Fehlende Nachbauteile
Schmied |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007

|
Toni, die Idee ist gut! Also, das mit dem Ritzel umarbeiten haben wir schonmal gemacht. Ist, mit ner ordentlichen Zentrierung, auch kein Problem. Ich muß mal schauen (wenn ich bissl Zeit hab), in irgendeinem Motor müsste das noch verbaut sein...
--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Hat sich hier schon etwas nennenswertes getan?
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Simsondriver91 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008

|
Was man desweiteren nachbauen sollte: Blinkerhalter S50, S51 alte Ausführung (ist wohl das simpelste) Rücklichthalter S50,S51 alte Ausführung Der Rest ist dann schon etwas (  ) größer: -Büffeltank -Strebenschutzblech
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|