Verkaufe Simson Star Baujahr 72
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (Bastel @ 28.04.2010, 08:14) | Was wäre denn ein angemessener Preis? 300€? |
Grüß Dich Bastel, mal im Ernst: Du bietest das beschriebene Fahrzeug plus diverser Teile (Schwinge, Speichen, Schloss, ...etc.) an. Zudem bist Du in der letzten Zeit -sofern richtig gelesen- über 150km ohne Probleme gefahren. Einen Preis hast Du auch angegeben - also: alles gut. Was mich etwas ärgert, ist die neue Unart im Teilemarkt vieles herunter zu reden und den Preis zu drücken - und das öffentlich. Wer Interesse am Fahrzeug hat, macht das weitere am Besten direkt mit Bastel per PN aus, dann entsteht nicht dieses unschöne Gefeilsche. Ob ein Ding sein Geld wert ist oder nicht, liegt doch allein im Auge des Interessierten. Bastel lass Dich nicht verunsichern, verschenken brauchst Du das Stück Suhler Fahrzeugbau-Industriegeschichte nicht - und zu billig verkaufen auch nicht. Mir persönlich ist ausgeblichener Lack lieber als glitzernder Neulack, aber leider habe ich schon einen Star (auch aus Mäc Pomm) Gruß, Bernd
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Hallo drehmoment,
ich finde das hat nichts mit runtermachen zu tun oder so. Es ist doch heutezutage nunmal so das man etwas pfeilschen tut oder seh ich das falsch? Es ist doch genau wie beim Auto kauf da macht man das doch auch oder gehst du hin und bezahlst das was dran steht ^^? Es sagt ja auch keiner das das Möper schlecht ist, es ist eben nur das da noch viel arbeit und Geld reinzustecken ist (ich weiss das hab auch einen restaurierten Star) und da versucht man doch eben den Kaufpreis so niedrig wie möglich zuhalten, so seh ich das jedenfalls. Tut mir leid aber ich versteh nicht was das mit schlecht machen zu tun haben soll.
--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
QUOTE (King @ 28.04.2010, 14:59) | ...Es sagt ja auch keiner das das Möper schlecht ist, es ist eben nur das da noch viel arbeit und Geld reinzustecken ist (ich weiss das hab auch einen restaurierten Star) und da versucht man doch eben den Kaufpreis so niedrig wie möglich zuhalten, so seh ich das jedenfalls. Tut mir leid aber ich versteh nicht was das mit schlecht machen zu tun haben soll. |
Hallo King,
ich versuche nur ein wenig Gleichgewicht wiederherzustellen. Im Moment ziehen die überwiegenden Kommentare auf den von Bastel angegebenen Preis. Seinem Wunsch von 350 stehen vergleichsweise 180 Euronen gegenüber. Sollte man dafür einen gleichwertigen Star bekommen, dürfte man das als Glücksfall betrachten, allerdings weniger als regulären Preis für diesen Oldtimer in diesem Zustand.
Du schreibst Dir wäre der Preis zu hoch, weil man noch viel investieren müsste - und beziehst Dich auf Deine zurückliegende Restauration eines Stars. So weit, so gut. Jemand, der lieber Patina mag, braucht gar nicht erst kpl. zu restaurieren und hat beim Kauf halt mehr Spielraum...
Ich will und werde hier niemanden in die Ecke drängen, ich würde mir nur einen fairen Umgang zwischen Anbieter und Interessenten wünschen - und danach sah es mir zwischenzeitlich nicht mehr aus...
Nicht mehr, nicht weniger.
Gruß,
Bernd
|
|
|
Bastel |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 406
Mitgliedsnummer.: 508
Mitglied seit: 03.03.2007

|
Ruhig Blut Jungs Wem die 350€ zu teuer sind darf ja gerne mal mitrechnen wie ich drauf gekommen bin. Mein Wunschpreis 350€ Auspuff komplett 50€ Zündschlüssel 13€ Speichen 22€ Schwinge 25€ Batterie 12€ KBA Zulassung 20€ Also haben wir abzüglich der "Neuteile" einen effektiven Preis von 208€ für den Star. Außenvor habe ich mal die ganzen Wartungsdinge gelasen damit er überhaupt am Straßenverkehr teilnehmen kann Und jetzt soll nochmal einer sagen der Preis ist zu teuer, der Preis ist meiner Meinung real, wenn man ein Moped zum fahren sucht und nicht zum restaurieren! Zum restaurieren würde ich mir was schlechteres suchen! lg Bastel
--------------------
Simson SR2E Baujahr 1961 restauriert Simson SR2E Baujahr 1962 orginal Simson S51B1-4 Baujahr 1983 orginal Simson S51B1-3 Baujahr 1986 in Arbeit MZ TS 250/1 Baujahr 1979 in Arbeit MAW an Seidel & Naumann Rad von 1937 restauriert Steppke Baujahr 1955 an Simson Fahrrad von 1951 orginal Phänomen Bob Baujahr 1937 orginal EMW R35/3, AWO T `53iger .......
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Aso so hast du das gerechnet ok wenn man die Teile mit reinrechnet denn passt das warscheinlich ^^
Denn nehm alles raus was du reingerechnet hast und nur die Schwinge und die Papiere denn sind wir bei 253euro ^^ denn sagen wir 230 und ich würde darüber nachdenken ^^
--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Ja naja ich hab ja einfach nur das rausgerechnet was ich nicht benötigen würde und da bin ich bei dem preis wenn ich dir mal fix zeigen dürfte meiner damals beim kauf, da wirst du sehen das nimmt sich nicht viel
Angefügtes Bild

--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
JimPanse |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2769
Mitglied seit: 15.10.2009

|
QUOTE (drehmoment @ 28.04.2010, 14:39) | Mir persönlich ist ausgeblichener Lack lieber als glitzernder Neulack, aber leider habe ich schon einen Star (auch aus Mäc Pomm) |
Ja so in etwa geht es mir auch. Aber wie schon geschrieben leider  zu doll ausgeblichen. Das hat mit dem Preis nix zu tun. Mit feilschen auch nicht denn wenn der Lack schön gewesen wäre hätte ich ihn genommen. Preis finde ICH okay.  Nur eben etwas frischer im Lack. Schade. Ärgert mich etwas. Bastel - am Preis würde ich auch nicht viel machen. Er läuft und macht so auch einen guten Eindruck. Verschenken wirst du ihn schon nicht.
--------------------
Gruß Martin ----------------------------------- SR 2 Bj. 59 - maron - Patinaaufbau SR 2 Bj. 59 - in rostbraun -geklaut-Nr. 544008 SR 2E Bj. 60 - Danke Hannes
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Doch konnte ich der lief wie Hölle und tut es immer noch ^^
--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
QUOTE (King @ 28.04.2010, 20:57) | Doch konnte ich der lief wie Hölle und tut es immer noch ^^ |
@ King Warum spammts du hier eigentlich alles voll, wenn du doch eh kein wirkliches Interesse an dem Spatz hast
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
King |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 983
Mitgliedsnummer.: 987
Mitglied seit: 25.12.2007

|
Naja nen Spatz will ich ja nicht kaufen ^^ Und ich mein erstmal richtig gucken und wissen was es für ein Model ist und denn kann man auch den Mund aufmachen
und 2. hatte er mich gefragt und anstandshalber habe ich ihm geantwortet ^^
--------------------
Grüße Stefan SR1, SR2, Spatz, K50, Star, Habicht, Sperber, KR51/1S, KR51/1, KR51/2, SR50, S50N, S50B, S51, S51Enduro, Duo4-1, SL1,
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Star halt eben, es geht ja ums Prinzip!!!!
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|