Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was sind das für Seitenbleche?
Simsondriver91
Geschrieben am: 17.01.2011, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Da meine Suche nichts ergab habe ich einen neuen Fred aufgemacht.

Die abgebildeten Seitenbleche habe ich an meinem Habicht. Was mich verwundert : Sie sind aus Alu und nicht wie ich sie kenne aus Stahlblech. Desweiteren haben sie Aussparungen. Innen befindet sich Originallack.

Nun meine Frage: Wo waren die verbaut? Kann das sein dass die jemand nur abgesägt hat?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 17.01.2011, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Auf diesem älteren Bild sieht man auch noch einmal den Blechabschluss.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Landwirt
Geschrieben am: 17.01.2011, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 317
Mitgliedsnummer.: 4089
Mitglied seit: 29.12.2010



Alu war am Sperber!


--------------------
MfG,

Daniel
PME-MailICQ
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 17.01.2011, 23:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Das ist ein abgesägtes vom Spatz oder vom frühen Star.
Diese beiden Durchführungen an der Seite sind für den Tupfer und die Tachowelle.

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
lambiman
Geschrieben am: 18.01.2011, 11:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Doch aber nicht auf der linken Seite

Außerdem war dazu ein großer ausschnitt im Blech und nicht 2 kleine und die ausbeulung für die Welle war erstens unten dran und nur beim Spatz beim Star ging die Welle außen lang

Ich denke da hatte einer Lust auf zerstörung

Gruß
Dirk


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 18.01.2011, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Tatsache. Das ist ja die linke Seite.

Naja dann ist es trotzdem aber vom nicht vom Sperber. Star oder Spatz ist das. Der hintere Teil ist abgeschnitten .

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 18.01.2011, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4139
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Alu zeugt davon, dass es sich um ein frühes Blech aus den 60'ern handeln muß. Habicht fällt damit schon mal raus, und so übel, wie der Abschluß dort hinten am Fußrastenträger aussieht, schließe ich auch den Sperber aus. Diese "Kerben" sind meiner Meinung nach mal von irgendeinem Vorbesitzer dort reingeschnitzt worden, warum auch immer. Original sind die jedenfalls nicht.
Da hat also wohl mal ein Stümper ein altes Spatz bzw. Star-Blech zersichelt, meint

der Unhold ph34r.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 18.01.2011, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Oder der Vorbesitzer wollte die Kerben für die Tachowelle und Kupplung dort lang legen und hat aus Versehen das falsche Blech genommen.

Wer weiß....


Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 18.01.2011, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15632
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Vielleicht wollte auch einer mal den Benzinschlauch anders verlegen und hat deswegen die Kerben rein geschnitten. hmm.gif

Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 19.01.2011, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Also ihr sagt Spatz oder Star, das ist schonmal ein Ansatz. Danke.
Heist für mich : Ich habe 2 Aluminiumbleche die niemandem mehr etwas nützen. (für was Originales) sad.gif

Mfg
PME-Mail
Top
Raging-Ric
Geschrieben am: 19.01.2011, 13:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



thumbsup.gif


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter