Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuling mit Frage
Hansen
Geschrieben am: 12.03.2010, 18:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Ein Hingucker! Erste Sahne. So wird meiner nicht werden. Aber, Hauptsache Rostfrei, mit neuen Lack und fahrbar. Eben ein Unikat.

Gruß Steffen
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 13.03.2010, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



N'abend,

hab heute mal nichts am Esser gemacht. Morgen wieder mal ein Paar Handgriffe. Noch mal zu den Achsen; welche Reihenfolge der einzelnen Teile? Ich hab noch 2 alte Räder, aber die haben beide unterschiedliche Reihenfolgen der einzelnen Teile. Was ist nun richtig???

Gruß Steffen
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.03.2010, 23:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...für vorn 12 mm Achse wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 13.03.2010, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



.. und hinten

schönen Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 14.03.2010, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Hallo Tony,

danke für die Darstellung. Diese hab ich auch, werde aber nicht so Recht schlau draus. Die 2 Räder, die ich noch habe, sind unterschiedlich zusammengebaut und haben auch unterschiedlich starke Schrauben. Ich werd noch verrückt! Hat nicht einer von euch ein Paar Fotos wie die Achsen im zusammengebauten Zustand aussehen?

Danke schon mal für die Mühe.
schönes WE allen.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.03.2010, 10:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... so etwas ?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 14.03.2010, 10:20
Zitat


Unregistered









Hallo Hansen,

du hast hinten eine große Achse und vorn eine kleine Achse verbaut.

ich mache dir mal 4 Fotos, dann kannst du es dir Bildlich vorstellen, wie das alles zusammengehört smile.gif

Moment bitte....


Sax
Top
Hansen
Geschrieben am: 14.03.2010, 10:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Na das ging ja schnell thumbsup.gif
Ist es möglich noch ein Foto zu machen Achse komplett aber ohne Nabe?
_clap_1.gif
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 14.03.2010, 10:23
Zitat


Unregistered









Da war jemand schneller rolleyes.gif

Ich mach mal ein später ein Nabenaufbaufreat auf, dann kann jeder nach Anleitung selber basteln...ist bei ihr eh balt fällig.

Sax
Top
Hansen
Geschrieben am: 14.03.2010, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Noch mal was zur VA. Da wird doch die Staubkappe gegen eine mit Nasen gewechselt, wegen Tachoantrieb. Leider ist so eine Kappe nicht einzeln zu erwerben, nur kplt. mit Antrieb. Also eine Kappe so einsägen und zurechtbiegen, das es passt. _uhm.gif

PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 14.03.2010, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... ja genau etwas einschlitzen und beide Nasen hochbiegen, fertig.

Die Vorderachse setzt Du zentral ein die ist 150 oder 155 mm lang.
Die hintere ist 175 mm lang und muß so eingebaut werden, dass Sie vom Lagersitz 45 mm gemessen raussteht.

Die Skizze ist schon sehr übersichtlich Du mußt nur die schmalen Muttern von den breiten unterscheiden dann paßt es thumbsup.gif

Fett und Kugeln rein, Achse mit Konus rein dann Konus von der anderen Seiter und nach dem Einstellen mit den schmalen Muttern auf beiden Seiten verkontern. Achtung etwas Spiel lassen denn die Dinger werden warm und dehnen sich aus und laufen dann fest ohmy.gif
Staubkabben reinklöpfeln und den Rest siehst ja auf den Fotos.

schönen Gruß Tony

Edit: sonst schau auch hier bei mir mal rein ab Seite 22 kannste Dich etwas durchlesen klick

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 14.03.2010, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Hansen Steffen wink.gif , man hats Dir ja schon gut erklärt. thumbsup.gif Wichtig bei der ganzen Geschichte sind noch 2 Dinge:
- Du musst nach dem Einstellen des Lagerspiels an den Konen Diese gut kontern!!
-Beide fertig montierten Achsen/Naben/Räder müssen in die Schwinge vorn und hinten "reingleiten". Das muss man mit Mutter und gegebenenfalls Ausgleichsscheiben passend machen. Es darf nicht zu breit sein (Schwinge wird gedehnt) und nicht zu schmal (Schwinge wird zusammengedrückt)!!

Ich hoffe, ich habe es verständlich rübergebracht. wink.gif Das ist wichtig und wird vielfach unterschätzt und kann durch Spurversatz das Fahrverhalten extrem beeinflussen!!

Es ist ein etwas zeitaufwändiges Spielchen und man kann es auch nur am fertigen Fahrzeug richtig einstellen, denn es gehört dort noch die Kettenflucht dazu. Ein ruhiges Fahrverhalten und Spurtreue dankt es aber.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 14.03.2010, 13:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



So, hab die Achse mal Fotografiert. Welche Variante ist richtig und stimmt die Reihenfolge?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 14.03.2010, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



Hier mal die Hinterrad- Achse.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hansen
Geschrieben am: 14.03.2010, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 3196
Mitglied seit: 12.03.2010



...andere Seite. Ists so richtig?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter