Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Hilfsmotor, Schrott oder..
moosmutzel
Geschrieben am: 03.04.2010, 15:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



...brauchts jemand? OK, ein Hilfsmotor hat wohl keine Pedale, aber ich wußte nicht, woher das Tiel ist. leider kenne ich mich mit Mopeds und so Sachen nicht so aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 03.04.2010, 15:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ist auch nur noch die Hälfte übrig.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 03.04.2010, 16:08
Zitat


Unregistered









Hallo, das ist ein SR1 Motor

Schau mal nach der Motorennummer, da gibt es bestimmt ein paar Interessenten.

Die Nummer befindet sich oberhalb der Pedalwelle am Gehäuse auf der lingen Seite, wie Bild 1 von dir.

Da musst du ein bisschen Dreck mit Verdünnung wegmachen, dann findes du sie dort eingespanzt. thumbsup.gif

Grüße vom Sax
Top
andi2
Geschrieben am: 03.04.2010, 16:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3186
Mitgliedsnummer.: 1290
Mitglied seit: 31.05.2008



hallo,ich fürchte sachswolf liegt mit seiner Vermutung SR 1 nicht ganz Korrekt.mfg andi cool.gif


--------------------
Grüsse aus Bad Duerrenberg
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.04.2010, 17:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



andi: kann sein, muss aber nicht... laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 03.04.2010, 18:59
Zitat


Unregistered









QUOTE (andi2 @ 03.04.2010, 17:13)
hallo,ich fürchte sachswolf liegt mit seiner Vermutung SR 1 nicht ganz Korrekt.mfg andi cool.gif

Begründung? hmm.gif

Ich sehe eindeutig eine schräge Ölablassschraube und das gab es bei SR1, dashalb währe eine Motorenmummer sehr hilfreich umd dies noch zu bekräftigen. wink.gif

Grüße vom Sax
Top
Peterle
Geschrieben am: 03.04.2010, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Dagegen sprechen aber schon die kurzen Pedalarme, die man bestimmt noch retten könnte!
Genauso wie die Innereien im Motor!


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.04.2010, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Es wird ein zeitiger SR2-Motor sein. Fürs Porto nehm ich ihn.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 03.04.2010, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Für's Porto bleibt er in seinem Grab. dry.gif wink.gif Wär's mein Keller, würd ich's noch machen, aber ich müßte Ihn von weiter weg herkarren.

Und ein SR1 oder 2 Sattel mit Roßhaarfüllung. Kunstleder zerschunden. Nieten verrostet. Jemand?


--------------------
PME-Mail
Top
Peterle
Geschrieben am: 03.04.2010, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2529
Mitgliedsnummer.: 1920
Mitglied seit: 22.02.2009



Naja, wie viel willste denn damit verdienen?
Millonär wirste auch mit einem Top Motor nicht.

wink.gif


--------------------
MfG Hannes aus Meck-Pomm
PME-Mail
Top
JimPanse
Geschrieben am: 03.04.2010, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009



QUOTE (moosmutzel @ 03.04.2010, 21:44)
Für's Porto bleibt er in seinem Grab. dry.gif wink.gif

Dann ruhe in Frieden... tongue.gif


--------------------
Gruß Martin
-----------------------------------
SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau
SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008
SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 04.04.2010, 00:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



QUOTE (JimPanse @ 03.04.2010, 21:59)
Dann ruhe in Frieden... tongue.gif

Amen


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 11.04.2010, 23:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Habe ihn jetzt doch geholt, weil dort auch noch andere "Schätze" lagerten und irgendwie tat er mir leid. Die Seriennummer ist: 346696 Falls ihn noch jemand will, melden. Außerdem gibt es einen zweiten Motor im selben Zustand mit 600.000 er Nummer. Hab`s mir nicht genau gemerkt.
Weiterhin gibt es drei Motordeckel mit Reinmetallschriftzug. Die sind hinten alle an der gleichen Stelle ausgebrochen. Warum? Sind die damit hinüber?


--------------------
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 11.04.2010, 23:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Die sind ausgebrochen weil die Kette mal gerissen oder abgesrungen war, was meist bei voller Fahrt passierte und so den Deckel and dieser Stelle beschädigte.
Deckel ohne Macken wie Ausbüche oder Schrammen vom Pedal sind relativ schwer zu finden.Eine Sache ist fast immer.Hinüber sind sie nicht, aber fast nix mehr Wert.

Dass bei Motornummer 346696 noch die schräge Ablassschraube dran war wundert mich aber etwas. hmm.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essifreak
Geschrieben am: 12.04.2010, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich hab Motornummer 316xxx und da is keine schräge Ablassschraube dran hmm.gif


--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick
----------------------------------------
Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
----------------------------------------
http://simson-oldie.jimdo.com
----------------------------------------
Ich liebe Originallack...

AWO 425-good vibrations
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter