte ich an deiner Stelle zumindest schwarze genommen. Nimm mir meine Kritik nicht übel aber wenn Original dann zu 100%. Frohes Fest Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 21.12.2010, 12:17) | Hi Olli,
erst mal Glückwunsch zur Ferstigstellung der Schwalbe.
Im großen und ganzen schaut sie auch sehr gut aus.
Ein paar Kleinigkeiten sind mir dann aber doch aufgefallen die bei dem eigentlichen Originalaufbau überhauptnicht ins Bild passen!
Der schon vielmals angesprochene Kantenschutz muss weg, das schaut einfach bescheiden aus! Vor allem zwischen Lampenkanzel und Beinblech gehört normal der schwarze Keder dran. Diesen gibts ja auch noch!
Dann hast du deine vordere Steckachse falsch eingebaut! Die wird immer (wie auch die hintere Steckachse) von links nach rechts gesteckt und dann verschraubt! Ich bitte dich das auf jeden Fall noch zu ändern.
Warum sind die Bowdenzüge grau? Sollten ja eigentlich schwarz sein.
Blinker hättest du ja auch paar originale nehmen können, bekommt man ja problemlos noch neu.
Der Spiegel ist leider auch nicht der Richtige.
Und anstatt der roten Kabelbinder hätte ich an deiner Stelle zumindest schwarze genommen.
Nimm mir meine Kritik nicht übel aber wenn Original dann zu 100%.
Frohes Fest Gruß Jörg |
Hallo Jörg, danke erstmal für das Lob und darauf habe ich eigentlich auch schon etwas gehofft Deine Kritik ist schon angebracht und so auch richtig aber man ist ja auch nur ein Mensch Das mit der Steckachse vorne habe ich auch schon gleich geändert und Danke für den guten Tipp Originale Blinker ,die mit weißen Plastikgehäuse habe ich ja auch noch hier liegen aber die sehen nach Meinung einiger meiner Leute hier einfach nur billig aus und darum habe ich mich für die aus Karbon entschieden und ich mußte einsehen,dass sie mit dieser Aussage auch recht hatten Äh,falscher Spiegel Bitte um Aufklärung! Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Es kommt natürlich immer auf die Betrachtungsweise an : Sicher sehen die Original-Blinker irgendwie billig aus --- aber die waren da nunmal dran , ebenso die anderen Kleinigkeiten : Lochband und DDR-Kabelbinder bekommt man problemlos , für mich sind genau das die Details die mir zeigen , wie ernst der Besitzer es mit der originalgetreuen Restauration meint . Die Punkte die bei deiner Schwalbe nicht stimmig sind , werden dem Kenner auf einem Treffen sofort ins Auge springen --- und genau das möchte ich für meinen Teil nicht , nämlich dass irgendeiner sagt : "Das und das gab es so nicht ." Aber das ist natürlich jedem selber überlassen , mach es so wie du es für richtig hältst . Die Hauptsache ist doch , dass wieder eine Schwalbe vor dem Verrottungs- oder Verschrottungstod bewahrt ist --- und das haste fein gemacht ! Gruss vom Raffi
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (Raphael @ 21.12.2010, 13:09) | Aber das ist natürlich jedem selber überlassen , mach es so wie du es für richtig hältst . Die Hauptsache ist doch , dass wieder eine Schwalbe vor dem Verrottungstod bewahrt ist --- und das haste fein gemacht !
Gruss vom Raffi |
Hallo Raffi, Du,Ihr habt ja auch... Recht und ohne Eure ganze Hilfe hätte ich das ganze hier mit dem Aufbau meiner Schwalbe auch überhaupt nicht geschafft und dafür möchte ich mich noch mal ganz herzlich bei Euch allen bedanken Danke,Danke,Danke Das mit den genannten Kritikpunkten werde ich mir auch noch mal durch den Kopf gehen lassen Danke noch mal und... Frohes Fest! Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|