Headerlogo Forum


Seiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schickes Jawa Mustang Prospekt
Tissue
Geschrieben am: 26.11.2010, 15:31
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4024
Mitglied seit: 26.11.2010



QUOTE (fruit-of-the-loop @ 26.11.2010, 15:15)
Hallo Ronald,
tolles Moped thumbsup.gif

Dänke Froot-of-the-loop biggrin.gif


Ich hätte auch ein originale Kreidler RMC-S und ein Kreidler MF2 aber den meiste spass habe ich mit diese Jawa. Auch hätte ich letzte sommer 2 originale Barum Reiffen bekommen. Sie stonden mich auf zu warten bei ein Niederlandische reiffen Händler. Die hätte ich gleich gekauft fur € 20,-- pro stuck.

Weist jemand wo ich schön ersatzteile fur mein machine kaufen känn?
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 26.11.2010, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Schau mal hier >>> www.ost2Rad.de


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Tissue
Geschrieben am: 26.11.2010, 16:18
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4024
Mitglied seit: 26.11.2010



okay vielen dank!! Jetzt kann ich ersatzteile kaufen.
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 03.03.2011, 18:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Hallo Ronald,

habe heute mal wieder reingeschaut.

Sieht toll aus deine Jawa _clap_1.gif

Ich hoffe, daß ich meine dieses Frühjahr noch zum laufen bringe!

Gruß Stefan
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 18.04.2011, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2851
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (555Nase @ 14.03.2010, 21:38)

Ham die auf dem kleinen Motorbild nur einen halben Zylinderkopf montiert,
oder warum is der so kurz geraten _uhm.gif

Der Motor sieht so komisch aus weil das ein liegender, langhubiger Zylinder ist. Mit der Langhubigkeit erklärt sich auch, dass die Mustang alles andere als elastisch ist. Trotz der angeblichen 4 PS kackt die Mustang an Bergen ab, wo die Schwalbe solide hochzieht. Dafür lässt sich die Mustang angeblich stark überdrehen und überschreitet die 60 km/h noch deutlicher als die Simsons.

Also ich bin sehr froh dass unsere Simsons besser waren/sind als diese Jawa - Mopeds: Im Oktoberheft 1973 ist auch im Deutschen Straßenverkehr ein Testbericht der Mustang enthalten. Bei denen ging gleich auf der Überführungsfahrt erst mal das untere Pleuellager fest, trotz Gemisch 1:20 blink.gif Der Benzinverbrauch liegt bei bis zu 3,6 l/100km. Dann der Vergaser, der bei hohen Drehzahlen Gemisch sabbert. Hohe Vibrationen, die nach und nach alle mögliche Teile lösen. Die magere Elektrik, nicht mal ein Bremslicht. Und dann dieser langhubige Motor ohne Durchzugskraft. Also da gibts wirklich bessere Mopeds. Wegen des Auspuffgeräuschs und des schmalen Tanks hieß die Mustang früher Zwiebacksäge, sagt mein Vater thumbsup.gif


Es gab ja auch ne Jawa 90, da ist irgendwo in der KFT Anfang der 70er Jahre ein Fahrbericht enthalten. Das muss auch ne üble Kiste sein. Ob die in die DDR importiert wurde, weiß ich aber nicht.


--------------------
PME-Mail
Top
Tissue
Geschrieben am: 19.07.2011, 14:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6
Mitgliedsnummer.: 4024
Mitglied seit: 26.11.2010



QUOTE (gesaelzbaer @ 03.03.2011, 19:40)
Hallo Ronald,

habe heute mal wieder reingeschaut.

Sieht toll aus deine Jawa _clap_1.gif

Ich hoffe, daß ich meine dieses Frühjahr noch zum laufen bringe!

Gruß Stefan

Und Sind Sie schön weiter gekömmen? Lauft der Jawa schön?
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 20.10.2011, 17:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



ja sie läuft! Bin auch schon mal gefahren. Bei dieser Gelegenheit habe ich auch noch ein paar Mängel festgestellt. Den Tacho habe ich gerade beim richten. Dann sollte eigentlich alles soweit gut sein!

Gruß Stefan
PME-Mail
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 28.03.2012, 09:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



biggrin.gif
Hallo zusammen!

Jetzt läuft die Mustang endlich thumbsup.gif

Bin auch schon die ersten 20 km gefahren. Auf der geraden läuft sie super. Allerdings komme ich am Berg nicht über den ersten Gang hinaus weep.gif

Grbt es da Möglichkeiten des "Tunings"? Irgendwo habe ich auch schon mal einen
60 ccm Satz gesehen. Die 10 ccm mehr dürften ja eigentlich eine Verbesserung bringen. oder? hmm.gif

Was habt Ihr früher im Osten gemacht? Im Erzgebirge geht´s ja auch ganz gut den Buckel hoch! Oder lief die nur an der Ostsee?

Gruß Stefan
PME-Mail
Top
clm24
Geschrieben am: 29.03.2012, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 23.09.2007



Hallo Stefan,

dieses Drehmomentproblem scheinen alle 50er Jawas zu haben.
Du kannst mal HIER weiterlesen.
Dieser Krümmer bringt tatsächlich mehr Drehmoment, kostet aber Geschwindigkeit, weil der Motor nicht mehr so hoch dreht. Mit dem kurzen Krümmer waren es 69 km/h mit dem langen 59 km/h (GPS Messung).
Eine andere Möglichkeit wäre ein kleineres Ritzel. Ich denke Du hast ein 13er. Ein 12er würde knapp 5 km/h von 69 km/h kosten. Ich werde das auch noch irgendwann probieren, so ein Ritzel kostet nicht die Welt.
Ob Dir der 60 cm³ Zylinder wirklich was bringt, wage ich zu bezweifeln. Die Motorcharakteristik wird sich nicht grundsätzlich ändern. Ich habe einen 40er Kolben, das sind ca. 55 cm³ und damit komme ich auch nicht den Berg hoch.

Grüße
Clemens
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 29.03.2012, 23:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Ich verstehe das auch nicht mehr.
Als ich das 555 1968 von meinem Vater bekam,
war die erste Maßnahme Auspuff ab und einen
SR1 rangebastelt. Den Krümmer im Schraubstock
zurecht gebogen...sah fürchterlich aus...aber mit
15 Jahren war man sehr stolz, solch eine "Fach-Arbeit"
gemeistert zu haben. laugh.gif
Also ich kann mich noch gut erinnern, auf dem Tacho
kurz über 60 gesehen zu haben und den Testberg im Wald
bin ich ganz hoch gekommen, an welchem SR1 und KR50
auf der Hälfte umgekippt sind. laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Ob das an dem SR1-Auspuff lag _uhm.gif
Mit meinem 2010 restauriertem 555, hab ich auf der Geraden
keine 45Km/h geschafft. Hab alle 3 Ritzel probiert,
jetzt hab ich das 11er drinne und die Karre abgemeldet,
macht einfach keinen Spaß damit zu fahren und anderer Auspuff
wäre nicht mehr original, bleibts eben in der Ecke stehen. hmm.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
gesaelzbaer
Geschrieben am: 31.03.2012, 12:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 74
Mitgliedsnummer.: 3600
Mitglied seit: 06.07.2010



Danke für die Tipp´s !

Stehen lassen werde ich Sie auf jeden Fall nicht! Dürfte die einzige Mustang im Umkreis von 50 km sein. Werde mal verschiedene Sachen ausprobieren.

Darf halt nur die schwachen Steigungen befahren, um auf die Ebene zu kommen tongue.gif

Ansonsten macht Sie im Augenblick ihre 60 Sachen. Motor ist allerdings auch erst echte 50 km gelaufen!

Wenn ich mal ein Ergebnis habe, melde ich mich wieder thumbsup.gif

Gruß Stefan
PME-Mail
Top
GT 82
Geschrieben am: 03.04.2012, 22:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Wir haben an meine Mustang mal einen S51 Auspuff rann gemacht (nach dem Krümmer). Hatte ebenfals eine Anhebung des Drehmoments zur Folge. klang dann aber wie eine Nähmaschiene. Habs dann zurückgebaut. HAbt ihr mit dem Zylinder mal was probiert (60er...)meiner müsste eh mal gewechselt werden. Was wir gemerkt haben, ist, dass die nacbaukolben mit 2 Ringen schlechter gehen wie Zylinder mit originalkolben (3 Ringe)


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
clm24
Geschrieben am: 04.04.2012, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 64
Mitgliedsnummer.: 827
Mitglied seit: 23.09.2007



Wie oben geschrieben habe ich ca. 55 cm³, allerdings kein Vergleich zu einem normalen 38er Kolben.
Sollte der eine Kolbenring mehr wirklich so viel bringen, wenn alle anderen Maße an dem 2-Ring Kolben gleich sind und er das richtige Einbauspiel hat?
Gibt es die Kolben mit drei Ringen noch neu zu kaufen?

Grüße
Clemens


PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 04.04.2012, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Der 3. Ring gibt zwar noch etwas mehr Wärme ab,
dafür bremst er aber auch mit zusätzlicher Reibung.
Mit der richtigen Auspuffgeometrie werden sich sicherlich noch einige PS finden lassen.
"Der schnellaufende Zweitaktmotor" von H.W. Bönsch, gibt da sicherlich
genügend Anregungen.


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) « Erste ... 2 3 [4]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter