Headerlogo Forum


Seiten: (8) « Erste ... 6 7 [8]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Neuaufbau meiner Schwalbe KR 51/2, Dokumentation und ggf Hilfegesuch
ramirez93
Geschrieben am: 08.02.2012, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



QUOTE
Aber vorbereitend wollte ich schonmal den Benzinhahn bestellen. Leider ist der Link nicht mehr in Ordnung. Welchen Benzinhahn würdet ihr empfehlen. Soll natürlich möglichst original sein ;-)


Hat da keiner ne Empfehlung? hmm.gif
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 08.02.2012, 15:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (ramirez93 @ 08.02.2012, 14:57)
QUOTE
Aber vorbereitend wollte ich schonmal den Benzinhahn bestellen. Leider ist der Link nicht mehr in Ordnung. Welchen Benzinhahn würdet ihr empfehlen. Soll natürlich möglichst original sein ;-)


Hat da keiner ne Empfehlung? hmm.gif

Wieso machst du da sone Wissenschaft draus und kaufst nicht einfach den Nachbauhahn von EHR?
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 11.07.2014, 23:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



Hallo!

Ich benötige nach langer Zeit mal wieder Hilfe! Habe gerade festgestellt, dass hin und wieder das Rücklicht nicht funktioniert. Gleichzeitig funzt dann auch nicht die Tachobeleuchtung. Gerade leider passiert, als mich die Polizei anhielt. Nachdem sie mich gebeten haben, die Schwalbe nochmal zu starten, damit sie schauen können, funktionierte es aber Gott sie Dank wieder tadellos.

Habt ihr ne Idee, wo hier der Fehler stecken könnte?

Danke vorab!

Christoph
PME-Mail
Top
Chrisk
Geschrieben am: 11.07.2014, 23:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 365
Mitgliedsnummer.: 6596
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (ramirez93 @ 11.07.2014, 23:06)
Hallo!

Ich benötige nach langer Zeit mal wieder Hilfe! Habe gerade festgestellt, dass hin und wieder das Rücklicht nicht funktioniert. Gleichzeitig funzt dann auch nicht die Tachobeleuchtung. Gerade leider passiert, als mich die Polizei anhielt. Nachdem sie mich gebeten haben, die Schwalbe nochmal zu starten, damit sie schauen können, funktionierte es aber Gott sie Dank wieder tadellos.

Habt ihr ne Idee, wo hier der Fehler stecken könnte?

Danke vorab!

Christoph

Dafür kommt alles von der entsprechenden Lichtspule bis zum Zündschloss und dazwischen (Ladeanlage/Rücklichtdrossel, Kabel) in Frage!

Helfen wird nur systematisches suchen und an allem wackeln oder Fahren, bis es garnicht mehr geht..


--------------------
Viele Grüße,
Chris

Simson Schwalbe KR51/1 Bj. 68 | Simson S51/1 Enduro Bj. 89 | DKW Hummel Super Bj. 60
PME-Mail
Top
ramirez93
Geschrieben am: 11.07.2014, 23:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009



OK, werde mal systematisch wackeln... thumbsup.gif
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 12.07.2014, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Im Zweifel mal Überbrücken, der Zündlichtschalter macht auch mal Ärger...


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (8) « Erste ... 6 7 [8]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter