Jetzt schreibe ich auch mal wieder.
langsam aber stetig habe ich meinen Star wieder zurückgebastelt, also den (aufgebohrten) 16N1-1 gegen einen N1-6 getauscht, den (am Einlass aufgebohrten) Zylinder gegen einen frisch geschliffenen Zylinder getausch.
Den Lampenring habe ich gegen einen hellen getauscht.
Die Reifen habe ich auch getauscht - 30 Jahre alte Schlappen will ich nicht fahren.
Die Sterngriffmuttern sind jetzt auch zonisch,
genau wie die Batterie.
Dann habe ich noch STAR Klebefolien auf den Tank geklebt, ist zwar nicht original, sieht aber trotzdem gut aus.
Mit etwas Politur habe ich den matten Star wieder einigermaßen zum glänzen gebracht.
Dann gab es bei E...Y ein sehr günstiges Beinblech in schlechtem Zustand, etwas Hammerklopfen, Spachtelmasse, Schleifpapier und Rostschutzfarbe halfen beim aufbereiten.
Außerdem habe ich eine Kniedecke gekauft, die wie neu ist und noch den EVP-Zettel innen reingeklebt hat(te).
Den Spiegel musste ich leider tauschen, weil der alte nach dem Umfaller zu extrem verzogen war und ich da kein Spiegelglas mehr einsetzen konnte, leider....
Jetzt muss ich nur noch das Sitzbankschloss in Ordnung bringen, dann habe ich wieder einen tollen Star (ja, jetzt ist er auch toll, aber noch nicht perfekt)
Zu den nächsten Investitionen gehören u. a. neue Federn für die (hydraulischen) Stoßdämpfer.
So genug geschrieben für heute.
Ich würde mich über Kommentare/Verbesserungsvorschläge freuen.
Gruß Jonas
Angefügtes Bild
