Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein Habicht =)
King
Geschrieben am: 13.02.2010, 23:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Klar werd hier eh den aufbau dokumentieren wink.gif kannst also die schritte denn sehen wink.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2010, 00:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Okay ! Ich freu mich drauf ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 14.02.2010, 04:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15643
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schön, mal einen Habichtaufbau zu sehen. thumbsup.gif Freu mich schon auf weitere Fotos. smile.gif

Das olivbeige ist echt gut gelungen. Zumindest schauts auf den Fotos echt gut aus.

Ist das Lack vom Doc oder hat das dein Lackierer angemischt? Wenns von deinem Lacker ist, was hat er für ne Grundbasis genommen? Also hast du ne Farbnummer etc. da?


Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 14.02.2010, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Ne der Lack ist von meinem Lacker selber angemischt. Da er schon etwas zu älteren Generation gehört kennt er das noch von damals und weiss ganz gut wies aussah. Da brauch ich nur sagen original ton und er machts biggrin.gif .
Aber so weiss ich leider nicht welcher grundton das ist sorry.


So leute ich müsst leider aber erstmal bis zum nächsten wochenende warten denn kann zurzeit nicht weitermachen... nicht traurig sein wink.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2010, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Also, wie bei meinem . Da musste eine Nissan-Farbe als Grundton herhalten .
Mein Lacker hat dann die ganze Geschichte von "Olivgrün" in "Olivbeige" umgewandelt . tongue.gif

So war's kurz nach dem Lackauftrag :

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 14.02.2010, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



QUOTE (domdey @ 13.02.2010, 20:40)
Dein Tachometer ist eigentlich einer für die KR 51/2 ab 1980 .

Die Behauptung kann ich leider nicht so stehen lassen, weil sie falsch ist.
Dieser Tacho mit der (häßlichen) Plastenadel wurde in keinem Fahrzeug der Vogelserie verbaut. Auch nicht ab 80. Nicht mal bei der S51N oder B bis ca 1987/88 herum.
Auch bei dem großen Tacho mit schwarzem Zifferblatt der "hochwertigeren" S51/70 gab es erst in den Endachtzigern Plastenadeln. In der Wende/Nachwendezeit sowieso.

Zum Habicht, sieht toll aus! thumbsup.gif
Aber was machst du mit 5 Mountainbikerahmen? Bist du Fahrradhändler?


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2010, 13:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Dazzle @ 14.02.2010, 12:56)
QUOTE (domdey @ 13.02.2010, 20:40)
Dein Tachometer ist eigentlich einer für die KR 51/2 ab 1980 .

Die Behauptung kann ich leider nicht so stehen lassen, weil sie falsch ist.
Dieser Tacho mit der (häßlichen) Plastenadel wurde in keinem Fahrzeug der Vogelserie verbaut. Auch nicht ab 80. Nicht mal bei der S51N oder B bis ca 1987/88 herum.
Auch bei dem großen Tacho mit schwarzem Zifferblatt der "hochwertigeren" S51/70 gab es erst in den Endachtzigern Plastenadeln. In der Wende/Nachwendezeit sowieso.

Zum Habicht, sieht toll aus! thumbsup.gif
Aber was machst du mit 5 Mountainbikerahmen? Bist du Fahrradhändler?

Oh, nein ! laugh.gif
Das Foto ist in der Lackiererei entstanden, die meine Fahrzeuge (ausser dem Sperber) lackierte, und in Zukunft lackieren wird .
Was den Tacho betrifft : Das ist definitiv ein "Schwalbe"-Tacho !
Ich habe den an der KR 51/2N bei einer Nachbarin gesehen .
Ich sah aber auch noch Kr 51/2 mit dem an meinem Habicht montierten Tacho . Da werden die in Suhl wohl 'ne übergewichtige Menge davon gehabt haben . smile.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 14.02.2010, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Du hörst mir nicht zu ^^ Das ist ein Simson Tacho! ABER mit Plastiknadel war der nie orginal in irgendeinem Vogel verbaut. (Wie auch, den gabs erst nach Einstellung aller Vögel) Wenn das Ding in einem Vogel drinsteckt hat es einer NACHTRÄGLICH eingebaut. Genauso wie beim King. laugh.gif
Nix für ungut


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 14.02.2010, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Schön, das sieht ja richtig gut aus! thumbsup.gif

Weitermachen.
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2010, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Dazzle @ 14.02.2010, 15:51)
Du hörst mir nicht zu ^^ Das ist ein Simson Tacho! ABER mit Plastiknadel war der nie orginal in irgendeinem Vogel verbaut. (Wie auch, den gabs erst nach Einstellung aller Vögel) Wenn das Ding in einem Vogel drinsteckt hat es einer NACHTRÄGLICH eingebaut. Genauso wie beim King. laugh.gif
Nix für ungut

Glaube ich dir doch ! rolleyes.gif
Es geht nicht um das Material der Nadel, es geht um die Form .
Die Tachos mit Plastenadel waren , so glaube ich, erst weit nach der Wende produziert worden .
Die Nadelform, bei der der Zeiger asymtrisch ist, gab es aber bei der KR 51/2 schon . In grosser Stückzahl gab's aber auch noch den mit symetrischem Zeiger . Letztere gab's ja auch im S 50 und S 51 zur Genüge . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 14.02.2010, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



Jungs ist das nicht jetzt egal smile.gif der threat heißt mein Habicht und nicht mein TACHO biggrin.gif also laugh.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2010, 18:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (King @ 14.02.2010, 17:04)
Jungs ist das nicht jetzt egal smile.gif der threat heißt mein Habicht und nicht mein TACHO biggrin.gif also laugh.gif

Eben !!! laugh.gif laugh.gif laugh.gif

Hier hast du mal noch 'n Bild aus der rechten Katzenperspektive . wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
King
Geschrieben am: 14.02.2010, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007



sieht echt gut aus ^^ hoffe das meiner auch so wird biggrin.gif


--------------------
Grüße Stefan
SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
PME-MailICQ
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2010, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Hier mal aus der Fahrerperspektive...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 14.02.2010, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12030
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Und hier noch das Motiv, dass als Vorlage für den Schlüsselanhänger herhalten durfte : wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter