Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mein neues Spielzeug
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 25.03.2010, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



Hallo Schrauber,

hab mir vor kurzem einen 60 sr2e gekauft.So sieht er nach waschen und ölen aus.
Bisher wurde die Grundplatte getauscht und Eingestellt,zwei dreimal kurbeln und Läuft smile.gif Vergaser und Tank gereinigt.habe da nen 134-1er Vergaser dran,dreht hoch im standgas und es lässt sich kein standgas regulieren _uhm.gif.deswiteren geht kein Licht,orginale verkabelung unverändert,wer weiss Rat?

Erstmal Bilder,gruss Micha.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 25.03.2010, 16:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



noch eins,

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
simsonbastlersueddeutschland
Geschrieben am: 25.03.2010, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 185
Mitgliedsnummer.: 3139
Mitglied seit: 24.02.2010



und noch ein Problem,wie bekomme ich den Werkzeugkasten ohne Schlüssel auf?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Simsonschrauber23
Geschrieben am: 25.03.2010, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1697
Mitgliedsnummer.: 3115
Mitglied seit: 17.02.2010



Könnte sein dass der irgendwo Falschluft zieht.
Und manche Schlösser bekommt ma mit einem Draht auf und etwas feingefühl.
Hab so meins vom S51 aufgekriegt
und alle Kontakte reinigen Lampenfassung Birne uw.


--------------------
Markus
S51-B3 : Bj. 81
S51 : Bj. unbekannt/MZA Rahmen
S51E : Bj. 85
KR51/1->umgebaut zur /2: Bj. 68
Sr2e : Bj. 64
Sr2e : Bj 62
Mz ETS 150 : Bj. 72
MZ ETZ 125 : Bj. 87
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 25.03.2010, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Micha !

Das wichtigste bei alten Motoren sind immer die Simmerringe. Die müssen dicht sein. Die würde ich tauschen. Dabei alle Kugellage auf Spiel und alle Wellen prüfen , mal dran wackeln ob sie zu viel Luft haben. (spez. die Abtriebswelle!)
Sind die Simmerringe neu und alle Vergaserdichtungen (am Flansch und am Schwimmerdeckel) dicht dann solltest Du erstmal keine Probleme mit Falschluft haben die Drehzahl im Stand hochtreibt. Der Auspuff sollte innen sauber sein und an allen Verbindungsstellen auch an der Krümmermutter dicht sein. Dann prüfe die Zündung (glaube war 2,5 mm vor OT) und den Abstand des Unterbrechers (0,4mm beim OT ). Prüfe deine Lichtspule (löse beide Kabel an der Unterbrecherplatte Nr.2 und Nr.51) mit einer passenden Glühlampe. Nehme zum Test eine 12 Volt Birne wegen durchbrennen. Ich glaube Klemme 2 war Massekurzschluß und Klemme 51 ist die Lichtspule. Sollte da von der Klemme zur Motormasse kein Licht brenne mußt Du deine Lichtspule tauschen.

Was für eine Hauptdüse HD hast Du drin? Weil ein 134'er Vergaser eher vom KR50 oder Spatz ist.

Beste Grüße
Steffan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 25.03.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15634
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (simsonbastlersueddeutschland @ 25.03.2010, 17:19)
und noch ein Problem,wie bekomme ich den Werkzeugkasten ohne Schlüssel auf?

Normal bekommt man den Deckel mit etwas seitlichen Druck ab, falls man keinen Schlüssel mehr hat.

Falls dein originales Schloss wieder einen Schlüssel bekommen soll und du dir einen Umbau sparen willst, dann meld dich mal per PM bei mir.

Gruß Jörg


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter