Headerlogo Forum


Seiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Eure ETZ s, Wie sehen eure MZ s aus?
P-J
Geschrieben am: 09.08.2009, 23:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 703
Mitglied seit: 16.07.2007



In der Zwischenzeit fährt meine Frau in dem ES/2 Gespann trotz Bandscheibenvorfall mit und somit kann ich immer noch sagen das die Teile für die ES sind. Den Chopper habe ich mit Absicht als 1 Sitzer aus gelegt. Ich nenne es auch leibevoll "Vaterfluchtgerät". laugh.gif laugh.gif
PME-Mail
Top
MZ300
Geschrieben am: 10.08.2009, 00:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009



Sehr gut!!!!!


_clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif _clap_1.gif
PME-Mail
Top
Garant_k30
Geschrieben am: 06.09.2009, 17:26
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 2287
Mitglied seit: 29.05.2009



hallo will euch meine nicht vorenthalten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
MZ300
Geschrieben am: 13.09.2009, 00:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009



Sehr schöne und gepflegte Maschine!!!! Wirklich.

Nur mache diese Koffer ab!!!!!!


PME-Mail
Top
s-maik
Geschrieben am: 13.12.2009, 00:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 10
Mitgliedsnummer.: 2916
Mitglied seit: 13.12.2009



Hier meine ETZ 250 Gespann :-)

user posted image
.
user posted image
.
user posted image





--------------------
MZ 1000 SF
MZ ETZ 250 Gespann
MZ ETZ 150
MZ TS 250/1 im Aufbau
MZ TS 250/1 Im Abbau
MZ T-ES 250 NVA
MZ BK 350 Baustelle
Schwalbe KR 51/1
VW Käfer
Fiat 500
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 13.12.2009, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



hallo s- maik

bitte lade doch deine Bilder direkt ins Forum hoch danke!


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Callifan
Geschrieben am: 15.12.2009, 01:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Na dann werde ich mal aufschließen..

Ebenfalls in Flammrot und Original aufgebaut

mfg Toni



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 15.12.2009, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Toni, sieht Klasse aus thumbsup.gif . Ist der Auspuff original oder Nachbau?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Callifan
Geschrieben am: 15.12.2009, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



selbstverständlich ein Original..

und zugleich auch noch ein Original, mit der richtigen länge für eine 1988ger :-)

also nicht das ganz lange ding, sondern etwas kürzer..

mfg Toni

PS: Danke für die Blumen :-)
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 15.12.2009, 19:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Irgendwie haben mich die ETZs schon immer angemacht... biggrin.gif

Ne, geiles Motorrad thumbsup.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 18.12.2009, 17:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (Callifan @ 15.12.2009, 19:44)
und zugleich auch noch ein Original, mit der richtigen länge für eine 1988ger :-)

zu dem Thema habe ich mich gleich mal belesen. Deiner müsste 353mm (Endstück) lang sein. Die frühere Ausführung hatte 390mm.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Callifan
Geschrieben am: 18.12.2009, 18:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



genau so sieht es aus Hille,

was meinst du, wie lange ich gesucht habe bis ich den bekommen habe.
erstmal einen guten alten finden und dann die schwierigkeit die richtige länge zu finden und die Leute zwecks ausmesen betteln :-).

gab ja diesen kürzeren auch nur sehr kurz, danach kam ja dann der 251 auspuff.

mfg Toni
PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 18.12.2009, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



hier ist meine 2,5er ETZ

Baujahr 84, Orginalzustand

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 19.12.2009, 09:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Oha, ja ein sehr schönes stück ist das noch, sehr gut erhalten..

mfg Toni
PME-Mail
Top
schwalbnfranky
Geschrieben am: 03.01.2010, 10:24
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 2825
Mitglied seit: 07.11.2009



so, hier denn mal mein Fuhrpark...


wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (9) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter