Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> auch Ich möchte einer von euch sein, und stelle mich mal vor
Raging-Ric
Geschrieben am: 02.05.2010, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 990
Mitgliedsnummer.: 2980
Mitglied seit: 05.01.2010



Da bekommt ja R gleich den besten Eindruck vom Forum biggrin.gif
Keine Sorge, sowas ist hier nicht normal.
Schwalbe21 ist einfach nur einer der nicht so Recht Aufmerksamkeit bekommt, weil er eine ekelhafte Schreibweise hat. Daher versucht er mit immer größerer Fresse Aufmerksamkeit zu bekommen.

Trotz alledem Welcome!

Ric


--------------------
SR4-2/1---Winter "Schönwetter Moped"
SR4-3---Sommer "Schönwetter Moped"

S70E/2---Dorfmoped
S51 B2-4 "Rolling Stones Edition"---im ständigen Umbau

SR2E---Dekomoped
MZ TS250---Frühling "Schönwetter Moped"
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 02.05.2010, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



Auch von mir ein herzliches Hallo!

Allzu lange bin ich auch noch nicht dabei,
aber bis jetzt fühle ich mich hier recht wohl!

Viel Spaß und Hilfe wünsche ich die hier im Forum!

Ach ja, und wenn möglich mach den Mofasattel ab!

Ja, er ist bequem und ein durchaus zeitgenössischer
Umbau, aber er passt optisch nicht ansatzweise zur
doch sehr eleganten Optik eines SR2! cry.gif


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 02.05.2010, 18:39
Zitat


Unregistered









Hallo Nugenau, die Orginalsattel sind momentan unbezahlbar. cry.gif

Mit den Anblick musst du dich wohl bei vielen Essern, bei dem der besitzer nicht Geld wie Sand hat, erstmal gewöhnen. unsure.gif

Sax
Top
Summi
Geschrieben am: 02.05.2010, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 1176
Mitglied seit: 12.03.2008



Natürlich werde Ich den Sattel austauschen tongue.gif aber auf irgendwas muss ich ja sitzen. thumbsup.gif
Der orginale Sattel ist beim Schuster hmm.gif es gild lediglich an der Satteldecke alle Nähte nachzunähen. Der Schuhmachermeister (schon älteren Semesters) meinte das das kein Problem sei. Ich weiss nicht irgendwie habe ich trotzdem ein komisches Gefühl. hmm.gif

Grüße Ron


--------------------
Ron_MV


S51 B1-3 Bj. 82 Billardgrün
SR2 Bj. 58 Patina Maron
PME-Mail
Top
Nugenau
Geschrieben am: 03.05.2010, 18:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



QUOTE (Summi @ 02.05.2010, 19:50)
Natürlich werde Ich den Sattel austauschen tongue.gif aber auf irgendwas muss ich ja sitzen. thumbsup.gif
Der orginale Sattel ist beim Schuster hmm.gif es gild lediglich an der Satteldecke alle Nähte nachzunähen. Der Schuhmachermeister (schon älteren Semesters) meinte das das kein Problem sei. Ich weiss nicht irgendwie habe ich trotzdem ein komisches Gefühl. hmm.gif

Grüße Ron

Wobei hast du ein komisches Gefühl?


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Summi
  Geschrieben am: 03.05.2010, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 1176
Mitglied seit: 12.03.2008



Naja der junge Mann ist eben Schuster und wir alle kennen das Sprichwort. laugh.gif
Obwohl Nähte nachziehen sollte auch ein Schuster beherrschen. Morgen werde ich es wissen. _clap_1.gif


--------------------
Ron_MV


S51 B1-3 Bj. 82 Billardgrün
SR2 Bj. 58 Patina Maron
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 03.05.2010, 20:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



QUOTE (Summi @ 02.05.2010, 19:50)
Der Schuhmachermeister (schon älteren Semesters) meinte das das kein Problem sei.

Grüße Ron

Vertraue dem alten Knaben , der weiss ganz sicher was er tut ... wink.gif

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
heiwen
Geschrieben am: 04.05.2010, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Ron, auch von mir "Herzlich Willkommen" und Grüße in die alte Heimat.

Eins habe ich lernen dürfen, sag nie, aber auch niemals zu einem Schuhmacher "Schuster". Man hat mich der alte Knabe (ist schon lange her) zusammengefaltet.

Ich hatte mal meinen Schuhmacher hier gefragt, der schickte mich aber dann zum Sattler. Ich dachte auch, ist doch kein Problem....aber er blieb bei seinen Leisten.

Ich denke mal Du wirst den SR 2 schon wieder ordentlich hinbekommen. Wie fährt es sich eigentlich mit so einem Fahrradlenker? Auch wenn nicht original, sieht aber eigentlich bequem aus.

Grüße

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
Summi
Geschrieben am: 04.05.2010, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 1176
Mitglied seit: 12.03.2008



Also vom Fahrgefühl her fährt es sich Super thumbsup.gif viel bequemer als der orginale Lenker und der Sattel ist eigendlich auch sehr gut für den PoPo. thumbsup.gif
Aber ...nur das orginale ist das Ware thumbsup.gif


--------------------
Ron_MV


S51 B1-3 Bj. 82 Billardgrün
SR2 Bj. 58 Patina Maron
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 04.05.2010, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Ich hab mal die unqualifizierten Bemerkungen und die durchaus richtigen Reaktionen darauf rausgenommen.

Viel Spass weiterhin. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.05.2010, 16:17
Zitat


Unregistered









QUOTE (Summi @ 04.05.2010, 12:37)
viel bequemer als der orginale Lenker ...

Du musst aber wissen, das soein Fahrradlenker, was noch dazu ein Aluminumholm hat, also das, was in der Gabel steckt, sehr riskannt und auch nicht erlaubt ist...es erlischt die Betriebserlaubniss und die Versicherung dadurch auch gleich mit.

Die org. Esserlenker sind vom Rohr her verstärkt, um die Belastungen und Hebelwirkungen, bei spitzen bis zu 50 km/h auszuhalten, wo der Fahrradlenker hingegen bei so einer massiven Belastug dir wegbrechen und du im Rollstuhl landen kannst udn es noch deine eigene Schuld ist.

Mache bitte diesen Lenker ab, um deiner Sicherheit wegen. smile.gif

Grüße vom Sax
Top
Nugenau
Geschrieben am: 04.05.2010, 18:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2972
Mitgliedsnummer.: 2705
Mitglied seit: 25.09.2009



@sax

Nicht ein Fahrradlenker im Allgemeinen,
ist eventuell nicht so sicher wie ein originaler
unbeschädigter Essilenker.

Sondern allenfalls der etwas hoch montierte,
den man auf den Fotos sehen kann.

Ein Lenker eines modernen Mountenbikes,
ist gewiss mindestens genau so haltbar wie das alte Essiteil!

Wie zBs. dieser Lenker für 119,00 € ohne Vorbau.

Ritchey WCS Carbon Lenker 31,8mm

Seit einer Ewigkeit auf allen möglichen Racebikes zu finden und trotz Rizer Lenker
Trend nicht totzukriegen. Hier ist Ritchey's Version dieses ewigen Klassikers.
Die Carbon Versionen sind alle voll Barend tauglich und sorgen für klare Verhältnisse
in der Kommandozentrale.

- Carbonwerkstoff aus der Luftfahrt
- Ultrastabil bei geringstem Gewicht
- Hervorragende Steifigkeit
- Vibrationsdämpfend

Länge: 580mm
Klemmung: 31.8mm
Gewicht: 135g


--------------------
Gruß, Theo Nugenau...
PME-MailWebseite
Top
Summi
Geschrieben am: 04.05.2010, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 125
Mitgliedsnummer.: 1176
Mitglied seit: 12.03.2008



Wie beschrieben werden die Sachen die nicht orginal sind ausgetauscht.
Daher erledigt sich jede weitere Anmerkung von selbst. tongue.gif laugh.gif
Mir wäre drangelegen wenn mir hier geholfen wird _uhm.gif
https://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=11223


--------------------
Ron_MV


S51 B1-3 Bj. 82 Billardgrün
SR2 Bj. 58 Patina Maron
PME-Mail
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 04.05.2010, 19:25
Zitat


Unregistered









QUOTE (Nugenau @ 04.05.2010, 19:13)
@sax

Nicht ein Fahrradlenker im Allgemeinen,
ist eventuell nicht so sicher wie ein originaler
unbeschädigter Essilenker.

Sondern allenfalls der etwas hoch montierte,
den man auf den Fotos sehen kann.

Ein Lenker eines modernen Mountenbikes,
ist gewiss mindestens genau so haltbar wie das alte Essiteil!

Wie zBs. dieser Lenker für 119,00 € ohne Vorbau.

Ritchey WCS Carbon Lenker 31,8mm

Seit einer Ewigkeit auf allen möglichen Racebikes zu finden und trotz Rizer Lenker
Trend nicht totzukriegen. Hier ist Ritchey's Version dieses ewigen Klassikers.
Die Carbon Versionen sind alle voll Barend tauglich und sorgen für klare Verhältnisse
in der Kommandozentrale.

- Carbonwerkstoff aus der Luftfahrt
- Ultrastabil bei geringstem Gewicht
- Hervorragende Steifigkeit
- Vibrationsdämpfend

Länge: 580mm
Klemmung: 31.8mm
Gewicht: 135g

Die Betriebserlaubniss ist dennoch erloschen. rolleyes.gif

Sax
Top
Schmied
Geschrieben am: 04.05.2010, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Nur mal so als Anmerkung:
Ich habe schon immer an meinen 2 Essis Fahrradlenker dran und kann nur positives darüber berichten.
Originalität hin oder her, aber sie halten bestens und sind nicht schwächer wie die aufgeführten Mopedlenker. Im Gegenteil, ich musste z.B. noch nicht berichten, dass irgendwas weggebrochen ist! rolleyes.gif

Ach übrigens, auch ein HALLO von mir! thumbsup.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter