Vergleich, Almot gegen Originalzylinder, Wie gut oder wie schlecht ist der Almot?
Doc Holliday |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4100
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008

|
QUOTE (meisterB @ 30.04.2010, 13:41) | Sehr interessant! Wie verhält es sich damit bei Ein- und Auslass?
Grüße, Sebastian |
Ich meinte alle Steuerkanten....... Einlass, Auslass und Überströmer..... der gute Zylinder liegt bei meinem Vater mal sehen bein nächsten Besuch werde ich das ganze mal knipsen. Nun weiß ich nicht ob es bei Almot so gewollt ist, oder ob hier Fertigungstechn. Gründe vorliegen. Matze
--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
QUOTE (ddrschrauber @ 03.05.2010, 13:34) | QUOTE (meisterB @ 30.04.2010, 11:56) | QUOTE (ddrschrauber @ 30.04.2010, 11:22) | Würde ich ja gerne, aber ich bekomme hier keine Almot-Kolben aus dem Forum. MZA- und Originalkolben habe ich genug.
Der Tim |
Woran erkennt man Almot Kolben?
Grüße, Sebastian
|
Innen steht ALMOT eingegossen drin.
Der Tim
|
Das is ja zu einfach. Danke, ich schau meinen alten Kolben nochmal unters Hemd. Ev. is einer dabei. Grüße, Sebastian
--------------------
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
geht das hier eigentlich noch weiter??? Ich hab mal ne Frage: Woran erkennt man einen Almot-Kolben Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5090
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
hehe achso na wenn das so einfach ist
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er AWO Touren
---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|