Headerlogo Forum


Seiten: (63) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restauration SR2 E Bj. 1963, Hilfe und Tipps erwünscht
mobiler4
Geschrieben am: 05.12.2009, 14:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Enno in Ebersbach wink.gif http://www.bluemich-galvanik.de/

Ich weiß die Klingel ist die Falsche aber es ist eine Trotzreaktion auf die Preisentwicklung die Lilienklingeln betreffend ph34r.gif ich mach da nicht mit und schau mal was sich noch ergibt.

Ich finde ein Kleeblatt ist das Richtige zumal die Klingel vom Fahrrad meines Opas stammt und auch schon sehr alt ist dry.gif

schönen Gruß Tony


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 05.12.2009, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



Hallo Tony,

ich kenne das und ich habe genau die selbe Klingel auch von meinem Opa thumbsup.gif .

Also das werd ich auch so lassen, dann es hat dann Geschichte wink.gif

Gruß Enno

PS. ich werd mal überlegen was ich verchromen lasse


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Cloyd
Geschrieben am: 05.12.2009, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Mensch Tony, super Ergebnis!
Der Preis ist echt heftig, aber naja, is nu mal so wie es ist.

Du schriebtest ( hmm.gif laugh.gif ), dass der Chrom satt ist.Schau mal nach ob die Griffarmaturen so draufpassen und die Griffe sich auch drehen.
Dann los, zusammenbauen!!

Zur Krümmermutter...gab es die verchromt?

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
Emme
Geschrieben am: 05.12.2009, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2295
Mitgliedsnummer.: 1836
Mitglied seit: 22.01.2009



Hallo Tony!

Bin begeistert was du alles so gemacht hast. Mal sehen wie es zusammmen gebaut aus sieht. _clap_1.gif

Gruß Schubi


PS Kommst du zum User-treffen
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 05.12.2009, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



nee Toni die war verzinkt denk ich aber was solls. Ich denk mir wenn ich den Krümmerschlüssel ansetze komm ich mit Zinkoberfläche nicht weit und es paßt besser zum Auspuff. Hab ja die Schelle auch verchromen lassen.

Ja der Preis ist heiß, vielleicht aber wie gesagt es hat bestimmt auch lange gedauert den Kram in Form zu bringen. So etwas läßt sich schlecht vergleichen auch wenn Andere das vielleicht können. Das gehts halt immer nach Aufwand.

Die Armaturen raufstecken habe ich bewußt noch nicht versucht. Wollte mir den Abend nicht versauen laugh.gif Auspuff paßt auf jeden Fall nicht sad.gif

Zusammenbauen ??? nee das wird noch nichts Toni. Ich hab das gestern schon in Erwägung gezogen aber ich bevorzuge die Montage in Baugruppen. Da ist noch dermaßen viel zu tun. Bin gerade dabei die Naben zu montieren da mußten sämtliche Staubdeckel restauriert werden usw usw. Abblendschalter komplettieren um nur 2 Beispiele zu nennen. Die Felgen sind auch noch nicht poliert weep.gif ermm.gif

Am Mittwoch bekomme ich die vorlackierten Teile und habe tatsächlich eine "Liniererin" gefunden hab sie aber noch nicht angerufen aber soll klappen die macht das wohl öfter für eine Lackbude, freu biggrin.gif

schönen Gruß Tony

Edit: Hi Schubi, ja zusammengebaut möchte ich ihn auch mal sehen aber das dauert noch. Zum UT4 sieht wohl eher schlecht aus sad.gif Bin am suchen nach einer Schwalbe die fährt und die bringe ich dann mit. Wollte mir eh eine zulegen. Bin durch Zufall in Demmin gelandet per Telefon die haben wohl mehrere davon aber ich meine hier gelesen zu haben das da Abzocke gemacht wird ermm.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 05.12.2009, 19:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Hallo Tony
die Chromqualität von Blümich kann ich bestätigen. Der Chrom ist wirklich richtig "satt" thumbsup.gif
Und zum Preis: es lässt sich halt beim Chrom kein exakter Kostenvoranschlag einholen wie bei anderen Sachen. Und was nutz es wenn es preiswert war, dafür nach einem jahr wieder abbblättert.. Also, gute Arbeit kann auch mal gutes Geld kosten. Letztendes entscheidet hierbei die Qualität
Also viel Spaß bei Zusammenbau. Ich muss auch mal wieder loslegen, damit meiner flott wird zum Frühjahr...


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 05.12.2009, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (mobiler4 @ 05.12.2009, 18:40)
Bin am suchen nach einer Schwalbe die fährt und die bringe ich dann mit. Wollte mir eh eine zulegen. Bin durch Zufall in Demmin gelandet per Telefon die haben wohl mehrere davon aber ich meine hier gelesen zu haben das da Abzocke gemacht wird ermm.gif

Hallo Tony
Schaut super aus dein Teilesortiment. ohmy.gif
Da in Demmin brauchst du nicht hinfahren. Alles zu teuer. Die wollen ordentlich Geld verdienen. mad.gif
Suche besser woanders. wink.gif


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 05.12.2009, 20:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



ja hab ich mir schon gedacht die wollten mir keinerlei Angaben am telefon machen es hieß imme rnur komm vorbei, komm vorbei das ist nicht gerade seriös naja und ich hatte bereits Berichte darüber hier im Forum gelesen.

Aber das Problem bleibt ich brauch so`n Vogel laugh.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 07.12.2009, 12:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Esserfreunde,

nachdem ich mich Freitag Nacht etwas an den Chromteilen satt gesehen hatte ging es weiter mit der Radnabenmontage. Ich muß ja nun mal zusehen, dass die Räder fertig werden.

Ich habe zunächst damit begonnen die Naben zu polieren.

So sahen die Dinger aus.
Hab mir die Besten zusammengesucht. Da muß ja Simson drauf stehen. rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 07.12.2009, 12:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



.. und noch eines.

Die Lagerschalen waren hin und wandern in den Schrott genau so wie die Konen, alle hin weep.gif Achsen auch vergriesgnaddeld cry.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 07.12.2009, 12:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... nachdem ich den 1. Gang mit Sisalscheibe fertig hatte.....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 07.12.2009, 12:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



... hab ich mich entschieden erst einmal die Lagerschalen einzubauen.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 07.12.2009, 12:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Die Suche nach M12 Konen blieb ergebnislos, alle hin weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 07.12.2009, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



So und nu kommts, ich habe sehr gute M12 Achsen ausbauen können bei meinen Rädern aber ich habe 3 Längen gefunden _uhm.gif

170 mm hinten ist klar aber für vorn habe ich eine 150 mm und eine 155 mm lange gefunden hmm.gif

Weiß da jemand mehr drüber? Aus dem Bauch heraus würde ich die 155`er nehmen um etwas mehr "Fleich" für die Muttern zu erhalten, oder hmm.gif

schönen Gruß Tony

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Wuschel
Geschrieben am: 07.12.2009, 15:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1341
Mitgliedsnummer.: 2840
Mitglied seit: 13.11.2009



Hallo Tony
warum baust du deine Räder nicht gleich auf normale Kugellager um??
Guggst du hier

Ich habe meine 3 fahrbereiten SR alle umgebaut. Der SR2E mit 12er Achse auf die einfache Art (Lager 6201), der andere SR2 (10er Achse) und der SR1 mit abgedrehten Konusmuttern (Lager 6002).

Nach einem Jahr kann ich hierzu keinerlei Problem berichten. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Dirk
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (63) « Erste ... 20 21 [22] 23 24 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter