Headerlogo Forum


Seiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hier ist mein 71er Star, Vorstellung meines verbastelten Mopeds..
Sachswolf
Geschrieben am: 16.05.2010, 22:11
Zitat


Unregistered









Hallo Bär,

die Linke Fußraste ist auf ein Rohr aufgeschraubt und das Rohr, ist am Rahmen Festgeschweißt und da ist wohl die Schweißstelle gerissen.

Das ist eine Schwachstelle, die fast an jeden Star schon mehrfach geschweißt wurde.

Soweit ich das beurteilen kann, müsstest du den Rahmen unten wohl schweißen, also Motor raus. Es kann sein, dass nicht nur die Fußraste weggebrochen, sondern die ganze Aufnahme schon gerissen ist und das muss alles neu verscheißt werden, wenn es so ist.

Schau also auch nach, ob sich unten das Material verformt hat, bzw. sich Risse gebildet haben.

Grüße vom Sax
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 17.05.2010, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Die Schwachstelle "Fußrastenträger" ist nicht nur beim Star verbreitet.
Der Rest der SR 4-x Typen hat das gleiche Problem. ermm.gif weep.gif
Ich hatte bisher kein Moped, wo die Fußrasten noch nicht deformiert waren oder geschweißt wurden. sad.gif
Oftmals muss man auch erleben, dass die Fußrasten von den Leuten, denen sie kaputt gegangen sind, diese dermaßen schlecht und minderwertig wieder anschweißen. mad.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Bär
Geschrieben am: 18.07.2010, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 3171
Mitglied seit: 06.03.2010



So, der Fußrastenträger ist ausgetauscht und richtig schön geschweißt :-)

Nur ein paar Probleme habe ich mit dem Star.. er läuft "nur" 50-55kmh und der Motor hat auch nur Leistung, wenn das Leerlaufgemisch ganz reingedreht ist... Meine Vermutung ist, dass ich Falschluft an der Ansauganlage habe (Motor ist erst regeneriert worden)

Der Star ist aber erstmal eingemottet, weil ich keine 2 Fahrzeuge nebeneinander unterhalten will und kann (Bin auf einer 84er Schwalbe unterwegs)

Könnt ihr mir noch ein paar Informationen zum 71er Star geben?
Was ist der originale Spiegel?
Griffgummifarbe?
Blinker?
Lampenring?
etc.

Gruß und Danke
Jonas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße
Jonas


KR50 BJ62, KR51/2 BJ85, MZ ETZ250 BJ83, Passerati BJ91
PME-Mail
Top
Sperberhaftes
Geschrieben am: 18.07.2010, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 615
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009



Der Spiegel den du dran hast ist der richtige.
Der Lampenring sowie das Kedergummi am Lampengehäuse müssen weiß sein.
Und die Gummigriffe sind auch richtig, die gehören nämlich schwarz ran. wink.gif


--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
PME-Mail
Top
Bär
Geschrieben am: 05.10.2010, 22:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 3171
Mitglied seit: 06.03.2010



Jetzt schreibe ich auch mal wieder.
langsam aber stetig habe ich meinen Star wieder zurückgebastelt, also den (aufgebohrten) 16N1-1 gegen einen N1-6 getauscht, den (am Einlass aufgebohrten) Zylinder gegen einen frisch geschliffenen Zylinder getausch.
Den Lampenring habe ich gegen einen hellen getauscht.
Die Reifen habe ich auch getauscht - 30 Jahre alte Schlappen will ich nicht fahren.
Die Sterngriffmuttern sind jetzt auch zonisch, genau wie die Batterie. cool.gif

Dann habe ich noch STAR Klebefolien auf den Tank geklebt, ist zwar nicht original, sieht aber trotzdem gut aus.
Mit etwas Politur habe ich den matten Star wieder einigermaßen zum glänzen gebracht.
Dann gab es bei E...Y ein sehr günstiges Beinblech in schlechtem Zustand, etwas Hammerklopfen, Spachtelmasse, Schleifpapier und Rostschutzfarbe halfen beim aufbereiten.
Außerdem habe ich eine Kniedecke gekauft, die wie neu ist und noch den EVP-Zettel innen reingeklebt hat(te).


Den Spiegel musste ich leider tauschen, weil der alte nach dem Umfaller zu extrem verzogen war und ich da kein Spiegelglas mehr einsetzen konnte, leider....


Jetzt muss ich nur noch das Sitzbankschloss in Ordnung bringen, dann habe ich wieder einen tollen Star (ja, jetzt ist er auch toll, aber noch nicht perfekt)

Zu den nächsten Investitionen gehören u. a. neue Federn für die (hydraulischen) Stoßdämpfer.

So genug geschrieben für heute.
Ich würde mich über Kommentare/Verbesserungsvorschläge freuen.

Gruß Jonas

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße
Jonas


KR50 BJ62, KR51/2 BJ85, MZ ETZ250 BJ83, Passerati BJ91
PME-Mail
Top
Bär
Geschrieben am: 05.10.2010, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 3171
Mitglied seit: 06.03.2010



Hier noch ein Bild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße
Jonas


KR50 BJ62, KR51/2 BJ85, MZ ETZ250 BJ83, Passerati BJ91
PME-Mail
Top
Bär
Geschrieben am: 05.10.2010, 22:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 153
Mitgliedsnummer.: 3171
Mitglied seit: 06.03.2010



Und das letzte für heute

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Viele Grüße
Jonas


KR50 BJ62, KR51/2 BJ85, MZ ETZ250 BJ83, Passerati BJ91
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.10.2010, 21:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Erhalte ihn gut ! wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 07.10.2010, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15641
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schöner zeitgeneössischer Star. thumbsup.gif

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) « Erste ... 4 5 [6]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter