Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine S51
seg02
Geschrieben am: 11.04.2010, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



QUOTE (domdey @ 10.04.2010, 21:12)
Da hat der Jerome allerdings Recht !
"Choke" kommt aus dem Englischen, und heisst übersetzt Drossel oder "würgen" . Es kommt aus der Motorentechnik und kennzeichnet eine Drossel, oder Klappe, welche den Luftstrom zum Motor drosselt, um ein fettes Gemisch anzusaugen, und dem kalten Motor das Anspringen zu ermöglichen .
Es gibt bei Simson einige Vergaser, welche 'ne Luftklappe haben . Da wären z.B. der NKJ 134-1, der NKJ 134-2, der NKJ 153-5 und der NKJ 153-6; also alle die Vergaser, die diese Luftklappenschale haben . Die 16N-Vergaser haben allesamt einen separaten Startvergaser .

Mit Schocken hat das alles nix zu tun ! Den Schock kriegen nur die Umwelt-Aktivisten, wenn sie die weiss/blauen Qualmwolken sehen, die nach dem Starten aus dem Auspuff kommen . biggrin.gif

Gut erklärt und beschrieben Alex! _clap_1.gif thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.04.2010, 10:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



So ich will euch mal noch ein paar Fotos präsentieren cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.04.2010, 10:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.04.2010, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



...den Auspuff hab ich mal ausgebrannt _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.04.2010, 12:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



neuen Krümmer hatta auch tongue.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.04.2010, 14:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Und hier noch der Beweis, dass er läuft: Klick

Was mir allerdings noch Sorgen macht ist das Licht, das will irgendwie nicht...
Ich habe schon alle Kabel überprüft und doch will es nicht leuchten hmm.gif

Kann mir jemand verraten woran das liegt? _uhm.gif

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 11.04.2010, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Haste die GP richtig angeschlossen? Oder ist was am Zündlichtschalter abgegangen?
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 11.04.2010, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Du weißt schon das der Auspuff zu weit auf den Krümmer geschoben ist ?
Die Auspuffstrebe sieht nicht toll aus.
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 11.04.2010, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Der Auspuff sieht durch das Ausbrennen ansich schon nicht mehr so toll aus!
wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 11.04.2010, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute cool.gif ,

nun muß der Auspuff aber noch einer Reinigung und Politur unterzogen werden- und das mit dem richtigen Mittelchen aus Muttis Küche!
Dann sieht der auch wieder wie neu aus biggrin.gif .


--------------------
PME-Mail
Top
HarryT
Geschrieben am: 11.04.2010, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 263
Mitgliedsnummer.: 262
Mitglied seit: 30.04.2006



Naa??Der ist blau angelaufen-ob das was wird.Ist aber immer noch besser als ein Nachbauauspuff.
Hab gehört Backofebreiniger ist ganz gut.
Bei Hornbach gibt es son Entfetterkonzentrat.MX 14 oder so.Steht bei mir im Keller.Super Zeug.
PME-Mail
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 11.04.2010, 20:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Der Auspuff ist ja echt mal misslungen rolleyes.gif
PME-Mail
Top
joker317
Geschrieben am: 11.04.2010, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5880
Mitgliedsnummer.: 199
Mitglied seit: 20.01.2006



hmm.gif Ich bezweifle leider auch dass der mit polieren wieder wird... wenn der Chrom einmal blau ist....

MfG joker317
PME-MailICQ
Top
essifreak
Geschrieben am: 11.04.2010, 20:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Na der Auspuff soll ja aber auch erst mal ne Übergangslösung sein, bis ich einen neuen gefunden habe wink.gif

Außerdem ist der eh verrostet und hat Dellen, weshalb mir das auch erst mal egal ist, wie der aussieht wink.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
essifreak
Geschrieben am: 18.04.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Hallo!

Ich habe immer noch das Problem mit dem Licht:

Ich habe schon alle Kabel überprüft, ich weiß nicht mehr , wo ich noch gucken soll ph34r.gif


Könnt ihr mir bitte weiterhelfen?`!

Grüße
Crispin


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter